Zehn Dinge, die Sie in Kopenhagen kostenlos tun können

1. Siehe Die kleine Meerjungfrau

Die kleine Meerjungfrau ist ein Symbol von Kopenhagen und sonnt sich für den Tag im Hafen. Die Statue ist die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt, aber Sie müssen keinen Eintritt zahlen, um sie zu sehen.

Die berühmte Statue befindet sich etwa eine halbe Stunde zu Fuß vom Zentrum entfernt. Wenn Sie die bescheidene Statue ohne viele andere Touristen sehen und verewigen möchten, sollten Sie den Morgen oder den Abend als Besuchszeit wählen.

Die gleiche Route führt auch zum sehenswerten Schloss Amalienborg, wo die Königin von Dänemark lebt.

2. Erkunden Sie Kopenhagens Museen

Der sparsame Kultur-Großspender besucht Kopenhagens Museen völlig kostenlos. Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt in alle dänischen Nationalmuseen, und das Nationalmuseum von Dänemark, das Freilichtmuseum, das Musikmuseum und das Post- und Telekommunikationsmuseum bieten ihre Ausstellungen auch für Erwachsene kostenlos an.

Ein echter Schnäppchenjäger kann auch viele andere normalerweise teure Museen kostenlos kennenlernen, da viele Kulturstätten einmal pro Woche einen Tag der offenen Tür veranstalten. Zum Beispiel ist das Kunstmuseum Ny Carlsberg Glyptotek jeden Sonntag kostenlos, und das Kopenhagener Museum ist jeden Freitag kostenlos. Informieren Sie sich daher vorab über die Öffnungszeiten und Preise auf der Website des Museums.

Das Kunstmuseum Glyptoteket ist eine Sehenswürdigkeit in Kopenhagen.
Jeden Sonntag können Sie kostenlos das interessante Kunstmuseum Ny Carlsberg Glyptotek besuchen.

Auch Studierende sollten ihren Studierendenausweis an der Museumskasse vorzeigen. So sind beispielsweise alle Studierenden unter 26 Jahren ohne Eintrittsgebühr im Designmuseum willkommen.

3. Nehmen Sie an einem geführten Rundgang teil

Erleben Sie Kopenhagen tiefer als die Oberfläche und lernen Sie die Geschichte der Stadt bei einem geführten Rundgang kennen. Sandemans Ein freiwilliger Reiseführer führt Touristen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und erzählt Geschichten über Kopenhagens Geschichte sowie die Gegenwart.

Die Tour dauert etwa zweieinhalb Stunden und wird jeden Tag der Woche organisiert. Die Touren beginnen am Raatihuoneentor und werden nicht weniger als dreimal täglich organisiert. Die Touren sind kostenlos, aber Sie können die Aktivität mit einer Spende Ihrer Wahl unterstützen.

4. Erfrischen Sie sich in Islands Brygge

Kopenhagener brauchen kein eigenes Schwimmbad, denn das gesamte Freibad der Stadt befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Das Sea Spa von Islands Brygge ist ein beliebter Ort, um sich in der Sommerhitze zu entspannen.

Islands Brygge hat Meeresbecken für Schwimmer.
Islands Brygge bietet ein kostenloses Erholungsgebiet in der Nähe des Zentrums.

Familien und Urlauber planschen und sonnen sich in Islands Brygge durch eine längere Formel, während Pendler die Hektik des Arbeitstages auf dem Heimweg schnell im Pool wegspülen können. In der Umgebung gibt es insgesamt fünf Schwimmbäder, von denen zwei besonders für Kinder geeignet sind.

Neben den Pools hat das Gebiet auch eine Liegewiese, auf der sich viele Menschen sonnen, Ballspiele spielen oder picknicken. Im Winter ist Islands Brygge auch öffentlich zugänglich – und das alles ganz ohne Geld.

5. Erfassen Sie die beste Aussicht auf die Stadt

Der 106 Meter hohe Turm von Schloss Christiansborg ist der höchste Turm in Kopenhagen. Zum Glück für Touristen können Sie den Turm kostenlos besteigen und um eine bessere Aussicht über die Stadt bitten.

Der Palast war einst das Zuhause der königlichen Familie, wird aber heute hauptsächlich vom dänischen Parlament genutzt. Für viele Finnen ist der Palast ein vertrauter Anblick aus der dänischen Erfolgsserie Bastion der Macht.

Es gibt auch ein Restaurant im Turm, aber das Essen dort erfordert eine finanzielle Investition.

6. Machen Sie einen Rundgang durch den botanischen Garten

Der zehn Hektar große botanische Garten ist eine Oase im Herzen Kopenhagens. Seit 1870 steht der Garten an seinem jetzigen Standort, und Sie können dort nicht weniger als 13.000 verschiedene Arten kennenlernen. Neben Enthusiasten verzaubert der Ort auch andere Besucher.

Der Eintritt in den Botanischen Garten Kopenhagen ist frei.
Die exotischen Pflanzen des Botanischen Gartens faszinieren die meisten Menschen.

