Haben Sie in letzter Zeit zu viel getrunken? Hatten Sie eine betrunkene Nacht? Glauben Sie, dass Sie so sehr in Alkohol versunken sind, dass Sie in einer Gruppe der Anonymen Alkoholiker abhängen möchten? Dann ist es an der Zeit, Ihren leidenden Körper vom Alkohol zu reinigen.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum große Mengen Alkohol getrunken haben, wird die Entgiftungsphase nicht ohne Folgen vergehen – Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit und dergleichen. Bei schwerwiegenderen Fällen darf die Beendigung des Alkoholkonsums nicht plötzlich oder ohne konkreten Entgiftungsplan erfolgen. Es wird empfohlen, einen Experten zu konsultieren, wenden Sie sich auch an Ihren Arzt.
In extremen Fällen ist die Hilfe von Fachleuten und Institutionen erforderlich, in milderen Fällen ist eine Behandlung zu Hause mit Unterstützung von Familie und Freunden erforderlich. Den Patienten werden in der Regel eine Reihe von Medikamenten sowie Dosen von Vitaminen des B-Komplexes, Vitamin C, Selen, Magnesium und Zink verschrieben. Andere Menschen entscheiden sich nach Rücksprache mit einem Arzt für eine Entgiftung mit Hilfe von Pflanzen – auf natürliche Weise.
Was erwartet Sie?

Von: andronicusmax
Ein paar Stunden nachdem Sie Ihr letztes Getränk getrunken haben, Schweiß und leichtes Fieber, Angstzustände, Panik, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, …
Der Alkoholentzug aus dem Körper beginnt in der Regel 12 Stunden nach dem letzten Getränk, obwohl dies individuell abhängt. Beobachten Sie die Symptome. Wenn sie zu ausgeprägt sind, müssen Sie möglicherweise die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch nehmen – eine Behandlung zu Hause reicht nicht aus.
Entgiftung zu Hause
Wenn Sie glauben, dass Sie auf dem Weg sind, Alkoholiker zu werden, ist es wichtig zu wissen, dass Sie niemals plötzlich mit dem Alkoholkonsum aufhören dürfen. Normalerweise beginnen Sie die Behandlung mit Bier. Und wenn es um eine Entgiftung nach mehreren Monaten ständiger „Betrunkenpartys“ geht, dann ist die Zufuhr von viel Flüssigkeit – gesunde Säfte, Shakes, Tees und Wasser mit Zitrone – Ihr erster Schritt.

Von: Andrew Bell
Und wenn Sie feststellen, dass Sie noch eine Biertherapie benötigen, beginnen Sie nach und nach mit kleinen Dosen. Die Biermenge hängt von der Person ab, aber wenn Sie bereits zur Gruppe der Alkoholiker gehören, beginnen Sie normalerweise mit 350 ml pro Stunde, reduzieren sie dann nach drei Stunden auf 230 ml und am Ende des Tages auf 100 ml pro Stunde Stunde. Der Abstand vergrößert sich mit der Zeit und die Mengen nehmen von Tag zu Tag ab. Trinken Sie in dieser Zeit viel, mehr als gewöhnlich.
Essen Sie nur leichte Kost – Obst und Gemüse und nur, wenn Sie Hunger verspüren. Besser ist es, die Nahrung alle zwei Stunden in mehrere kleinere Mahlzeiten aufzuteilen. Übermäßiges Essen kann die Sache nur verschlimmern, da der Körper ohnehin zu viel mit der Ausscheidung von Alkohol zu tun hat und nicht die Kraft hat, Schadstoffe, die man mit schwerer und ungesunder Nahrung zu sich nimmt, auszuscheiden. Es wird empfohlen, in den ersten Tagen auf eine „flüssige Ernährung“ umzustellen – nur Suppen, Shakes, Smoothie-Getränke zu sich zu nehmen. Die Flüssigkeit hilft Ihnen, den Alkohol schneller auszutreiben.
Vermeiden Sie Zucker, Koffein, Tabak und verlassen Sie sich auf Kamillen- und Minztees.
Fragen Sie Ihren Arzt nach den Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie möglicherweise einnehmen. Sie werden normalerweise empfohlen – Zink, Magnesium, Kalzium, Eisen, Vitamin C, …
Die Hilfe der Natur
Während der Entgiftungsphase – wenn Sie Ihren gesamten Körper vom Alkohol reinigen möchten, empfiehlt sich ein interessantes Getränk. Mischen Sie etwas Zitronensaft (frisch gepresst), 1 Esslöffel Olivenöl und eine Prise Cayennepfefferpulver in einem Glas Wasser. Dieses Getränk beschleunigt die Reinigung und wirkt sich positiv auf die Leber aus (die Sie stark geschädigt haben). Auch getrockneter Petersilientee ist sehr wirksam. Machen Sie ihn wie jeden anderen Tee, indem Sie ihn 10 Minuten lang in kochendes Wasser ziehen lassen.

Von: Richard Heaven
Neben Kamille und Minze können Sie auch Süßholzwurzeltee probieren, allerdings mit japanischem Apfelessig (Kaki, Kaki, Kaki). Diese Pflanze sieht aus wie eine Tomate und ist nur in einigen besser ausgestatteten Geschäften erhältlich, während Essig in Bioläden erhältlich ist.
Wenn Sie keinen Essig finden, können Sie einen halben japanischen Apfel mit zwei Löffeln gewöhnlichem Apfelessig verzehren. Beachten Sie, dass die Früchte vor dem Verzehr geschält werden müssen und niemals auf nüchternen Magen verzehrt werden dürfen.
Source: LifePress magazin by lifepressmagazin.com.
*The article has been translated based on the content of LifePress magazin by lifepressmagazin.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!