Die Nachfrage nach Kunst ist heute viel höher als vor vier Jahren, vor der Pandemie. Wie hat sich der Käufer bei Auktionen heute verändert? In welche Autoren sollte man am besten investieren? Wer gehört zu den fünf teuersten zeitgenössischen Künstlern?
Über diese “RG” sagte der Leiter und Gründer des Projekts ARTinvestment.RU Yegor Molchanov.
Wie hat sich die Nachfrage nach Kunst heute verändert? Die Preise sind gestiegen?
Egor Moltschanow: Die Nachfrage ist deutlich gestiegen. Denn Kunstankauf ist in Krisenzeiten immer eine verlässliche Kapitalerhaltung. Das Interesse an „Blue Chips“ – so heißen die Vornamen der Künstler, die zu den teuersten überhaupt gehören – wird nie versiegen und wächst nun auch, was sich auf die Preise auswirkt. Im Jahr 2023 erwarten wir eine Wertsteigerung von rund 20 %. Zum Beispiel kostete Ivan Aivazovsky in einem kleinen Format von 20 x 25 cm, “Geschenk”, wie wir es auch nennen, das leicht zu Hause aufgehängt werden kann, früher 80-100.000 Dollar, aber jetzt finden Sie es nicht billiger als 120 Tausend. Die Pariser Arbeiten von Konstantin Korovin, ebenfalls im Kleinformat 30 mal 40 cm, kosteten früher 30-40 Tausend Dollar, jetzt kosten sie 50-60 Tausend Dollar. Die Preise für Vornamen in der Kunst des 19. Jahrhunderts, 20. Jahrhunderts und Nonkonformisten werden immer steigen.
Kaufen sie auch zeitgenössische Kunst?
Egor Moltschanow: Hier würde ich mehr über das Interieur sprechen als über Kunst, über schöne Dinge, die man gerne an die Wand hängt. Wir sehen Interesse an Low-Cost-Werken, die zum Beispiel bis zu 10.000 Dollar kosten.
Auf der letzten Cosmoscow-Messe für zeitgenössische Kunst waren die meisten Stände mit allen präsentierten Artikeln ausverkauft. Und hier, so scheint es mir, geht es nicht so sehr um das Sammeln, sondern um den Wunsch, etwas Schönes direkt vom Künstler zu kaufen, das in einer einzigen Kopie hergestellt wurde, um eine Wohnung oder ein Haus zu dekorieren. Was auch gut ist.
Wer kauft heute Gemälde, weil viele wohlhabende Käufer das Land verlassen haben?
Egor Moltschanow: Viele wohlhabende Käufer sind wirklich gegangen – wir können dies am Abgang von Kunden sehen, die früher immer bei Auktionen anwesend waren. Gleichzeitig tauchten aber auch sehr viele neue Menschen auf, die in schwierigen Zeiten Geld verdienen konnten und sich für den Kunstkauf interessierten.
200 Millionen US-Dollar und mehr – das jährliche Volumen des russischen Marktes, ohne die Verkäufe von Wassily Kandinsky, Marc Chagall und Mark Rothko in den Jahren 2019-2020
Wie gehen Sie jetzt mit dem Kauf von Gemälden um? Ich habe einen Witz gehört, dass früher, als zeitgenössische Kunst nur verkauft wurde, einige Leute die größeren Bilder gekauft haben, um sie später zu einem höheren Preis zu verkaufen. Das heißt, sie schauten auf die Größe und nicht auf den Namen des Künstlers. Wie wäre es jetzt?
Egor Moltschanow: Im Allgemeinen zeichnet sich die zeitgenössische Kunst in Russland und der Welt durch eine große Anzahl von Werken aus. Dies sind Arbeiten auf Leinwand oder Papier von ein bis zwei Metern, die in Öltechnik hergestellt werden.
Welcher der zeitgenössischen Künstler ist am gefragtesten?
Egor Moltschanow: Hier müssen Sie den Begriff “zeitgenössische Kunst” definieren. Künstler der 1980er Jahre – Eric Bulatov, Ilya Kabakov, Oleg Vasilyev – sind auch zeitgenössische Kunst. Es gibt viele ihrer Werke auf Auktionen, und sie gehen für 300-500.000 Dollar.
Gibt es Werke von Nikas Safronov, Ilya Glazunov, Sergei Andriyaka, Alexander Shilov auf Auktionen? Wie viel sind ihre Werke wert?
Egor Moltschanow: Von allen von Ihnen genannten Künstlern bin ich persönlich am häufigsten auf die Werke von Ilya Glazunov gestoßen. Sie gehen für 20-30 Tausend Dollar.
Einige der zeitgenössischen Künstler zeichnen CBO?
Egor Moltschanow: Bilder zu diesem Thema bei der Auktion habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht ist zu wenig Zeit vergangen, um zu begreifen, was passiert.
Ist es russischen Käufern heute möglich, an den großen ausländischen Auktionen von Christie’s oder Sotheby’s teilzunehmen, die in den vergangenen Jahren oft Preisrekorde für russische Kunst aufgestellt haben?
Egor Moltschanow: Nein, es ist verboten, Sie werden einfach nicht registriert. Telefonisch oder online ist dies nicht möglich. Westliche Plattformen blockieren Gebote von russischen Käufern nach IP-Adresse, wenn sie sich entscheiden, etwas online zu kaufen. Ein Käufer mit russischem Pass, auch wenn er nicht unter Sanktionen steht, darf nicht bieten. Außerdem verschenken Auktionshäuser keine Gegenstände, die von russischen Käufern vor Beginn des CBO gekauft wurden, und geben das Geld nicht zurück. Jemand hat Werke zum Verkauf geschickt, jetzt ist es unmöglich, Geld dafür zu bekommen. Tatsächlich ist dies Piraterie, nur im 21. Jahrhundert, wenn die Eigentümer ihr Privateigentum nicht unter einem fiktiven Vorwand erhalten.
In welche Autoren würden Sie heute eine Investition empfehlen?
Egor Moltschanow: Solche “Blue Chips” wie Aivazovsky, Shishkin, Polenov, Savrasov, Konchalovsky, Falk, Krasnopevtsev, Rabin, Weisberg, die besten Werke von Zverev, Vasiliev, Bulatov werden immer teurer. Schließlich werden keine neuen Werke auf den Markt kommen – relativ gesehen werden Aivazovsky und Shishkin nichts mehr schreiben, und der Zustrom westlicher Kunst ist beendet. Daher werden die Preise für die ersten russischen Namen steigen, und Käufer werden versuchen, in Kunst zu investieren – insbesondere unter Bedingungen, bei denen nicht klar ist, was morgen passieren wird.

