Auch wenn Sie eine bestimmte Schlafposition bevorzugen, kann es sein, dass Sie diese ändern müssen, wenn Sie Schlafprobleme haben. Was Sie wissen müssen, um die richtige Schlafposition für Sie zu finden, wurde in „Everyday Health“, einem amerikanischen Gesundheitsinformationsmedium, vorgestellt.
Zur Schmerzbehandlung = Schlafen auf dem Rücken
Für Menschen mit Rückenschmerzen ist es möglicherweise am besten, auf dem Rücken zu liegen, die Arme an den Seiten und die Knie leicht angehoben. Denn es handelt sich um eine Haltung, die den Rücken entlasten kann. Besonders gut ist es, wenn Sie ein weiches Kissen oder ein zusammengerolltes Handtuch unter Ihre Knie legen. Wenn Sie in dieser Position schlafen, können Sie Schmerzen lindern, indem Sie Ihre Wirbelsäule die ganze Nacht über in einer mittigen Ausrichtung halten, ohne sich zu verdrehen.
Aber es gibt auch Nachteile. Wenn Sie unter Schlafapnoe oder Schnarchen leiden, ist diese Position möglicherweise die schlimmste. Dies liegt daran, dass Ihre Zunge gegen Ihren Rachen drücken kann.
Wenn Sie Atemprobleme haben = Schlafen auf der Seite
Das Schlafen auf der Seite ist eine der besten Positionen, um Atemproblemen vorzubeugen. Daher ist es besonders gut für Menschen geeignet, die unter Schlafapnoe leiden oder schnarchen. In dieser Position wird die Wirkung der Schwerkraft auf die Atemwege gemildert und die Sauerstoffversorgung verbessert.
Auch wenn Sie Rückenschmerzen haben, ist das Schlafen auf der Seite gut. Dies liegt daran, dass kein direkter Druck auf den Rücken ausgeübt wird. Darüber hinaus gibt es ein Forschungsergebnis, dass das Schlafen auf der linken Seite die Symptome von Sodbrennen lindert. Umgekehrt kann das Schlafen auf der rechten Seite das Risiko für Sodbrennen erhöhen. Es wird angenommen, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass sich der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre entspannt und die Säure entweichen kann. Laut der American Pregnancy Association ist es für schwangere Frauen gut, auf der linken Seite zu schlafen. Dies liegt daran, dass der Blut- und Nährstofffluss zur Plazenta und zum Fötus zunimmt.
Um das Schnarchen zu reduzieren = mit dem Gesicht nach unten schlafen
Ähnlich wie beim Seitenschlafen hilft das Schlafen auf dem Bauch, die Atemwege während des Schlafs offen zu halten, wodurch die durch Schlafapnoe verursachten kurzen Atemaussetzer reduziert werden können. Aber es gibt auch Nachteile. Wenn Sie auf dem Bauch schlafen, sinkt Ihr Schwerpunkt tiefer in das Bett, wodurch es schwierig wird, die Ausrichtung der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten. Es kann zu einer Belastung für Nacken und Rücken führen.
Wenn Sie beim Aufwachen Schmerzen verspüren, ist es möglicherweise an der Zeit, über eine Änderung Ihrer Position nachzudenken. Ein weiteres Problem besteht darin, dass sie dazu neigen, mit den Händen neben dem Kopf zu schlafen und die Handgelenke und Ellbogen angewinkelt zu halten. Diese Position übt Druck auf die Nerven aus und kann zu Taubheitsgefühlen in den Händen führen. Und auch das Schlafen auf dem Bauch kann zu Falten im Gesicht führen.
Die bequemste Position ist die zusammengerollte Position des Fötus
Nach Angaben der US-amerikanischen National Sleep Foundation wählen 41 % der Erwachsenen die fötale Position zum Schlafen mit an die Brust gedrückten Knien wie ein Fötus. Die Vorteile dieser Schlafposition sind grundsätzlich die gleichen wie beim Schlafen auf der Seite. Es entlastet den Rücken und reduziert das Schnarchen. Diese Position kann auch Menschen mit Spinalkanalstenose helfen (ein Zustand, bei dem sich der Wirbelkanal und das Foramen intervertebrale verengen, was zu Rückenschmerzen und neurologischen Symptomen führt).
Wenn Sie jedoch mit zu stark gebeugten Knien schlafen, besteht die Möglichkeit, dass es durch Veränderungen der Bandscheiben und der Wirbel zu Rückenschmerzen kommt. Vor allem, wenn Sie an einer Bandscheibenerkrankung leiden. Das Schlafen mit etwas weniger angewinkelten Knien oder mit einem Kissen zwischen den Knien kann dabei helfen, den unteren Rücken zu stützen.
Bei Schulterschmerzen = Schlafposition mit seitlich abgesenkten Armen
Wenn Sie auf dem Rücken schlafen und die Arme über dem Kopf halten, erhöht sich der Druck auf Ihre Schultern, was wiederum das Risiko von Schulter- und Rückenschmerzen erhöht. Es ist gut, ein Kissen unter die Knie zu legen. Besser noch: Üben Sie das Schlafen mit den Armen an den Seiten.
Source: 코메디닷컴 by kormedi.com.
*The article has been translated based on the content of 코메디닷컴 by kormedi.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!