
Das Ministerium für Bau, Verkehr und Infrastruktur hat eine Ausschreibung für die Erstellung eines Raumplans des Sondergebiets für das Projekt BeoGrid 2025 bekannt gegeben. Der Beschaffungswert wird auf 30 Millionen Dinar geschätzt.
Das Projekt BeoGrid 2025 soll das südliche Banatgebiet mit dem Verbrauch von Belgrad und Srem verbinden.
In der Schlussfolgerung der serbischen Regierung vom Dezember 2021 wurde festgestellt, dass das Bauprojekt BeoGrid 2O25 ein Projekt von besonderer Bedeutung für die Republik Serbien ist und aus Folgendem besteht: TS 400/110 kV Beograd 50, Einsystem-400-kV-Übertragungsleitungen zur Einführung der DV-Nr. 450 (RP Mladost-TS Novi Sad Z) im TS Beograd 50, zwei Zweisystem-110-kV-Übertragungsleitungen für die Einführung von DV Nr. 1178 AB (TS Belgrad 5-TS Belgrad 9) im TS Belgrad 50, zwei Zweisystem-10-kV-Übertragungsleitungen zur Einführung der DV-Nr. 104/8 (TS Stara Pazova-TS Inđija 2) in TS Beograd 50, Zweisystemkabel 110 kV TS Beograd 50-TS Beograd 49 (Aerodrom), Zweisystem-400-kV-Übertragungsleitung TS Beograd 50-PRP Čibuk 1 mit Ausrüstung 400-kV-Mast im PRP Chibuk 1.
– Die Realisierung dieses komplexen Projekts wird den Bedarf am Bau einer neuen Strominfrastruktur decken, die das Verbrauchsgebiet Srem in Belgrad mit Energie stärken würde. Auf diese Weise wird Strom bereitgestellt, der die Entwicklung von Industrie und Wirtschaft in der weiteren Umgebung von Belgrad, Zemun, Neu-Belgrad und der Region Srem, einschließlich der Region Stara Pazova, ermöglicht. Gleichzeitig wird die Umsetzung dieses Projekts die weitere Entwicklung des Nikola-Tesla-Flughafenkomplexes ermöglichen – er zeichnet sich durch das städtische Projekt zum Bau von Übertragungsleitungen und Umspannwerken im Rahmen des Beogrid 2025-Projekts aus, das Mitte der öffentlichen Prüfung stand -2022.
Der Raumplan wird Elemente einer detaillierten Regelung gemäß dem Beschluss über die Entwicklung des Raumplans des Sondergebiets für das Projekt BeoGrid 2025 enthalten, die seine direkte Umsetzung durch die Erteilung von Standortbedingungen gemäß dem Gesetz ermöglichen.
Die Frist zur Angebotsabgabe bzw. Bewerbung zur Ausschreibung endet am 20. Juni 2023.
E2-Portal (eCopy)
Source: E2 Portal by www.e2.rs.
*The article has been translated based on the content of E2 Portal by www.e2.rs. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!