Österreich ist besorgt, da Ungarn beginnt, Menschenschmuggler freizulassen

Veröffentlicht am 23. Mai 2023 um 15.12

Ungarns Gefängnisse sind voller Menschenschmuggler. Nach offiziellen Angaben sitzen in Ungarn derzeit 2.600 Ausländer aus 73 Ländern im Gefängnis, ein großer Teil von ihnen ist wegen Menschenschmuggels verurteilt.

Das sei auf Dauer zu teuer, meint die Regierung von Viktor Orbán. Laut einem Ende letzten Monats von der ungarischen Regierung erlassenen Erlass werden verurteilte Menschenhändler unter der Bedingung freigelassen, dass sie Ungarn innerhalb von 72 Stunden verlassen.

Laut ungarischem Strafrecht kann wegen Menschenhandel eine Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren verhängt werden, schreibt Austrian ORF.

Ungarische Medien erwähnen, dass 700 Gefangene freigelassen werden könnten, hauptsächlich Menschen aus Serbien, Rumänien und der Ukraine.

In Österreich sind die Menschen über den ungarischen Schritt alles andere als erfreut. Das Innenministerium sucht nun den Kontakt zur ungarischen Seite. Neben verstärkten Grenzkontrollen zum Nachbarland werden weitere Maßnahmen geprüft.


Source: Fria Tider by www.friatider.se.

*The article has been translated based on the content of Fria Tider by www.friatider.se. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!