„Weltweit beste umweltfreundliche Technologie“… „Beschäftigt“ mit der Aufgabe, alle 10 Docks zu füllen

„Hyundai Heavy Industries, das über erstklassige umweltfreundliche Schiffstechnologie verfügt, entwickelt weiterhin neue Technologien. 20 % bis 30 % der großen Schiffe, die im Meer schwimmen, sind die, die wir gebaut haben.“

Am Nachmittag des 22. besuchte ich die Hyundai Heavy Industries Shipyard in Ulsan. HD Hyundai (Hyundai Heavy Industries) öffnete seine Werft zum ersten Mal seit acht Jahren seit 2015 für die Medien. Wie um die Menschen wissen zu lassen, dass sie durch einen langen Tunnel der Depression gegangen waren, erwachte die Werft nach langer Zeit zum Leben. Wie um den Superkreislauf der Schiffbauindustrie zu zeigen, sind alle 18 Kaimauern (die Docks innerhalb der Werft, in denen Ausbauarbeiten durchgeführt werden) und 10 Docks alle voll.

Ein 174.000㎥ LNG-Tanker, der am 22. auf der Werft Hyundai Heavy Industries in Ulsan im Bau ist. Bereitgestellt von Hyundai Heavy Industries

Es dauerte nicht lange, bis die Pause vorbei war, aber die Werftarbeiter waren mit ihren zugewiesenen Aufgaben beschäftigt. Ich konnte die Energie in den Armbewegungen eines Mitarbeiters spüren, der die Nähte der Stahlplatten an der Außenwand des Schiffes schweißte, während er sich auf das Seil stützte. Das laute, trockene Dröhnen, das aus jeder Fabrik hallt, der Anblick riesiger Kräne, die schweres Gerät heben, und der Geruch von Eisen, der sich überall ausbreitet, erinnerten mich daran, dass die Werft wiederbelebt wurde.

Bei dem Schiff, das an diesem Tag am ersten Kai der Werft vor Anker ging, handelte es sich um ein LNG-Schiff (Liquefied Natural Gas), dessen Auftragsvolumen zuletzt sprunghaft angestiegen ist. Nachdem ihr Rumpf nach dem Zusammenbau am Dock bewegt worden war, waren die Arbeiten an ihrem Schiff in vollem Gange. Sie war ein massives Schiff mit einer Länge von 300 m, einer Breite von 46,4 m und einer Höhe von 35,5 m. Sie ist nur doppelt so hoch wie der 14. Stock eines Mehrfamilienhauses. Sie ist 50 m länger als das 63 Building (249,6 m), wenn sie das Schiff senkrecht hält. Das LNG, das in dieses Schiff gefüllt werden kann, beträgt 174.000 Kubikmeter. Basierend auf dem durchschnittlichen täglichen LNG-Verbrauch in Korea ist dies die Menge, die für anderthalb Tage verwendet werden muss. Das Schiff, das in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 für etwa 250 Millionen US-Dollar (etwa 325 Milliarden Won) bestellt wurde, hat inzwischen 87 % des Prozesses abgeschlossen. Es wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte an den Reeder ausgeliefert.

Als ich oben auf dem Schiff stand, erkannte ich den prächtigen Rumpf.

Erst dann wurde mir die Höhe des Schiffes bewusst, als ich in einem provisorisch außerhalb des Schiffes installierten Aufzug auf das Schiff kletterte und nach unten schaute. Es ließ sogar ihr Herz höher schlagen, als dieses riesige Schiff ihre Weite durchquerte. Am Boden des Schiffes befinden sich zwei Dual-Fuel-Motoren, die abwechselnd Erdgas und Bunker-C-Öl verbrennen. Dieser große Motor, der 16 m hoch und 18 m breit ist, hat 22.000 PS. Es ist mit einem Schwefeloxid-Reduktionsgerät (Scrubber) und einem Stickoxid-Reduktionsgerät (SCR) ausgestattet, die umweltfreundliche Einrichtungen sind.

Auch die hochmodernen Einrichtungen an Bord stachen heraus. Die Brücke, das Herzstück des Schiffes, ist mit der „Smart Ship Solution“ (ISS)-Technologie von Hyundai Global Service ausgestattet. Normalerweise beträgt die Anzahl der Personen an Bord 30 bis 35, und mit dem Einsatz der ISS soll ein sicherer Betrieb mit relativ wenigen Besatzungsmitgliedern möglich sein. Es gibt insgesamt vier Laderäume, die das „Oberteil“ eines LNG-Carriers darstellen und LNG bei minus 162 Grad Celsius halten und speichern können.

Durch den technologischen Fortschritt wurde auch die Kraftstoffeffizienz von Schiffen verbessert. Lee Man-soo, Senior Manager von Hyundai Heavy Industries, sagte: „Die täglichen Treibstoffkosten eines typischen Schiffes betragen etwa 100 Millionen Won, aber wir haben ein Gerät installiert, das die Treibstoffkosten auf diesem Schiff um 10 bis 15 Prozent senken kann.“

LNG-Carrier, die als Schiffe mit hoher Wertschöpfung gelten, sind heutzutage aufgrund der steigenden Nachfrage nach LNG-Treibstoff eine untergeordnete Aufgabe in Werften. Auch der Anteil von Hyundai Heavy Industries an LNG-Schiffsbestellungen steigt. Vom Auftragsbestand von Hyundai Heavy Industries von 155 Schiffen machen 53 LNG-Schiffe etwa 30 % aus. Hyundai Heavy Industries hat sich bereits drei Jahre Arbeit gesichert.

Manager Lee sagte: „Es gab Zeiten, in denen China bei Schiffsbestellungen an erster Stelle stand, aber sie konzentrieren sich auf Massengutfrachter, die nicht viel Technologie benötigen.“ Es ist schwierig”, sagte er.

Reporter Beomsu Kim [email protected]

[ⓒ 세계일보 & Segye.com, 무단전재 및 재배포 금지]


Source: 경제 by www.segye.com.

*The article has been translated based on the content of 경제 by www.segye.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!