Rede des Herausgebers | Die neuen Metal Gear Solid-Ankündigungen lösen bei Fans der Spielereihe gemischte Gefühle aus

Die Metal Gear Solid-Reihe wurde wiederbelebt, aber zukünftige Veröffentlichungen werfen Fragen auf und die Remake-Version muss noch überzeugen.

Metal Gear Solid Die Serie hat ein ruhiges, mittelmäßiges Leben geführt Metal Gear Survivesta (2018) und eine Zeit lang sah es so aus, als würde Konami die beliebte IP komplett aufgeben. Gestern Abend wurden die Gerüchte jedoch bestätigt: MGS-Spiele werden erneut veröffentlicht, und Metal Gear Solid 3: Snake Eaterista sogar ein vollwertiges Remake.

Allerdings gibt es Gutes und Schlechtes in den Nachrichten. Ich selbst spiele seit 1998 treu Metal Gear Solid-Spiele und zähle Snake Eater zu meinem Lieblingsspiel, aber es fällt mir immer noch schwer, mich über Konamis neue Richtung zu freuen

Metal Gear Solid Master Collection Vol. 1 -Spielesammlung ist unbestreitbar eine gute Nachricht. Tatsächlich enthält es viele gute Neuigkeiten in einem Paket!

Zunächst wurde angekündigt, dass die Spielesammlung die ersten drei nummerierten MGS-Spiele umfassen wird, d. h Metal Gear Solid (1998), Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty (2001) und Metal Gear Solid 3: Snake Eater (2004). Das ist an sich schon hervorragend, denn die Spiele waren lange Zeit schlecht zugänglich und schlecht spielbar. „Vol. 1“ im Namen scheint auch darauf hinzudeuten, dass noch mehr kommt.

Von der offiziellen Seite der Spielesammlung Weitere Informationen finden Sie ebenfalls. Erstens lässt die Website Platz für ein viertes Spiel der Sammlung, das noch enthüllt werden muss. Dies ist höchstwahrscheinlich auch der Fall Metal Gear Solid: Peace Walker (2010) dies Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots (2008).

Zweitens, PlayStation Store In der Packung ist den Angaben zufolge auch das Original enthalten Metallgetriebe (1987) sowie Metal Gear 2: Solid Snaken (1990) und die MGS-Spiele sollen zuvor veröffentlichte HD Collection-Versionen sein. Es wird versprochen, dass die Sammlung möglichst wenige Änderungen an den Spielen enthält, auf der offiziellen Website wird jedoch weiterhin von „Master Collection Version“ gesprochen, was ohnehin nicht erklärt wird.

Es ist also noch nicht ganz sicher, welche Versionen der Spiele im Herbst veröffentlicht werden.

Metal Gear Solid: Master Collection Vol 1

Wo die Spielesammlung eine gute Sache ist, ist das MGS 3-Remake ein eher unbekannter Fall.

Das Remake von Snake Eater wurde mit einem kurzen Video angekündigt, das ehrlich gesagt düster ist. Spieleradar fasste meine Gefühle zusammen, indem er berichtete, dass „das Remake von Metal Gear Solid 3 mit dem schlechtesten Trailer angekündigt wurde“.

Aus dem Ankündigungstrailer ist es schwer zu erkennen, aber die düsteren Dschungelbilder sind überhaupt nicht das, was einem an MGS 3 in den Sinn kommt (für einen Spieler, der es mindestens 10 Mal durchgespielt hat). MGS 3 ist der zugänglichste Teil der Spielereihe, mit einer etwas leichteren, eigenständigen Geschichte, seltsamen Charakteren, einer überwiegend hellen Dschungelumgebung – und sogar einer romantischen Nebenhandlung wie in einem Bond-Film seit Ewigkeiten!

Der Trailer hingegen zeigt im Dschungel kämpfende Krokodile und im Dickicht des Dschungels sich windende Schlange, deren Gesicht sonst für diejenigen, die das alte Charaktermodell gewohnt sind, seltsam aussieht.

Auch wenn der Trailer kurz ist, frage ich mich, ob wir uns für einen klischeehaften „Gritty Reboot“ entschieden haben. Allerdings ist dies ein Spiel, bei dem sogar ein Feind Wespen in ein Maschinengewehr verwandelt und Wespen in den Hals des Spielers feuert. Während MGS 3 seine ernsten Momente hat, ist es auch ein unglaublich überzogenes Spiel mit mehr Camp als der Rest der Serie zusammen. Was könnte in vielerlei Hinsicht langweiliger sein als ein düsteres Remake dieses unterhaltsamen Spiels?

Auch die Umbenennung des Remakes in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater ist verwirrend. Es ist verständlich, dass Konami die Seriennummer aus dem Titel streichen wollte, und IGN:n Dem Unternehmen zufolge bedeutet Delta „Veränderung oder Unterschied, ohne die Struktur zu verändern“.

Dennoch sorgt das Delta-Symbol im Namen tendenziell für mehr Verwirrung und es fühlt sich meist wie ein Streben nach etwas Besonderem an. Außerdem ist es für einen pedantischen Menschen ärgerlich, dass Delta nicht der dritte, sondern der vierte Buchstabe des griechischen Alphabets ist.

Auch die Macher des Remakes werfen Fragen auf. Der ursprüngliche Regisseur Hideo Kojima hat offensichtlich nichts mit dem Spiel zu tun und es ist nicht klar, ob zum Kreativteam einer der Entwickler des Originalspiels gehört. Außerdem ist immer noch nicht sicher, ob es überhaupt Snakes Original-Synchronsprecher gibt David Hayter Rückkehr in seine Rolle. Den „Originalschauspielern“ des Spiels wurde versprochen, in ihre Rollen zurückzukehren, aber Hayter selbst hat dies zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels nicht gesagt auf Twitter nichts und hat nicht einmal den Trailer für das Remake geteilt. Wenn man bedenkt, dass er vor allem für seine Rolle als Snake bekannt ist, ist das etwas seltsam.

Zum jetzigen Zeitpunkt löst das Remake von MGS 3 keine große Begeisterung aus. Natürlich hoffe ich das Beste und werde vielleicht angenehm überrascht sein.


Source: Muropaketti.com by muropaketti.com.

*The article has been translated based on the content of Muropaketti.com by muropaketti.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!