Zero Impact Zementmörtel und Klebstoffe für Keramik


22.05.2023 – In einer immer nachhaltigeren Bauwelt entscheiden sich Bauherr, Planer und Fachmann für das Bauen mit Holz Null-Impact-Produkte* zum Thema Klimawandel, leistungsstark und langlebig.

Mapei reagiert auf neue Marktanforderungen mit der innovativen Zero-Linie, die vierzehn Produkte umfasst – vier Aufkleber es ist ein Fugenmörtel zum Verlegen von Keramikfliesen und Steinmaterialien, zusammen mit neun Zementmörtel für Bauzwecke – deren CO-Emissionen2 Die entlang des Lebenszyklus gemessenen CO2-Emissionen werden bis 2023 durch den Kauf zertifizierter CO2-Gutschriften ausgeglichen, um Projekte für erneuerbare Energien und den Waldschutz zu unterstützen.

Zero Ceramic-Linie
Vor zehn Jahren führte Mapei als erster die Kompensation von CO-Emissionen ein2 mit seinem meistverkauften Keramikzementkleber, Keraflex Maxi S1 Null. Im Jahr 2022, dank der Entscheidung, auch den ikonischen Flüchtling einzubeziehen Ultracolor Plus Unter den Sperrholzprodukten hat Mapei das erste CO2-neutrale System zum Verlegen von Keramikfliesen für die gesamte Lieferkette vorgeschlagen. Heute, dank der Einführung von Aufkleber der Klasse S1 entschädigtEs ist auch möglich, großformatige Fliesen unter voller Rücksichtnahme auf den Planeten und die Umwelt zu verlegen.

Null-Konstruktionslinie
Bauprodukte Null Mapei-Linie vereinen Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Durch die von einem unabhängigen externen Labor durchgeführten Ermüdungstests mit dynamischen zyklischen Belastungen wurde nachgewiesen, dass die Malte Zero Mapei Sie haben eine höhere Rissbeständigkeit als gewöhnlicher Beton, selbst von hoher Qualität.

Dank dieses Ergebnisses wird deutlich, wie die Verwendung dieser Materialien zu einer Verlängerung der Nutzungsdauer der Struktur führt, da sie verhindern, dass die in der Umgebung vorhandenen aggressiven Stoffe leicht in die restaurierten Strukturen eindringen und diese beschädigen. Ohne bei diesem hervorragenden Ergebnis stehen zu bleiben, hat Mapei die Formel optimiert den CO2-Fußabdruck von Produkten verringern und dann den Rest kompensiert.

Umweltverträglichkeit von Produkten und Prozessen
Ausschlaggebend für die Entwicklung der neuen Zero-Linie war der Beitrag des Corporate Environmental Sustainability-Teams von Mapei, das sich im Corporate Research Center in Mailand ausschließlich der ökologischen Nachhaltigkeit von Produkten und Prozessen widmet.

Das Team misst die Umweltauswirkungen von Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus mithilfe der Life Cycle Assessment (LCA)-Methodik, deren Ergebnisse in zertifizierten Dokumenten, den Environmental Product Declarations (EPD), berichtet werden, über die das Team mittlerweile zu über 80 % verfügt Mapei-Produkte. Es regt die Laboratorien auch dazu an, immer umweltfreundlichere Produkte zu entwickeln, indem sie bereits bei der Formulierung nach Lösungen suchen, um den Verbrauch von Rohstoffen zu reduzieren und immer mehr recycelte Materialien zu verwenden.

Es ist auch für die Auswahl von Kompensationsprojekten und anderen Methoden verantwortlich, um die Umweltauswirkungen der Produktion zu mindern und gleichzeitig die Qualität und Haltbarkeit der Arbeiten zu gewährleisten.

*Mit „null Auswirkungen auf den Klimawandel“ meint Mapei, dass die CO2-Emissionen, die entlang des Lebenszyklus der Produkte der Zero-Linie für das Jahr 2023 mithilfe der LCA-Methodik gemessen, mit den EPDs überprüft und zertifiziert wurden, mit dem Kauf von kompensiert wurden Zertifizierte CO2-Gutschriften zur Unterstützung von Projekten für erneuerbare Energien und zum Schutz der Wälder. Ein Engagement für den Planeten, die Menschen und die Artenvielfalt. Weitere Einzelheiten zur Berechnung von Emissionen und Klimaschutzprojekten, die durch zertifizierte Kohlenstoffgutschriften finanziert werden, finden Sie unter klicken Sie hier.


Source: Le ultime news dal mondo dell'edilizia by www.edilportale.com.

*The article has been translated based on the content of Le ultime news dal mondo dell'edilizia by www.edilportale.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!