‘AMG133’ zeigt bis zu 150 Tage lang einen Gewichtsverlusteffekt
Amgen präsentierte auf dem Weltkongress für Insulinresistenz, Diabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen (WCIRDC), der am 3. in Los Angeles stattfand, klinische Phase-1-Studiendaten seines neuen Arzneimittelkandidaten gegen Fettleibigkeit, ‘AMG133’.
In dieser Studie wurde 110 fettleibigen Erwachsenen mit einem BMI von 30 oder mehr und weniger als 40, die nicht an Diabetes litten, nach dem Zufallsprinzip „AMG133“ in verschiedenen Dosen einmal im Monat zusammen mit einem Placebo für 12 Wochen verabreicht. Als Ergebnis der Zwischenanalyse des Tests hielt die Gruppe mit der höchsten Dosis „AMG133“ den Gewichtsverlusteffekt für etwa 70 Tage aufrecht, und das Durchschnittsgewicht nahm um 14,5 % ab. Bei einigen davon blieb der Gewichtsverlusteffekt von etwa 11,2 % sogar 150 Tage nach der letzten Verabreichung erhalten. Die häufigste Nebenwirkung von „AMG133“ war Übelkeit oder Erbrechen, aber die meisten waren leicht und verschwanden innerhalb weniger Tage nach der ersten Dosis.
Herausragend ist, dass ‘AMG133’ im Vergleich zu ‘Wigobi’ und ‘Maunjaro’ seine Überlegenheit bei der Gewichtsabnahme und Erhaltungsfähigkeit bewies. „Wigobi“ und „Maunjaro“ zeigten in einer Phase-1-Studie über 12 Wochen einen durchschnittlichen Gewichtsverlusteffekt von 6 % bzw. 9 %. Während diese Medikamente einmal pro Woche verabreicht werden mussten, behielt „AMG133“ seine gewichtsreduzierende Wirkung bis zu fünf Monate lang bei.
Daher gibt es eine Analyse, dass „AMG133“, wenn die Entwicklung reibungslos verläuft, sich als dunkles Pferd herausstellen kann, das die bestehenden starken Akteure auf dem globalen Markt für die Behandlung von Fettleibigkeit bedrohen kann.
‘AMG133’ ist der erste duale GLP-1/GIPR-Agonist seiner Klasse, der dual auf GLP-1- und Magenmotilitäts-hemmende Polypeptid-(GIPR)-Rezeptoren wirkt. Es wirkt auf GLP-1, hat aber im Gegensatz zu „Maunjaro“ einen Mechanismus zur Antagonisierung von GIP. Amgen plant, in der ersten Hälfte des nächsten Jahres klinische Phase-2-Studien mit ‘AMG133’ einzuleiten.
Einige kritisieren, dass Amgen ungeachtet der Wirksamkeit von „AMG133“ zu spät in den Markt für die Behandlung von Fettleibigkeit eingetreten ist und keine nennenswerten Auswirkungen auf den Markt haben wird. Einige Branchenexperten sagten: „Novo Nordisk und Lilly zeigen eine vielversprechende Wirksamkeit bei Diabetes und Fettleibigkeit, aber ‚AMG133‘ erwies sich nur bei der Gewichtsabnahme als wirksam.“ das vorausgesagt
Der Analyst von JP Morgan, Chris Schott, sagte voraus: „Selbst wenn alles gut läuft, wird die klinische Phase-3-Studie von ‚AMG133‘ im Jahr 2024 beginnen, und die Zulassung durch die Gesundheitsbehörden wird danach im Jahr 2026 oder 2027 erfolgen.“ .
Copyright © Health Korea News Unbefugte Vervielfältigung und Weiterverbreitung verboten
Source: 헬스코리아뉴스 – 더뉴스 by www.hkn24.com.
*The article has been translated based on the content of 헬스코리아뉴스 – 더뉴스 by www.hkn24.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!