Safran investiert in die Reparatur von Verbundteilen in der Maas

Die Steigerung der Produktionsraten am Standort Albany Safran Composites in Commercy (Maas) auf das Niveau vor der Covid-19-Pandemie wird von innovativen Projekten in der Wiederaufbereitung begleitet. Der Luftfahrtausrüstungshersteller Safran plant, im Zeitraum 2023–2027 vor Ort 6 Millionen Euro in die Erhöhung seiner Produktionskapazität für Rotorblätter und Lüftergehäuse für das Leap-Triebwerk, aber auch in die Reparatur von Verbundteilen zu investieren.

Die Fabrik, die der Tochtergesellschaft Safran Aéro Composite angegliedert ist, aber in Partnerschaft mit dem amerikanischen Spezialisten für Industrieweberei Albany International betrieben wird, wird parallel mit der Rekrutierung fortfahren. Bis 2027 sollen rund 100 Mitarbeiter die Belegschaft des Standortes vervollständigen, die derzeit 480 Personen umfasst.

[…]

Dieser Artikel ist unseren L’Usine Nouvelle-Abonnenten vorbehalten

Unterstützen Sie den Fachjournalismus.

Bereits abonniert? Anmeldung

VOS INDIZES

Ausgewählt für dich

Suez wird 150 Millionen Euro in seinen Abfallbehandlungsstandort Morbihan investieren

Source: UsineNouvelle – Actualités A la une by www.usinenouvelle.com.

*The article has been translated based on the content of UsineNouvelle – Actualités A la une by www.usinenouvelle.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!