Einem breiteren Publikum als Sportreporter und ehemaliger F1-Korrespondent und Kommentator bekannt, kündigte Sujó am 10. November an, für den Posten zu kandidieren.
195 Vertreter von Mitgliedsorganisationen stimmten bei der Erneuerungs-Mitgliederversammlung ab, Zoltán Szujó erhielt 102 der Stimmen und der bisherige Präsident, Oláh Gyárfás, erhielt 93. Der scheidende Präsident wurde 2015 zum ersten Mal gewählt, und 2019 konnte er sein Amt antreten zweites Semester.
Fast alle der mehr als 200 Mitgliedsorganisationen entsandten einen Vertreter zur MNASZ-Mitgliederversammlung, und nach Abstimmung über andere Tagesordnungspunkte wurde der Präsident in geheimer Abstimmung gewählt.
Nach Bekanntgabe des Ergebnisses bedankte sich Zoltán Szujó für das Vertrauen und will, wie er sagte, für die nächsten vier Jahre „der Präsident aller Mitgliedsorganisationen“ sein, denn sein Mandat gilt für diesen Zeitraum.
Oláh Gyárfás gratulierte dem neuen Präsidenten und betonte in seiner Rücktrittsrede, dass er sich in den vergangenen acht Jahren mit ganzem Herzen für den ungarischen Motorsport eingesetzt habe, und wünschte gleichzeitig der Mitgliedschaft, dass so viele der im Programm des anderen Präsidenten gemachten Versprechungen eingehalten werden Kandidat wäre erfüllt.
Source: Vezess by www.vezess.hu.
*The article has been translated based on the content of Vezess by www.vezess.hu. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!