Heutzutage wird die Nutzung von Elektroautos dadurch erschwert, dass Elektroautofahrer oft nur damit konfrontiert werden, dass das gewählte Ladegerät nicht funktioniert oder nicht für ihr Auto geeignet ist. Waze würde dabei helfen.
Laut der kürzlich angekündigten Neuerung können Autofahrer den Typ ihres Elektrofahrzeugs und den entsprechenden Steckertyp in die Anwendung eingeben, um die passenden Ladestationen entlang der Strecke zu finden. Die Funktion wird in den kommenden Wochen weltweit ausgerollt.
In seiner Ankündigung schreibt Waze: „Informationen über Ladestationen sind oft inkonsistent, veraltet oder unzuverlässig, was ein ernstes Problem für Elektroautofahrer darstellt, die bei der Navigation zu einer Ladestation feststellen können, dass sie diese nicht finden oder nicht nutzen können. Das Hinzufügen aktueller EV-Ladeinformationen zur Waze-Karte macht das Aufladen von Autos einfacher.“
Während sie schreiben, überprüfen und aktualisieren lokale Karteneditoren in der Waze-Community die Ladedaten in Echtzeit, um die genauesten Informationen auf der Karte bereitzustellen. Derzeit können Waze-Benutzer in ähnlicher Weise Preisdaten von Tankstellen aktualisieren.
Quelle: Waze
Bildquelle(n): Waze
Source: Vezess by www.vezess.hu.
*The article has been translated based on the content of Vezess by www.vezess.hu. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!