Die Radeon RX 7600 ist die erste Desktop-Grafikkarte, die mit einer 6-nm-GPU ausgestattet ist Navi 33 mit 13,3 Milliarden Transistoren und einer Fläche von 204 mm². Der Grafikkern ist mit 2048 Stream-Prozessoren RDNA 3, 64 ROP-Einheiten und 32 MB Infinity Cache der zweiten Generation ausgestattet. Die Kommunikation mit 8 GB GDDR6-Speicher erfolgt über einen 128-Bit-Bus.
Radeon RX 7600 | Radeon RX 7900XT | Radeon RX 7900XTX | |
---|---|---|---|
GPU | Navi 33 13,3 Milliarden Tr. | Navi 31 58 Milliarden Tr. | |
Wohnung | 204 mm² | 485 mm² 300+5×37 mm² | 522 mm² 300+6×37 mm² |
Prod. Prozentsatz | 6 nm TSMC | 5 nm + 6 nm TSMC | |
Architekt. | RDNA 3 | ||
Base Spiel max | 1500 MHz? 2250 MHz 2625 MHz | 1,5 GHz 2,0 GHz 2,4 GHz | 1,9 GHz 2,3 GHz 2,5 GHz |
Frontend | ? | ? | 2,5 GHz |
SPs | 2048 Doppelausgabe („4096“) | 5376 Doppelausgabe („10752“) | 6144 Doppelausgabe („12288“) |
TMUs | 128 | 336 | 384 |
ROPs | 64 | 192 | 192 |
FP32 TFLOPS | 21,5 | 52 | 61 |
FP16 TFLOPS | 43,0 | 103 | 123 |
Erinnerungen | 8 GB 128bit GDDR6 | 20 GB 320bit GDDR6 | 24 GB 384bit GDDR6 |
Schlag Pam. | 18 GHz | 20 GHz | 20 GHz |
Das. Stütze. | 288 GB/s | 800 GB/s | 960 GB/s |
∞$ | 32 MB | 80 MB 3,62 TB/s? | 96 MB 4,34 TB/s |
TDP / TBP | 165W | 300W | 355W |
Stromversorgung | 8pin | 8+8polig | |
Ausgänge | HDMI 2.1 | HDMI 2.1 2× DP 2.1 (54 Gbit/s) USB-C | |
TrueAudio | Nächste | ||
FreeSync | ![]() | ||
Schnittstelle | PCIe 4 ×8 | PCIe 4 × 16 | |
API | DirectX 12U Vulkan | ||
Auflage | 25. 5. 2023 | 13. 12. 2022 | 13. 12. 2022 |
Tagespreis | 269 $ | 899 $ | 999 $ |
Auf die Spezifikationen haben wir bereits ausführlicher eingegangen, es bleibt also nur noch zu spezifizieren, wie es mit DisplayPort 2.1 ist. Die Referenz-Radeon RX 7600 unterstützt es, aber AMD verlangt von Kartenherstellern nicht, es auf ihren Modellen zu unterstützen und überlässt es ihnen. Wenn Sie sich bei der Auswahl einer Karte für DisplayPort 2.1 interessieren, prüfen Sie die Unterstützung in den Spezifikationen des jeweiligen Modells.
