
Am 24. (Ortszeit) stieg der Aktienkurs des US-Halbleiterunternehmens Nvidia im nachbörslichen Handel aufgrund der Gewinnprognose für Mai bis Juli (2. Quartal des Geschäftsjahres 2024), die die Markterwartungen weit übertraf, in die Höhe.
An diesem Tag wurden Nvidia-Aktien bei 386,74 US-Dollar (510.883 Won) gehandelt, was einem Anstieg von 26,64 % gegenüber dem regulären Marktschlusskurs im nachbörslichen Handel der New Yorker Börse entspricht.
Der starke Tagesanstieg basierte auf der Umsatzprognose für das zweite Quartal.
Nvidia gab am selben Tag bekannt, dass es im zweiten Quartal des Geschäftsjahres einen Umsatz von rund 11 Milliarden US-Dollar (14,531 Billionen Won) erwartet.
Das ist mehr als 50 % mehr als die vom Marktinformationsunternehmen Refinitiv zusammengestellte Wall-Street-Prognose von 7,15 Milliarden US-Dollar (9,4451 Billionen Won).
„Wir erhöhen unser Angebot deutlich, um die steigende Nachfrage nach Rechenzentrumschips zu decken“, sagte Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang.
Nvidia, bekannt als Entwickler von Grafikprozessoren (GPU), liefert derzeit mehr als 90 % der Halbleiter, die für die KI-Entwicklung auf dem Weltmarkt verwendet werden.
Der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres (Februar-April) betrug 7,19 Milliarden US-Dollar (9,4979 Billionen Won) und lag damit etwa 10 % über der Marktprognose von 6,52 Milliarden US-Dollar (8,6129 Billionen Won).
Der Gewinn je Aktie belief sich ebenfalls auf 1,09 US-Dollar (1.439 Won) und übertraf damit die Erwartungen von 0,92 US-Dollar (1.215 Won) um etwa 20 %.
Der Umsatz im ersten Quartal ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 % zurück. Insbesondere der Gaming-Bereich, zu dem Grafikkarten für PCs gehören, ging um 38 % zurück. Allerdings stieg das Rechenzentrumssegment, zu dem auch KI-Chips gehören, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 %.
Nvidia sagte über sein Wachstum im Rechenzentrumssektor: „Angetrieben wird es durch die starke Nachfrage unserer großen Kunden, Internetunternehmen und Cloud-Dienstleister, die Grafikchips einsetzen, um generative KI und umfangreiche Sprachmodelle zu betreiben.“ genannt.
Dank des KI-Booms ist Nvidia allein in diesem Jahr bereits um mehr als 100 % gestiegen.
Ende letzten Jahres lag der Aktienkurs bei 146,12 Dollar (193.024 Won), doch am Tag des regulären Marktes beendete er den Handel bei 305,38 Dollar (403.406 Won).
Andererseits zeigte sich CEO Hwang in einem am Vortag in der britischen Financial Times (FT) veröffentlichten Interview besorgt, dass der Halbleiterkrieg zwischen den USA und China der US-amerikanischen Technologieindustrie großen Schaden zufügen könnte.
Er sagte: „Die Exportkontrollen der Regierung Joe Biden nach China haben den Technologieunternehmen aus dem Silicon Valley die Hände gebunden“, sagte er. „Da China ein sehr wichtiger Markt für die US-amerikanische Technologieindustrie ist, müssen wir bei Sanktionen vorsichtig sein.“
Gewerkschaft>
[ⓒ 세계일보 & Segye.com, 무단전재 및 재배포 금지]
Source: 경제 by www.segye.com.
*The article has been translated based on the content of 경제 by www.segye.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!