Ein Besuch im botanischen Garten im Freien krönt einen Sommertag, aber die gläsernen Gewächshäuser des Gartens sind besonders beeindruckend. An exotischen Pflanzen, Blumen und Bäumen gibt es viel zu bestaunen und auch das Schmetterlingszimmer des Gartens beeindruckt.

Es ist nicht nur ein Sommerziel, sondern der botanische Garten ist auch ein großartiger Ort, um der eisigen Meeresbrise und dem Schneeregen des Winters zu entfliehen.

7. Wachablösung vor Amalienborg

Schloss Amalienborg ist nicht nur ein Meisterwerk der dänischen Architektur, sondern auch die Residenz der Königin des Landes. Das Schloss liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum von Kopenhagen entfernt, und obwohl der Eintritt in das Gebäude kostenpflichtig ist, ist das Schlossgebiet selbst für preisbewusste Reisende ein sehenswertes Ziel.

Am Mittag sollten Sie zum Schloss Amalienborg aufbrechen, denn dann findet die berühmte Wachablösung statt. Das festliche Ritual der marschierenden Wachen ist ein lustiger Anblick für die ganze Familie. Es gibt auch mehrere schöne Kirchen in der Nähe, daher ist die Gegend um Amalienborg besonders interessant für Architekturliebhaber.

8. Entdecken Sie dänische Architektur im Black Diamond

Die Königlich Dänische Bibliothek ist in Kopenhagen besser bekannt als Den Sorte Diamant, der schwarze Diamant. Das Gebäude macht seinem Namen alle Ehre: Ein schwarz glänzender, kantiger Marmorbau scheint am Meer der Schwerkraft zu trotzen.

Black Diamond Architektur kann in Kopenhagen kostenlos bewundert werden.
Der schwarze Diamant ist eines der beeindruckendsten Gebäude Kopenhagens.

Nach seiner Fertigstellung im Jahr 1999 repräsentierte der Black Diamond außergewöhnlich moderne Architektur. Ihre Designsprache hat sich jedoch bewährt, und die Bibliothek ist immer noch eines der beeindruckendsten Gebäude in Kopenhagen, sowohl innen als auch außen.

Sie können die Bibliothek kostenlos besuchen und neben den traditionellen Bibliotheksfunktionen finden Sie auch eine Buchhandlung, ein Café, ein Restaurant, einen Konzertsaal und ein Fotomuseum. Wer den Bibliotheksbesuch mit dem Fotomuseum verbinden möchte, muss einen Eintrittspreis von etwa fünf Euro zahlen.

9. Erleben Sie die geschäftige freie Stadt

Die Straßen und Gassen der unabhängigen Freistadt Christiania sind wahrscheinlich die belebteste Gegend in Kopenhagen. Christiania ist besonders bekannt für seine Pusher Street, wo Cannabis offen gegen die allgemeinen Gesetze Dänemarks gehandelt wird.

Vapakaupunki ist jedoch noch viel mehr. Fröhliche, bunte Häuser, böhmische Cafés und eine lebhafte Hippie-Atmosphäre machen das Viertel zu einem fast unverzichtbaren Ziel auf einer Reise nach Kopenhagen. Der Eintritt in die freie Stadt ist frei, aber denken Sie daran, die Regeln der Gegend zu befolgen: Fotografieren ist in vielen Teilen von Christiania verboten.

Auch die entspannten und oft etwas heruntergekommenen Cafés der Stadt sind deutlich günstiger als die Plätze in der Innenstadt, sodass Christiania ein ideales Ziel für diejenigen ist, die ihr Geld ausgeben.

10. Picknick im Frederiksberger Park

Im Sommer in Kopenhagen sollten Sie sich einen Spaziergang im Frederiksberg Park nicht entgehen lassen. Es handelt sich um eine große Parkanlage, die vom Zentrum aus bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder noch einfacher mit dem Fahrrad zu erreichen ist. An der höchsten Stelle des Parks befindet sich das prächtige Schloss Frederiksberg, dessen Wurzeln im 18. Jahrhundert liegen.

Es gibt auch ein Schloss im Park Frederiksberg.
Der grüne Park Frederiksberg lädt tagsüber zum Sonnen ein.

Der Park im englischen Stil ist dank seines charmanten Teichs, seiner schönen Brücken und Gärten einer der schönsten der Stadt. Der Park eignet sich für ein Picknick, also packen Sie ein paar Snacks ein und genießen Sie diese in einer idyllischen Umgebung. Auch eine Fahrt mit dem Tretboot um den Teich ist an warmen Tagen ein schöner Zeitvertreib.

Auch für Familien mit Kindern ist der Park ein gutes Ausflugsziel, denn der Stadtzoo liegt direkt daneben. Bei den Eintrittspreisen freut sich der Liebhaber darüber, dass einige Zoobewohner auch völlig kostenlos durch den Park streifen können.

Text: Anna Mäkelä
Kuvat: Shutterstock, VisitDenmark / Kim Wyon, Dorte Krogh, Nicolai Perjesi, Science Museerne, Devid Rotasperti, Kim Wyon


Source: Rantapallo.fi – Suomen suosituin matkailumedia by www.rantapallo.fi.

*The article has been translated based on the content of Rantapallo.fi – Suomen suosituin matkailumedia by www.rantapallo.fi. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!