Staatsanwälte fühlen sich durch den harten Ton vor Gericht gemobbt


Haben Sie Ihre Referendariatsprüfung maschinell erstellt? Wie kann man mit dieser Haarfarbe Staatsanwalt sein?

Dies sind einige der Missbräuche, denen die Staatsanwälte des Landes ausgesetzt sind, wenn sie vor Gericht erscheinen, um ein Strafverfahren zu führen.

Verteidiger, Staatsanwälte und Richter würden härter miteinander sprechen als noch vor zehn Jahren, sagt die Vorsitzende der Vereinigung der Staatsanwälte (FOAN), Mariam Khalil.

– Dies sind Verleumdungen in voller Öffentlichkeit. Sie werde vor Angeklagten und Angehörigen erniedrigt und verspottet, sagt sie.

Es zeigt auch vorläufige Ergebnisse aus dem Arbeitsumgebungsprojekt der Staatsanwaltschaft, ADAPT.

Die Hälfte der Ankläger hatte zwischen 2021 und 2022 eine unangenehme Erfahrung mit einem Richter, einem Verteidiger oder beiden gemacht.

Beispielsweise wurden sie ausgetrickst, herabgeredet oder mit unzulässigen Aufgaben betraut.

– Manchmal ist es eindeutig Mobbing. Dies kann dazu führen, dass die Ankläger traumatisiert sind und nicht mehr zurückkommen wollen.

– Es ist eine Schande, motivierte, talentierte Kollegen zu verlieren, weil sie schlechte Erfahrungen vor Gericht gemacht haben, sagt Mariam Khalil.

Die Verteidiger können das Problem nicht in dem Maße erkennen, wie Mariam Khalil es beschreibt, sagt ihr scheidender Vorsitzender Kristian Mølgaard.

Stattdessen weist er darauf hin, dass die Gerichte heute geschäftiger seien als vor zehn Jahren, was den Ton schärfen könne.

– Dies kann zu Meinungsverschiedenheiten führen und sich belastender anfühlen, als wenn die Dinge ohne das gleiche Maß an Protest rutschen, sagt Kristian Mølgaard.

Der Vorsitzende des dänischen Richterverbandes Mikael Sjöberg glaubt nicht, dass der große Druck auf die Gerichte das Arbeitsumfeld verändert hat.

– Die Gerichte sind natürlich geschäftiger geworden, aber ich glaube nicht, dass der Ton vor Gericht deswegen härter geworden ist. Ich kenne das Bild nicht, sagt er.

Im Jahr 2022 führte der Generalstaatsanwalt ein System ein, in dem Staatsanwälte Episoden über den Ton vor Gericht melden können.

Im ersten Halbjahr 2022 wurden jedoch nur 0,15 Prozent der Strafsachen angezeigt.

Der Generalstaatsanwalt macht darauf aufmerksam, dass es sich um eine große schwarze Gestalt handelt. Dies zeigen die vorläufigen Ergebnisse des ADAPT-Projekts.

Viele trauen sich nicht, über ihre Erfahrungen zu sprechen, sagt Mariam Khalil.

– Bedeutet das, dass ich nicht robust genug bin, um vor Gericht zu gehen? Bin ich im Vergleich zu meinen Kollegen schwach?, sagt sie.

Personalleiterin bei der Generalstaatsanwaltschaft Lene Bang Rasmussen betont, dass die allermeisten Gerichtsverfahren in einem guten Ton verliefen.

– Aber es ist natürlich eine unserer Kernaufgaben, für einen professionellen Respekt zwischen den Prozessparteien in Form eines guten Tons vor Gericht zu sorgen, heißt es dort.

/ritzau/


Source: Kristeligt Dagblad – Latest articles. by www.kristeligt-dagblad.dk.

*The article has been translated based on the content of Kristeligt Dagblad – Latest articles. by www.kristeligt-dagblad.dk. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!