Gemälde von Ivan Aivazovsky gehören zu den teuersten aller Zeiten. Foto: PHOTOXPRESS
Übrigens
Die Hauptabnehmer russischer Kunst auf der ganzen Welt sind russische Staatsbürger. Die Chinesen haben in den 2010er Jahren den sozialistischen Realismus aufgekauft. Und in den 1970er und 80er Jahren sammelten Amerikaner die sechziger und russische Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
deutlich
Top 5 der teuersten zeitgenössischen russischen Künstler

Ilja Kabakow. “Käfer”, 1982. Foto: ARTinvestment.RU
Verkauft für 5.839.781 $ am 28. Februar 2008 bei Phillips de Pury.

Eric Bulatow. “Ehre der KPdSU”, 1975. Foto: ARTinvestment.RU
Verkauft für 2.159.673 $ am 28. Februar 2008 bei Phillips de Pury.

Oleg Wassiljew. “Vor Sonnenuntergang”, 1990. Foto: ARTinvestment.RU
Verkauft für 949.650 $ am 12. März 2008 bei Sotheby’s.

Alexander Vinogradov, Vladimir Dubossarsky. Großes Paradies, 1994. Foto: ARTinvestment.RU
Verkauft für 302.290 $ am 8. Juni 2021 bei Sotheby’s.

Iwan Tschuikow. Fälschung 1989 Foto: ARTinvestment.RU
Verkauft für 270.470 $ am 1. Dezember 2021 bei Sotheby’s.
Nach Angaben des Auktionshauses ARTinvestment.RU
Source: Российская газета by rg.ru.
*The article has been translated based on the content of Российская газета by rg.ru. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!