Der Sektor der erneuerbaren Energien steht im Mittelpunkt eines der wichtigsten Investitionstrends weltweit. Ein klares Beispiel dafür ist die kürzlich von der Europäischen Union im März dieses Jahres verabschiedete Gesetzgebung, die darauf abzielt, die Kapazität für erneuerbare Energien in der Region zu fördern und zu stärken. Mit diesem Gesetz wird a verbindliches Ziel von 42,5 % erneuerbarer Energie bis 2030, mit dem Ziel, diese Zahl auf 45 % zu steigern. Sollte dies erreicht werden, würde dies den derzeitigen Anteil erneuerbarer Energien in der Europäischen Union fast verdoppeln.
In diesem Sinne fördert Europa den Plan entschieden REPOWEREU, was umfangreiche Investitionen und Reformen erfordert. Es wird geschätzt, dass Für diesen Plan werden rund 300.000 Millionen Euro mobilisiert: Rund 72.000 Millionen Euro fließen in Zuschüsse und rund 225.000 Millionen Euro in Form von Darlehen. Ein Schlüsselelement bei der Finanzierung dieses Plans ist der Recovery and Resilience Fund (RRF), der eine zentrale Rolle bei der Zuweisung finanzieller Ressourcen spielt.
Aus diesem Grund richten viele Anleger ihr Augenmerk auf die großen Player der Branche, weil diese einen Teil dieser erwarteten Zuflüsse kanalisieren können. Aber Wer sind Sie?
Nach Marktkapitalisierungskriterien ist das Unternehmen NextEra-Energie Mit einer Bewertung von 150.000 Millionen Dollar ist es der Hauptakteur auf globaler Ebene. Es ist das größte Elektrizitätsunternehmen in den Vereinigten Staaten und der weltweit größte Betreiber erneuerbarer Energien. Dies ist auf seine beiden Haupttochtergesellschaften zurückzuführen: Florida Power & Light Company und Nextera Energy Resources.
Mit einem Vermögen von 145 Milliarden US-Dollar und einer Erzeugungskapazität von 61 GW stellt es fast 5 % des Stroms bereit Gesamterzeugungskapazität in den USA von 1.200 GW und ist eines der größten Elektro- und Energieinfrastrukturunternehmen in Nordamerika.
In den letzten 30 Jahren hat sich das Unternehmen von einem Stromerzeuger mit fossilen Brennstoffen zu einem führenden Erzeuger sauberer Energie entwickelt, wobei mehr als 95 % seines Stroms aus Erdgas, Wind- und Solarenergie erzeugt wird. NextEra Energy erzeugte 50 % mehr Strom aus Wind- und Solarenergie als sein nächstgrößter Konkurrent.
Enel Green Power ist das führende Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und eine Tochtergesellschaft der Enel Group, eines der größten Elektrizitätsunternehmen weltweit. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung, dem Bau, dem Betrieb und der Wartung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien in verschiedenen Regionen der Welt. Im Augenblick, Wir verwalten weltweit eine erneuerbare Kapazität von 59,1 GWDamit sind sie weltweit das führende Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Das Ziel von Enel Green Power ist bis 2025 21 GW installierte erneuerbare Kapazität hinzufügen, mit dem Ziel, bis zum selben Datum 75 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Darüber hinaus wollen sie bis 2030 eine erneuerbare Gesamtkapazität von 154 GW erreichen und rund 340 TWh erneuerbare Energie erzeugen.
Auf nationaler Ebene haben wir einen unangefochtenen Spitzenreiter im Bereich der erneuerbaren Energien: Iberdrola. Dieses Unternehmen hat sich als weltweit führender Windenergieproduzent positioniert und ist ein globaler Maßstab im Bereich erneuerbarer Energien. Die installierte Leistung beträgt weltweit 38.000 MW. Der ehrgeizige Investitionsplan zielt jedoch darauf ab, diese Kapazität bis 2025 auf 60 GW zu verdoppeln und bis 2030 auf 95 GW zu kommen.
Zusätzlich zu seiner prominenten Präsenz in der Windenergie engagiert sich Iberdrola auch stark für die grüne Wasserstofftechnologie. Das Unternehmen verfügt über ein solides Portfolio an Projekten, die bis 2025 eine Erzeugungskapazität für grünen Wasserstoff von 2.400 MW ergeben werden. Ziel ist es, bis 2030 jährlich 350.000 Tonnen grünen Wasserstoff zu produzieren. Dieses Engagement für grünen Wasserstoff zeigt das Engagement von Iberdrola für Innovation und die Suche nach nachhaltigen Lösungen für die Energiezukunft.
Ein weiterer prominenter Akteur auf dem Markt für erneuerbare Energien ist Siemens Gamesa. Obwohl das Unternehmen aufgrund des Übernahmeangebots von Siemens Energy kürzlich von der Börse genommen wurde, bleibt es ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von Windkraftanlagen. Siemens Gamesa verfügt über eine breite internationale Präsenz und ist sowohl im Onshore- als auch im Offshore-Windenergiebereich tätig. Dank ihrer Erfahrung und fortschrittlichen Technologie waren sie führend in der Branche und trugen zum Wachstum und zur Entwicklung der Windenergie auf der ganzen Welt bei.
Schließlich haben wir Ørsted, ein führendes dänisches Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Offshore-Windenergie. Sein Engagement für Nachhaltigkeit, sein Fokus auf Innovation und seine globale Präsenz haben es zu einem Maßstab beim Übergang zu einer saubereren und nachhaltigeren Energiezukunft gemacht.
Durch seine Projekte in Europa und Nordamerika hat sich das Unternehmen weiterentwickelt und mit ihm verbunden vernetzen verschiedenste Offshore-Windparks.
Zu Ørsteds bemerkenswertesten Projekten gehören der Offshore-Windpark Walney im Vereinigten Königreich mit einer installierten Leistung von über 1 GW und der Offshore-Windpark Block Island in den Vereinigten Staaten mit einer installierten Leistung von 30 MW .
Source: El Blog Salmón by www.elblogsalmon.com.
*The article has been translated based on the content of El Blog Salmón by www.elblogsalmon.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!