Umsatz und Gewinn der an der Börse gekauften Nordic Lights gingen zurück


Hersteller von Beleuchtungssystemen Nordische LichterErgebnis und Umsatz lagen im ersten Quartal des Jahres unter dem Vergleichszeitraum.

Der Umsatz des Unternehmens betrug von Januar bis März 20,5 Millionen Euro und das Betriebsergebnis 1,3 Millionen Euro.

Das Unternehmen ging erst im vergangenen Sommer an die Börse und meldete bislang nur halbjährlich seine Zahlen. Für den Vergleichszeitraum meldete das Unternehmen einen Umsatz von 22,2 Millionen Euro und einen Betriebsgewinn von 2,5 Millionen Euro. Für das erste Quartal des Jahres gab es keine Analystenprognosen.

Das vom Unternehmen ausgewiesene Ebita-Ergebnis sank von 3,3 Millionen Euro im Vorjahr auf 2,6 Millionen Euro.

Das Unternehmen behielt seine Prognose für dieses Jahr unverändert bei. Der Umsatz von Nordic Lights wird voraussichtlich in etwa auf Vorjahresniveau bleiben. Insbesondere werden die Umsätze im ersten und auch im zweiten Quartal 2023 niedriger eingeschätzt als die entsprechenden Punkte im Jahr 2022 und die Umsätze im zweiten Halbjahr 2023 höher eingeschätzt als der entsprechende Zeitpunkt im Jahr 2022.

Die bereinigte Ebita-Marge für 2023 wird voraussichtlich höher sein als im Vorjahr.

Auf jeden Fall wird die Börsenreise von Nordic Lights wie im März recht kurz sein Methode Electronics habe ein Kaufangebot gemacht. Der Vorstand und die Hauptaktionäre unterstützten die Annahme des Angebots, und Ende April wurde der Deal besiegelt, wenn die Bedingungen des Angebots erfüllt waren. Als nächstes folgt die Dekotierung der Aktien von der First North Stock Exchange.

Es wird erwartet, dass der Aftermarket wächst

Geschäftsführer Tom Nordströmin Nach Angaben des Unternehmens begann das Jahr 2023 erwartungsgemäß.

„Der Umsatz verbesserte sich gegenüber dem Jahresende, blieb jedoch hinter dem Vorjahresniveau zurück. Wie wir bereits berichtet haben, wurde das erste Halbjahr 2022 positiv dadurch beeinflusst, dass Einzelhändler ihre Lagerbestände erhöhten, da die Herausforderungen in der Lieferkette des Vorjahres 2021 nachließen.“ Wir gehen mittlerweile davon aus, dass die meisten Händler ihre Lagerbestände inzwischen normalisiert haben und gehen davon aus, dass die Umsätze im Ersatzteilmarkt in den kommenden Quartalen wieder steigen werden.“

„Nordic Lights ist in den letzten Jahren stark und profitabel gewachsen und hat seine Position als vertrauenswürdiger Premiumlieferant unter namhaften Herstellern von Schwermaschinen etabliert. Gleichzeitig hat das Wachstum unseres Geschäfts in verschiedenen geografischen Gebieten und Branchen die Saisonalität ausgeglichen.“ ist Teil der Branche und schafft für uns neue Geschäftsmöglichkeiten.“

Nordström kommentierte, dass die zukünftige Fusion mit Methode dem Unternehmen mehr Ressourcen und Wachstumschancen bringen werde.


Source: Arvopaperi by www.arvopaperi.fi.

*The article has been translated based on the content of Arvopaperi by www.arvopaperi.fi. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!