
Hochinteressante Sequenzen wurden mit Hilfe digitaler Technologien renoviert. Ein Horrorfilm aus dem Jahr 1907 wurde auf die heutige Bildqualität gebracht, mit 4k-Auflösung, 60 Bildern pro Minute, stabilisiert.
Der Film erzählt die Geschichte eines typischen Geisterhauses, und seit dem XX. wir befinden uns am anfang des 20. jahrhunderts, das ist noch kein tonfilm, nur etwas klavierspiel ist als hintergrund zu hören. Wenn der ortsansässige französische Zuschauer ein Kino betrat und eine solche Szene in der Dunkelkammer sah, wurden seine Augen garantiert groß, wenn er darüber nachdachte.
Dieser Film war eines der ersten Beispiele für die Verwendung von Stop-Motion-Animationen, die Objekte zum Leben erweckten, die sich auf dem Filmstreifen von selbst bewegten.
Was ist Stop-Motion?
Der Begriff Stop-Motion bezeichnet das Bild für Bild gesetzte Aufnahmeverfahren, das später zu einem bewegten Bild zusammengesetzt wird. Im Gegensatz zur herkömmlichen Filmaufzeichnung werden hier die Ereignisse nicht in einer in Echtzeit arrangierten Geschwindigkeit aufgezeichnet, sondern alle Frames, aus denen sich das Bewegtbild zusammensetzt, stellen eine eigene Einstellung dar, die als Standbild, also in Form eines Foto, und dann werden die resultierenden Standbilder nacheinander geschnitten und zum Bewegtbild, Animation, zusammengefügt.
Source: Vezess by www.vezess.hu.
*The article has been translated based on the content of Vezess by www.vezess.hu. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!