Toyota geht davon aus, dass die vollständige Elektrifizierung des Automarkts noch in weiter Ferne liegt. Und dann auch noch ganz weit weg; Pratt spricht von Jahrzehnten. Aber wie ernst sollten wir das bei einer Marke nehmen, die bei der Elektrifizierung ihrer Flotte hinterherhinkt?
Dr. Gill Pratt ist Senior bei Toyota und CEO des Toyota Research Institute. Es hat seinen Sitz in Kalifornien und forscht unter anderem in den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz und emissionsfreie Technologie. Vor dem G7-Gipfel der sieben großen einflussreichen Industrieländer sprach er laut einem Nachrichtenartikel auf Bloomberg.com die folgenden Worte:
„Irgendwann werden die Ressourcenbeschränkungen für Elektroautos ein Ende haben, aber das wird in den kommenden Jahrzehnten nicht der Fall sein. „Derzeit gibt es nicht genügend Rohstoffe für Batterien und auch die Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien und Speichermöglichkeiten für Energie sind begrenzt.“

Spitze

Wie sieht Ihr idealer Polo aus?
Stellen Sie Ihr Polo zusammen
Der Vorstandsvorsitzende von Toyota warnt außerdem davor, dass die ausschließliche Verbreitung vollständig elektrischer Autos, ohne dass die Lieferkette und die Infrastruktur vorbereitet sind, die Verbraucher sicherlich nicht dazu ermutigt, auf Elektroautos umzusteigen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden darüber, was Toyota sagt und tut?
Melden Sie sich für unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter an!

Bessere Ergebnisse mit Hybridautos
Gill Pratt ist ohnehin nicht als großer Befürworter von Elektroautos bekannt. Ein Rechenbeispiel liegt ihm bei. Was ist besser für das Klima? Ist es besser, ein vollelektrisches Auto mit großer Batterie zu bauen oder 90 Hybridmodelle mit kleiner Batterie? Letzteres ist ein Bruchteil sauberer, meint Gill Pratt. Nicht der Verbrennungsmotor, sondern CO2 sei der große Feind, sagt er.
Damit verteidigt der CEO Toyotas Entscheidung, nicht nur in vollelektrische Autos zu investieren, sondern auch in Hybrid- und Plug-in-Hybridautos, wie den oben abgebildeten neuen Toyota Prius.
Die Frage ist nun: Hat Toyota Recht oder predigt es seiner eigenen Gemeinde, weil es noch nicht viele vollelektrische Modelle hat? Vorerst gibt es nur noch einen: den Toyota bZ4X (das Wasserstoffauto Toyota Mirai, das eigentlich auch elektrisch fährt, nicht mitgerechnet). Aber Toyota will seinen Rückstand bei Elektrofahrzeugen schnell abbauen.
Source: Autoreview.nl by www.autoreview.nl.
*The article has been translated based on the content of Autoreview.nl by www.autoreview.nl. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!