Umweltschützer-Trend poliert Aluminium – Dünya Gazetesi


Nurdogan ARSLAN ERGUN

Als einer der weltweit größten Lieferanten von Halbzeugen legt die Türkei die Messlatte in der Aluminiumindustrie, -produktion und im Export höher. Aluminium ist ein Produkt, das endlos recycelt werden kann, und mit dieser Struktur ist es ein Produkt, das gut zum Umwelttrend passt und dessen Stern jeden Tag strahlt.

Die Hersteller in der Türkei hingegen gewinnen im globalen Wettbewerb an Stärke und erreichen mit ihren Kapazitäten das höchste Niveau in Europa. Die steigende Nachfrage nach langlebigen und recycelbaren Produkten auf dem Weltmarkt hat Hersteller in der Türkei veranlasst. Während der erwartete und erwartete Anstieg der Exporte als Indikator für die Aktivität in der Produktion akzeptiert wird, hat die Zahl der Akteure in der Branche den neuesten Daten zufolge 756 erreicht, was einem Anstieg von 26,4 Prozent in 5 Jahren entspricht.

Mit einem Plus von 29,6 Prozent im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr erzielte die Branche einen Exporterlös von 6,7 Milliarden Dollar, in diesem Jahr werden 7,5 Milliarden Dollar erwartet. Erol Metin, Generalsekretär des türkischen Aluminiumindustrieverbandes (TALSAD), erinnerte daran, dass in den letzten Jahren nachhaltiger und kreislauforientierter Wirtschaft mehr Priorität eingeräumt wurde: „Aluminium ist ein Metall, das diese Anforderungen mit seiner 100-prozentigen Recyclingfähigkeit erfüllt.“

Dr. Metin gab an, dass die türkische Aluminiumindustrie im vergangenen Jahr 2,4 Millionen Tonnen Rohstoffe importierte, und gab folgende Informationen: „Indem wir 1,39 Millionen Tonnen dieser Produktion den Märkten von 190 Ländern, vor allem den Ländern der Europäischen Union und den USA, angeboten haben, haben wir erzielte einen Exporterlös von 6,7 Milliarden Dollar bei einem Devisenwachstum von 29,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.“ Metin sagte, dass die türkische Aluminiumindustrie mit ihren sich entwickelnden Produktionstechnologien und Talenten ein wichtiger Lieferant von Halbzeugen auf dem Weltaluminiummarkt, insbesondere in der EU und den USA, sei.

Bei der Auswertung der Außenhandelsdaten des Sektors fuhr Dr. Erol Metin wie folgt fort: „Im Jahr 2022 erreichten die Exporte des türkischen Aluminiumsektors 6,7 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 29,6 Prozent auf Devisenbasis entspricht. Im vergangenen Jahr haben wir die meisten Exporte in den Bereichen „Aluminiumstangen und -profile“ mit 2,38 Milliarden US-Dollar, „Aluminiumbleche und -platten“ mit 1,26 Milliarden US-Dollar und in den Produktgruppen „unverarbeitetes Aluminium“ mit 729 Millionen US-Dollar getätigt.“

63,6 % der Exporte gehen in die EU

Metin brachte zum Ausdruck, dass die Türkei erhebliche Fortschritte bei der Produktion von Fertig- und Halbfertigprodukten gemacht habe und sich zu einem wichtigen Produktionszentrum in Europa und Eurasien entwickelt habe, und sagte, dass im Jahr 2022 wertmäßig 63,6 % und mengenmäßig 64,3 % der Exporte ausfallen würden wurden in EU-Länder versandt.

Metin erläuterte die Top-5-Ränge als entwickelte Volkswirtschaften wie Deutschland, die USA, Italien, Griechenland und Polen und sagte: „Wenn wir die Verteilung unserer Exporte nach Ländern in den letzten 10 Jahren analysieren, zeigt sich, dass die Exporte der Aluminiumindustrie breiten sich auf weitere Regionen aus.

