Der landesweit tätige Bauunternehmer-, Tischler- und Baudienstleistungskonzern Raunstrup A/S erwirtschaftet trotz massiver Investitionen Millionengewinne.
Nach einem großen Fokus auf grüne Umstellung und Mitarbeiterschulung blickt der Geschäftsführer mit Vorfreude auf die Zukunft.
Raunstrup A/S hat gerade den neuesten Jahresabschluss des Unternehmens mit einem Umsatz von 750 Mio. DKK veröffentlicht. Geschäftsführer Søren Kristensen weist darauf hin, dass das Ergebnis von 13 Millionen zwar bei weitem nicht den Erwartungen entspreche, dies sei aber vor dem Hintergrund einiger finanzieller Prioritäten im abgelaufenen Geschäftsjahr sowie eines einzigen gescheiterten Baufalls zu sehen.
– Das Ergebnis spiegelt wider, dass wir uns entschieden haben, an mehreren Fronten massiv zu investieren. Wir hatten mit einem Ergebnis von 18 Mio. DKK gerechnet, und selbst bei einem etwas geringeren Umsatz ist das Endergebnis natürlich nicht zufriedenstellend. „Das Positive ist, dass die getätigten Investitionen auch in Zukunft möglichst stark bleiben sollen, und deshalb blicken wir sehr positiv in die Zukunft“, sagt Søren Kristensen.
Gestärkte Position
Mit Die Raunstrup-Gruppe Der Hauptinvestitionsschwerpunkt lag auf der grünen Umstellung und der Belegschaft. Alle Prozesse wurden unter anderem durch neue IT-Systeme überprüft und optimiert, doch gerade mit der Reduzierung des CO2-Ausstoßes wurden große Schritte in die richtige Richtung gemacht.
– Eine grüne Umstellung ist selbstverständlich unerlässlich, und deshalb haben wir uns entschieden, in diesem Bereich stark zu investieren. Die Sanierung von Autos mit Fokus auf die Minimierung des CO2-Ausstoßes, der Wechsel von Wärmequellen und ein umweltfreundlicher Fahrkurs für Mitarbeiter sind einige der Maßnahmen, die dazu führen, dass wir gestärkt aus dem Jahr 2022 hervorgehen und in Zusammenarbeit mit unseren Kunden große Schritte unternommen haben in einer nachhaltigeren Aufgabenlösung. Es ist auch etwas, das im Alltag einen Unterschied macht, sagt Søren Kristensen.
Die großen Investitionen in der Gruppe gelten für alle drei Raunstrup-Unternehmen. Nach Angaben des Direktors ist es völlig bewusst, dass das Unternehmen in Raunstrup Tømrer, Raunstrup Byggeri und Raunstrup Bygningsservice aufgeteilt wurde. Teils, um es sowohl für Kunden als auch Mitarbeiter transparent zu machen, und teils, um das Risiko in einer launischen Branche zu minimieren.

Der landesweit tätige Bauunternehmer-, Tischler- und Baudienstleistungskonzern Raunstrup A/S erwirtschaftet trotz massiver Investitionen Millionengewinne. Nach einem großen Fokus auf grüne Umstellung und Mitarbeiterschulung blickt der Geschäftsführer mit Vorfreude auf die Zukunft. Foto: Raunstrup A/S.
– Es ist eine große Stärke für das Unternehmen, dass wir über drei Standbeine verfügen, die für eine stärkere Fokussierung in den einzelnen Einheiten sorgen. Gleichzeitig verteilen wir sozusagen die Risiken. Es ist natürlich klar, dass das Ziel darin besteht, dass alle drei immer eine optimale Leistung erbringen, aber es wird oft Unterschiede in den Ergebnissen geben, und letztes Jahr haben wir gesehen, dass es unsere Bauabteilung war, die nach einigen schwierigen Jahren eine wirklich gute Leistung erbracht hat gutes Ergebnis, erklärt Søren Kristensen.
Die Mitarbeiter sind das größte Kapital
Laut Raunstrup wird 2023 ein schwieriges Jahr für die gesamte Branche, und deshalb hat sich der Konzern entschieden, die Umsatzerwartungen für 2023 zu senken. Stattdessen wird man sich auf das Endergebnis konzentrieren, das im Vergleich zu um 10 Mio. DKK gesteigert werden muss 2022. Und der Optimismus ist groß. Durch einen soliden Auftragsbestand und Mitarbeiterinvestitionen mit Überprüfungen aller Mitarbeiter hinsichtlich Dänisch- und IT-Kenntnissen und anschließenden Schulungen, Kursen und Schulungen wird die Position gestärkt.
– In der Baubranche ging es in den letzten Jahren unglaublich schnell. Deshalb finde ich es eigentlich gesund, dass das Tempo etwas verlangsamt wird. Gleichzeitig gehen wir gestärkt aus dem Jahr hervor, denn wir haben eine starke Mitarbeitergruppe, die unser mit Abstand größtes Kapital darstellt. Sie sind diejenigen, die unser Geschäftsergebnis steigern können, weshalb wir massiv in sie investiert haben, sagt Søren Kristensen und führt aus:
– Unsere Mitarbeiterfluktuation ist gering. Dies sorgt für ein kontinuierlich hohes Maß an Professionalität und sorgt für starke Botschafter unserer Raunstrup-DNA, bei der es um Verantwortung, Ordnung und Qualität geht. Ohne die großartige Arbeit der Mitarbeiter wären wir nie in der gestärkten Position gewesen, in der wir sind, deshalb bin ich unglaublich stolz auf unsere Mitarbeiter, sagt Søren Kristensen.
Source: IT-Kanalen by it-kanalen.dk.
*The article has been translated based on the content of IT-Kanalen by it-kanalen.dk. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!