
KARRIERE
Gehören Sie zu den ambitionierten Mitarbeitern an Ihrem Arbeitsplatz? Stellen Sie dann sicher, dass Ihre „Belohnung“ nicht zu vielen unerwünschten Aufgaben wird.
Der Ausdruck leises Aufhören – möglichst unbemerkt bei der Arbeit bleiben – hat sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Begriff entwickelt. Über das Gegenteil, stille Werbung, wird nicht so viel gesprochen.
Aber in einem Artikel i Fast Company gibt der Soziologin Tracy Brower Tipps, wie man vermeiden kann, was man mit „stiller Fütterung“ übersetzen könnte – dass einige Mitarbeiter mit Aufgaben überhäuft werden, weil sie effektiv und ehrgeizig sind.
Es muss nicht darum gehen, dass Ihr Chef Sie bewusst ausnutzt, sagt Brower. Leistungsträger können den Eindruck erwecken, Aufgaben mühelos zu erledigen und dadurch noch mehr übernehmen zu können, schreibt sie. Neue Aufgaben können für einen Manager auch ein fehlgeleiteter Weg sein, um ambitionierte Mitarbeiter zu belohnen.
Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Situation in den Griff bekommen und die richtige Art der Kommunikation mit Ihrem Vorgesetzten haben, sagt Tracy Brower.
So sagen Sie Nein zu weiteren Aufgaben
In Situationen, in denen Sie zusätzliche Aufgaben übernehmen möchten, muss dies bewusst und in positiver Stimmung geschehen. Vielleicht mit der Idee, dass es in Zukunft zu einer (echten) Beförderung kommen könnte.
Aber es ist wichtig, transparent zu sein – stellen Sie sicher, dass der Chef Ihre Arbeit sehen muss, fordert Brower. Wenn Sie Arbeitsaufgaben ablehnen möchten, tun Sie dies, indem Sie erklären, welche Aufgaben Sie zuerst erledigen müssen, bevor Sie die neuen übernehmen können.
Teilen Sie dem Vorgesetzten auch mit, welche Stärken Sie Ihrer Meinung nach haben und welche Aufgaben Sie leidenschaftlich gerne machen. Langfristig haben Sie eine Art Kontrolle über Ihre Aufgaben geschaffen und der Chef weiß, welche Sie tatsächlich als Belohnung sehen können. Wenn man es richtig macht, schreibt Brower, hat es viele Vorteile, bei der Arbeit ehrgeizig zu sein.
Source: Ny Teknik – nyheter inom teknik och innovation by www.nyteknik.se.
*The article has been translated based on the content of Ny Teknik – nyheter inom teknik och innovation by www.nyteknik.se. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!