15,4 Prozent der türkischen Aluminiumproduktexporte wurden mengenmäßig und 16,9 Prozent wertmäßig nach Deutschland exportiert. Erol Metin bewertete die unvermeidliche Anpassung der türkischen Aluminiumindustrie an die Nachhaltigkeitspolitik der Welt auf „höchstem Niveau“ und sagte: „Dies ist von entscheidender Bedeutung für zukünftige Investitionen und Machbarkeitsstudien zu diesen Investitionen.“

Metin setzte seine Worte wie folgt fort: „Als Aluminiumlieferant hat die Türkei eine starke Position in der Welt erlangt, aber unsere KMU, die sich in dieser rasanten Entwicklung befinden, haben Schwierigkeiten, mit den Entscheidungen und Richtlinien Europas zur Nachhaltigkeit Schritt zu halten.“ Grüne Transformation und Dekarbonisierung. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die in diesem Sektor verfolgten Richtlinien mit den Richtlinien Europas, unserem wichtigsten Exportmarkt, im Einklang stehen.“

Das Produktionsnetzwerk der Branche ist breit

Der türkische Aluminiumsektor mit 756 Unternehmen umfasst Unternehmen, die Waren herstellen, indem sie produzierte oder importierte Barren Guss- und Guss-, Umform-, Walz-, Zieh- und Schmiedeprozessen unterziehen und Altaluminium oder Barren durch Legieren mit verschiedenen Methoden verarbeiten Endprodukte.

Eti Aluminium wird mit der neuen Investition jährlich 40.000 Tonnen Aluminiumoxid produzieren

Eti Aluminium, das seit 2005 unter dem Dach der Cengiz Holding tätig ist, deckt mit seiner Jahresproduktion von 82.000 Tonnen 10 Prozent des Inlandsmarktes ab. Das Unternehmen, das kürzlich zwei getrennte Investitionsentscheidungen für die private Aluminiumoxidproduktion und ein neues Walzwerk getroffen hat, will mit der neuen Investition die Beschäftigung von 1.650 auf über 2.000 Menschen steigern.

Mehmet Arkan, General Manager von Eti Aluminium, sagte: „Wir sind die einzige Anlage in der Türkei, die die Produktion von der Mine bis zum Endprodukt durchführt“ und sagte: „Wir werden geben.“

Arkan wies darauf hin, dass sie eine jährliche Produktionskapazität von 40.000 Tonnen Aluminiumoxid anstreben und im dritten Quartal mit der Produktion beginnen werden, und sagte: „Im Walzwerk, das wir mit einer Produktionskapazität von 100.000 Tonnen starten werden, ist es so.“ Je nach Bedarf kann diese Kapazität auf 200.000 bis 250.000 Tonnen erhöht werden.“

Assan wird seine 100-Millionen-Dollar-Investition im Jahr 2024 abschließen

Assan Aluminium setzt seine Aktivitäten unter dem Dach der Kibar Holding fort und ist einer der führenden Hersteller von Flachaluminium in der Türkei mit einer jährlichen installierten Blech-, Folienproduktions- und Walzenfärbekapazität von 360.000 Tonnen in seinen Werken in Istanbul, Tuzla und Kocaeli Dilovası.

Assan verfügt in seinen Aluminium-Coil-Färbeanlagen in Dilovası über eine jährliche Aluminiumfärbekapazität von 60.000 Tonnen. Das Unternehmen, das über eine neue nachhaltige Investitionsprojektion von 100 Millionen Dollar verfügt, deren Fertigstellung für 2024 geplant ist, konzentrierte sich auf die Modernisierung seiner Investitionen.

Göksal Güngör, General Manager von Assan Alüminyum, sagte: „Die umfassende Modernisierung der Kaltwalzlinie und der alten Kaltwalzlinie, die zu den Neuinvestitionen gehören, ist sowohl im Hinblick auf den Mehrwert als auch auf die Nachhaltigkeit von großer Bedeutung.“ Unsere neue Kaltwalzlinie wird technologischer und schneller sein. Mit dieser neuen Investition werden wir den langlebigen Verbrauchs-, Automobil-, Heiz- und Kühlsektoren sowie dem Bausektor einen viel effektiveren Service bieten.“


Source: Dünya Gazetesi by www.dunya.com.

*The article has been translated based on the content of Dünya Gazetesi by www.dunya.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!