Warum ist BASILIKUM für BIO-HERSTELLER wichtig?

Basilikum, das Lieblingskraut vieler Menschen und eine der wichtigsten Zutaten in der mediterranen Küche, ist zweifellos eine Heilpflanze, die jedem Gericht „Geschmack“ verleiht. Viele Gewürzliebhaber entscheiden sich für den eigenständigen Anbau dieser Pflanze in einem Topf und pflanzen sie normalerweise Anfang Mai. Diese Pflanze mit ihrem charakteristischen Geruch und Geschmack findet jedoch eine hervorragende Anwendung in dem immer weiter verbreiteten Zweig der Landwirtschaft – dem ökologischen Landbau. Hier sind 3 Gründe, warum Bio-Anbauer immer Basilikum in der Nähe haben sollten.

Basilikum

Basilikum ist eine ausgezeichnete „Nachbar“-Pflanze.

Basilikum ist eine hervorragende Nachbarpflanze für zahlreiche Kulturpflanzen. Am bekanntesten ist sicherlich die Kombination mit Paprika und Tomatenund viele wissen nicht, dass es auch ein guter Nachbar für Salat ist, blaue AubergineGurke, Weinrebe.

Aus diesem Grund gelingt Basilikum eine hervorragende „Zusammenarbeit“ mit Tomaten: Die Tomate erzeugt einen Schatten für das Basilikum, welches verlangsamt seine Blüte und daher ist die Erntezeit für Basilikum länger. Andererseits Basilikum verteidigt die Tomate aus dein die die Tomatenerträge verringern und den Marktwert ihrer Früchte verringern, indem sie Eier darin legen. Daher ist die Kombination dieser beiden Anlagen sehr profitabel.

Basilikum schützt seine Nachbarn vor Echter Mehltaufleißig Mücken und Fliegen, aber auch aus Thripse Dies verursacht großen Schaden an Pflanzen, insbesondere an Pfeffer.

Basilikum unterdrückt Weiße Fliege

Weiße Fliegen gehören dazu die wichtigsten Wirtschaftsschädlinge in Gemüsegärten. Der Grund liegt darin, dass die Larven und Erwachsenen dieser Schädlinge Pflanzensäfte saugen, die stoppt das Wachstum von Pflanzen und dies führt zu einer Schwächung ihrer Immunität. Darüber hinaus sind sie Sender und Pflanzenviren weil sie Honigtau ausscheiden. Es befällt am häufigsten Gurken, Kohl, Paprika und Tomaten und kann deren Erträge stark reduzieren.

Hier kommt Basilikum ins Spiel, aus dem es zubereitet wird natürliche Zubereitung für einen wirksamen Kampf gegen Weiße Fliegen. Rezept: 10 Liter Wasser aufkochen lassen und dann darübergießen ein Kilogramm fein gehacktes frisches Basilikum oder 200 Gramm getrocknet. Lassen Sie den Tee stehen 30 MinutenBelastung und Verwendung für einen wirksamen Schutz.

Basilikum lockt Bestäuber an

Basilikum ist auch gut Honigpflanze aufgrund seiner langen Blütezeit – von Mai bis August. In dieser Zeit ist es eine Nektar- und Pollenquelle für Bienen. Dies spiegelt eine weitere Bedeutung von Basilikum für Kulturpflanzen wider, wird Bestäuber anlocken die für den erfolgreichen Anbau verschiedener Nutzpflanzen notwendig sind.


Source: Agromedia by www.agromedia.rs.

*The article has been translated based on the content of Agromedia by www.agromedia.rs. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!