Aufführen:
Radeon RX 7600 bei 1080p, Gesamt-Gaming-Leistung (Quelle: PCGamesHardware)
Überraschenderweise haben weder ComputerBase noch TechPowerUp die Ergebnisse der Radeon RX 6600, die das neue Produkt ersetzt, in ihre Testberichte aufgenommen, daher verwenden wir die Übersichtstabelle von PCGamesHardware. Einzelne Karten werden nicht immer in absteigender Reihenfolge nach Leistung sortiert (die implizite Sortierung erfolgt nach der durchschnittlichen Leistung in allen Auflösungen, was bei einer für 1080p ausgelegten Karte bedeutungslos ist), daher ist neben der Reihenfolge auch eine Sortierung erforderlich Berücksichtigen Sie die Zahlen. Die Radeon RX 7600 ist 27 % schneller als die Radeon RX 6600, was ihr gelingt. Leistungsmäßig schneidet sie am besten mit der Radeon RX 6700 ab (ich betone, dass ohne XT, also mit einem Modell, das nicht allgemein erhältlich ist und außerhalb von OEM-Märkten und China, nur das Firmenmodell Sapphire eine geringe Stückzahl erreichte) . In einigen Testreihen von Spielen erzielte die Radeon RX 7600 einen etwas geringeren Vorsprung gegenüber der RX 6600 (z. B. 22 % laut dem französischen CowCotLand), sodass sie als etwa ein Viertel schneller angesehen werden kann.
Die Verbrauchsergebnisse sind interessant. Offiziell ist die TDP auf 165 Watt festgelegt, der von ComputerBase gemessene Verbrauch liegt jedoch einige Watt unter dem der 160W GeForce RTX 4060 Ti. Anscheinend handelt es sich nicht um eine Anomalie, andere Messungen ergaben noch niedrigere Werte. Als „Power Consumption Maximum“ gibt TechPowerUp 153 Watt an, als durchschnittlichen Verbrauch in 1080p gibt Tom’sHardware 152 Watt an. Der Leistungsbedarf ist damit vergleichbar mit der Radeon RX 6600 XT oder niedriger, während die Leistung die der Radeon RX 6650 XT leicht übertrifft. Der Verbrauch ist also kein Wunder, aber auch keine Katastrophe. Aus technologischer Sicht ist es für einen 6-nm-Prozess definitiv nicht schlecht.
Radeon RX 7600 | GeForce RTX 4060 Ti | |
---|---|---|
Leistung gegenüber dem Vorgänger | +25 % (im Vergleich zur Radeon RX 6600) | +9 % (im Vergleich zur GeForce RTX 3060 Ti) |
Preis gegenüber dem Vorgänger | -60 $ / -18 % (269 $ vs. 329 $) | das gleiche (399 $) |
FPS für $ | +52 % | +9 % |
Diese Woche wurden zwei Grafikkarten für das günstigere Segment veröffentlicht. Hinsichtlich Leistung und Preis handelt es sich nicht um direkte Konkurrenten, es wird jedoch ein Vergleich geboten, wie beide Hersteller in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit der Veröffentlichung günstigerer Neuprodukte umgegangen sind. Wie Sie der Tabelle entnehmen können, brachte AMD eine Leistungssteigerung von ca. 25 % zu einem um 18 % niedrigeren Preis, sodass das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt nur halb so gut ist. Bei Nvidia stieg die Leistung um 9 %, der Preis änderte sich nicht, sodass auch das Preis-/Leistungsverhältnis zwischen den Generationen um 9 % stieg.
Ziemlich interessant, aber erwähnenswert ist die Tatsache, dass der offizielle Preis von 269 US-Dollar nur 20 US-Dollar über dem offiziellen Preis liegt, zu dem die GeForce RTX 3050 auf den Markt kam. Vergessen wir nicht, dass es die GeForce RTX 3050 nie bis zum offiziellen Preis geschafft hat und erst jetzt, fast eineinhalb Jahre nach ihrer Veröffentlichung, die günstigsten Modelle zu dem Preis erscheinen, zu dem die Radeon RX 7600 jetzt auf dem Markt ist. Wenn man bedenkt, dass die Radeon RX 7600 60 % leistungsstärker ist als die GeForce RTX 3050 (sie ist auch schneller im Raytracing, obwohl man nicht sagen kann, dass sie in diesem Segment von Bedeutung wäre), kann die Neuheit im Wesentlichen in keiner Weise bewertet werden negative Weise. Mit 269 US-Dollar gibt es keine Karte auf dem Markt, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Source: Diit.cz by diit.cz.
*The article has been translated based on the content of Diit.cz by diit.cz. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!