Zum zweiten Mal in dieser Saison erreicht die aufstrebende Serie Urban Legends die maximale Punktzahl pro Tag


Je nach ihren Fähigkeiten und Wünschen traten die Teilnehmer in den 6-stündigen Garmin-, 4-stündigen Kokmuiža- und 2-stündigen „Spice“-Rogaining-Distanzen oder einzeln im 3-stündigen MTB- und 2-stündigen Isostar-Rogaining-Rennen an. Darüber hinaus wurde den Kindern ein zweistündiger Spaziergang angeboten, bei dem sie Roganing-Fähigkeiten erlernten.

Nach den ersten beiden Etappen in Baldone und Liepāja zog „Legends of the Cities“ in die Hauptstadt und fand direkt neben dem Einkaufszentrum „Spice“ statt, wo sich vor sechs Jahren das Wettbewerbszentrum befand. Bezeichnend ist, dass die Etappe der Rogaining-Serie zum ersten Mal am Sonntag stattfand. Diese Etappe wurde „Riga Airport Rogaining“ genannt, da sich das Wettbewerbsgebiet rund um das Gelände des internationalen Flughafens „Riga“ befand.

Bei der Garmin 6h-Distanz gab es große Spannungen, welches der starken Teams gewinnen würde. Diesmal wurde es von schnellen Langstreckenläufern mit Orientierungsfähigkeiten gewonnen: Andris Ronimoiss, lettischer Meister im Trailrunning 2018 und Vize-Weltmeister im Rogaining 2017, der eine Woche zuvor die Marathondistanz in Deutschland gewonnen hatte, und Riga-Valmiera-Sieger 2020 und Rekordhalter Pēteris Grīviņš, der alle Kontrollpunkte besuchte und das Maximum von 200 Punkten sammelte, was er in 5:45:30 absolvierte. Zehn Punkte weniger für die Dominanten von 2022 und die Bronzemedaillengewinner der Europameisterschaft 2020, Zigmunds Bieber und Albert Jasāns (da wollen wir Glück haben), die die letzte Etappe in Liepāja gewonnen haben.

Im sehr intensiven Kampf um den dritten Platz in der Gesamtwertung lagen Nauris Spalviņš und Toms Bergmanis (T&N) mit den gesammelten 161 Punkten einen Punkt vor den Siegern der ersten Etappe, Jānis Ķemeru und Valdi Čunku (Riga Adventure Team). Mit 152 Punkten waren Edgars Jurjāns und Evija Abiļeva die Besten der Mixed-Teams, mit 143 Punkten erreichten Madara Apsalone und Aleksandra Fyodorova das Gleiche im Frauenwettbewerb und die Familie Kremer mit Mutter Ilzi und den Söhnen Krišjāni und Ričardus im Familienwettbewerb.

In der 4-Stunden-Kokmuiža-Distanz sammelten die beiden besten Teams – „Ādaži city“ (Eduards Pāķis, Sniedze Brakovska) und B3/Bez kompas (Ieva Godiņa, Aiga Kalniņa) – die gleiche Anzahl an Punkten – 109, aber Eduards und Sniedze hatten ausgegeben Mit zwei Minuten weniger Rückstand krönten sie sich zum Etappensieger und absolvierten ihre zweite Etappe in Folge. Aber auch Godiņa und Kalniņa, eine der führenden lettischen Orientierungsläuferinnen ihrer Zeit, verdienen Lob, denn es ist sehr selten, dass eine Frauenmannschaft in der absoluten Wertung unter die ersten drei kommt, aber Ieva und Aiga schafften es zum zweiten Mal Bühne hintereinander. Der dritte Platz ging an Artūrs Weiss und Artūrs Kančs mit 106 Punkten, aber Precinieki (Fadejs, Zelma, Everts) gewann mit 82 Punkten im Familienwettbewerb.

Die 2-Stunden-Distanz „Spices“ wurde vom Orientierungsläufer und Trailrace-Läufer Rubens Schultz mit Martínas Bergmans (Superheroes on Tour) dominiert, der 66 Punkte erzielte und 22 Punkte vor den engsten Verfolgern, also den beiden besten Mixed-Teams – Reini und Aneti Zaberus – lag (Shurpu-turpu), der einige Minuten früher als Kalvis und Lilija Briči (Behemoth und Cat) ins Ziel kam, die die gleiche Anzahl an Punkten sammelten, die die vorherige Etappe in Liepaja gewannen, aber zwei weitere Teams – „Susliks“ und „LV“. Beards“ fehlten in diesem intensiven Wettkampf nur noch ein Punkt zum dritten Platz. Roberts und Marts Trei von „Noskrien ziemu“ gewannen die Siegerlorbeeren des Familienwettbewerbs.

In der 3h-MTB-Distanz musste sich der diesjährige Winter-Orientierungslauf-EM-Teilnehmer Tom Veit am Ende mit dem zweiten Platz begnügen, da aufgrund eines verspäteten Besuchs die am letzten Kontrollpunkt gesammelten Punkte abgezogen wurden, so Eduards Rehn wurde der Sieger der Etappe. Auch bei den Frauen gab es eine neue Siegerin der Etappe, die von Dina Zobena übernommen wurde, die die Siegerin der Liepāja-Etappe und beste Dame der letzten Saison, Inesi Kauķi, überholte. Im 2-Stunden-Rogaining-Rennen der Männer zeigten die ersten fünf äußerst ähnliche Leistungen, wobei nur ein Punkt alle fünf trennte. Der Sieger in einem so intensiven Kampf war Jānis Dūkas, der 47 Punkte sammelte und eine Minute weniger auf der Strecke verbrachte als Uldis Kleinbergs, der die gleiche Anzahl an Punkten erzielte. Bei den Frauen ist es bereits der dritte Sieg ihrer Zeit für eine der führenden Orientierungsläuferinnen, Anita Užule, die ihre ärgsten Konkurrentinnen sehr überzeugend überholte. Andererseits gewann Anete Dārta Rožkalne nach zwei vierten Plätzen den ersten Preis im Einzelrennen, nachdem sie mehreren führenden Teilnehmern aufgrund verspäteter Besuche der Endkontrollpunkte Punkte abgezogen hatte.

Die dritte Phase der „Legends of Cities“-Reihe von Rogaining fand in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Riga statt und unterstützte das Einkaufszentrum „Spice“, Intervals.lv, Isostar, Garmin, Kokmuiža, Magnesia, Ceļotājs, Red Bull, Merrild, Orthomol, Wellmann .


Source: Diena.lv by www.diena.lv.

*The article has been translated based on the content of Diena.lv by www.diena.lv. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!