Renault und Nissan wollen in Indien neu starten


Wenige Tage nach der Neuordnung ihrer Allianz bereiten Renault und Nissan bereits den ersten Standort ihrer neuen gemeinsamen Zukunft vor: Es wird Indien sein. Nissan möchte insbesondere in Schwellenländern vom Know-how von Renault profitieren.

Das sind Nachrichten, die Anfang der Woche die Automobilwelt aufgewühlt hatten. Renault und Nissan haben sich darauf geeinigt ihr Bündnis strategisch neu ordnen. Es wurde 1999 gegründet, als Nissan in großen Schwierigkeiten steckte, und hatte den Anteil auf 43 % des Kapitals von Nissan erhöht. Die Japaner hatten im Gegenzug 15% der Franzosen. Nach mehreren Jahren der Zweifel und Krisen des gegenseitigen Misstrauens (materialisiert durch die Carlos-Ghosn-Affäre im Jahr 2018) hatten sich die beiden Partner endlich geeinigt. Renault senkt seinen Anteil an Nissan auf 15 % Kräfte und Entscheidungen innerhalb des Bündnisses neu auszubalancieren. Sobald diese Entscheidung feststeht, sind die beiden Hersteller bereits dabei, sich zu organisieren ihre gemeinsame Zukunft in einem der florierendsten Automobilmärkte: Indien.

Nissan will vom Erfolg von Renault in den BRICS profitieren

Nissan ist dort mit zwei SUVs vertreten: Tritte und Magnit. Sein Renault-Pendant mit drei Modellen, alle durchdacht und vor allem für diesen Markt konzipiert. Da ist die Kwid Mini-Stadtauto (thermische Version unseres europäischen Dacia Spring). DER Minispace-Trigger und der Mini-SUV Kiger. Nur „Mini“-Modelle, von denen keines bei uns erhältlich ist. Wie zuvor in Schwellenländern hätten sich die beiden Hersteller entschieden, Modelle des einen und des anderen lokal zu vermarkten, durch Anbringen eines eigenen Logos.

In Südamerika wurde damit der Renault Clio II Nissan Platin, la Logan Abholung Nissan NP200. Besser, in Russland ist es der Renault Duster geworden Nissan Terranound Logan Nissan Almera ! Renault vermarktete in Indien eine Zeit lang einen umgelabelten Nissan Micra: den Pulse. Für die japanische Marke wäre es eine Frage des Flirts mit dem Renaults Erfolg in Entwicklungsländern.

Lesen Sie auch:

Nissan Micra (2026): Was wir bereits über den zukünftigen Cousin des Renault 5 wissen

Nissan Qashqai: Zurück aufs Niveau?

Mitsubishi ASX (2022): ein in Japan hergestellter Renault Captur

Ein Neuanfang in Indien

In gleicher Weise wäre es eine Frage von rebadger le Duster et le Triber bei Nissan-Modellen. Um besser gegen Tata zu kämpfen und die Elektro-Offensive von Maruti-Suzuki (Führer mit mehr als 45 % Marktanteil) vorzubereiten, möchte Renault Machen Sie Ihren kleinen Kwid elektrisch. Davon könnte auch Nissan beim Manöver profitieren. Diese Übergangslösung würde die Allianz in Indien wettbewerbsfähiger machen (3% Marktanteil heute), um eine neue Generation dedizierter Modelle auf den Markt bringen zu können. Als zweitgrößter Automobilmarkt der Welt nach China ist Indien das am schnellsten wachsende Land.

Im Jahr 2022 stieg der Absatz um 23 % auf 4,4 Millionen Autos ! Renault und Nissan sind in dem Land, in dem sie 2010 einweihten, gar nicht so schlecht dran gemeinsame Fabrik in Chennai. Dieser gehört zu 70% Nissan, während der Japaner einen erlebt weniger erfolgreich im Vergleich zu Renault (35.000 Autos im Jahr 2022 gegenüber 87.000 Renault). Nach dem Scheitern von Renault in China könnte diese neue Seite in Indien geschrieben werden die beiden Hersteller versöhnennach 25 Jahren ein paar Romanzen, und viel Qual.


Source: AutoplusAutoplus by www.autoplus.fr.

*The article has been translated based on the content of AutoplusAutoplus by www.autoplus.fr. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!