Schon lange vor COVID-19 äußerten Politiker und Wirtschaftsführer ihre Besorgnis über die Kluft zwischen den Fähigkeiten, die Arbeitgeber zur Maximierung ihrer Produktivität benötigen, und den Fähigkeiten der verfügbaren Arbeitskräfte. Die Pandemie hat diese Lücken nur noch verschärft über 10 Millionen offene Stellen Und sechs Millionen Arbeitslose bis Ende Oktober 2022.
Community College-Programme im Bereich Career and Technical Education (CTE) ohne Leistungspunkte leisten einen wichtigen Beitrag zur Kompetenz- und Arbeitskräfteentwicklung. Etwa Fünf Millionen Studenten nehmen an nicht anrechnungsfähigen Programmen der Community Colleges teil landesweit (mehr als die Hälfte in CTE-Programmen), was 41 % aller Einschreibungen im Community-College-Bereich ausmacht. CTE-Programme sind stark auf die Berufsausbildung ausgerichtet und dauern viel kürzer als typische Community College- oder Universitätsstudiengänge. In Virginia gibt es zwei der beliebtesten CTE-Programme gewerblicher Führerschein Und zertifizierter medizinischer Assistent Die Ausbildung umfasst 168 bzw. 180 Kontaktstunden (zum Vergleich: Vollzeitstudierende absolvieren in einem Semester etwa 150 Kontaktstunden). CTE-Programme ohne Leistungspunkte sind auch bei berufstätigen Erwachsenen beliebt: In Virginia liegt das Durchschnittsalter der Studierenden, die in CTE-Programmen ohne Leistungspunkte eingeschrieben sind, bei 35 Jahren (Berechnungen der Autoren).
Die Bundes- und Landesregierungen räumen der Ausbildung von Arbeitskräften in ihren politischen Agenden zunehmend Priorität ein, wie beispielsweise die der Biden-Regierung Talent-Pipeline-Herausforderung. Dennoch wissen wir so gut wie nichts über die Zusammensetzung der Studierenden, die an diesen Programmen teilnehmen; die Quoten, mit denen Studierende Programme absolvieren und arbeitsplatzrelevante Qualifikationen erwerben; und ob die Teilnahme am CTE-Programm zu einer anschließenden Aus- und Weiterbildung oder besseren Arbeitsergebnissen führt. Während Bundesstaaten beträchtliche Investitionen und Fortschritte beim Aufbau von Datenlagern für ihre kreditwürdigen postsekundären Bildungseinrichtungen getätigt haben, umfassen die meisten dieser Längsschnittdatensysteme keine Daten aus nicht kreditwürdigen CTE-Programmen.
Im Jahr 2016 führte der Gesetzgeber von Virginia einen innovativen leistungsorientierten Finanzierungsmechanismus ein, den New Economy Workforce Grant (WCG)um die Teilnahme an nicht anrechnungsfähigen CTE-Programmen des Community College zu erweitern, oder „FastForward-Programme„Dies führte zu einer branchenweit anerkannten Qualifikation in einem der stark nachgefragten Bereiche, wie vom Virginia Workforce Board ermittelt. Bei diesem Modell werden die Kosten zwischen dem Staat, den Studierenden und der Ausbildungseinrichtung aufgeteilt, wobei die spezifischen Förderbeträge, die jede Partei zahlt, auf der Leistung der Studierenden basieren. Dadurch werden finanzielle Anreize für Programme und Studenten geschaffen, die Programme zugänglich zu machen und die Abschlussquoten zu erhöhen . Konkret müssen berechtigte Studierende bei der Einschreibung nur ein Drittel der gesamten Programmkosten zahlen, die im Geschäftsjahr 2022 durchschnittlich 802 US-Dollar betrugen. Wenn der Student das Programm abschließt, übernimmt der Staat ein Drittel der Kosten für die Ausbildungseinrichtung. Wenn der Student außerdem innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss des Programms einen von der Industrie anerkannten Abschluss eines Dritten erhält, zahlt der Staat zwei Drittel der Kosten an die Ausbildungseinrichtung, sodass die Ausbildungseinrichtung vollständig erstattet werden kann. Eine wichtige Implikation des WCG ist ein Auftrag zur systematischen, landesweiten Erfassung von CTE-Daten auf Studentenebene ohne Leistungspunkte über die Einschreibung, den Abschluss, den Erwerb von Branchenqualifikationen und Arbeitsmarktdaten.
Wir nutzen diese Daten, um Belege für die Studien- und Arbeitsmarktergebnisse von Studenten zu generieren, die in FastForward-Programmen eingeschrieben sind. In diesem Blogbeitrag konzentrieren wir uns auf unsere Analysen im Zusammenhang mit der Teilnehmerzusammensetzung, dem Programmerfolg und der Beziehung zwischen Nicht-Credit- und Credit-Einschreibung. Zukünftige Arbeiten werden die Auswirkungen der FastForward-Teilnahme auf den Arbeitsmarkt und die Auswirkungen des einzigartigen Pay-for-Performance-Modells von Virginia für die Finanzierung von CTE-Programmen ohne Kreditwürdigkeit untersuchen.
Neue Erkenntnisse zur Teilnahme und zum Erfolg des Community College CTE-Programms
Wir konzentrieren uns auf drei Haupterkenntnisse über FastForward-Programme in Virginia. Eine technische Zusammenfassung unserer Daten, Methoden und Ergebnisse finden Sie unter PERI².
- FastForward-Programme ziehen einen anderen Teil der Bevölkerung an und schreiben sie ein als kreditwürdige Programme an Community Colleges.
Wie wir in Abbildung 1 zeigen, nehmen FastForward-Programme in Virginia einen wesentlich höheren Anteil schwarzer, männlicher und älterer Studenten auf als kurzzeitige, anrechnungsfähige Programme an Community Colleges, wie z. B. Zertifikatsprogramme in „Professionelle Bürotechnologien“ oder in „fortgeschrittener medizinischer Programmierer“ (für die jeweils 20 Credits und 16 Credits erforderlich sind). Beispielsweise sind 33,9 % der Studierenden, die in FastForward-Programmen eingeschrieben sind, Schwarze, verglichen mit 24,1 % der Studierenden in Programmen mit Leistungsnachweis. Aus der Perspektive des postsekundären Bildungszugangs können CTE-Programme ohne Leistungspunkte wie FastForward einen wichtigen alternativen Weg zu Kompetenzen und Arbeitsmöglichkeiten für Bevölkerungsgruppen darstellen, die im kreditwürdigen Sektor traditionell unterrepräsentiert sind.
- Wir beobachten einen geringen Studentenstrom von FastForward in den kreditwürdigen Sektor.
Die vorhandene Literatur legt dies nahe Ein Associate Degree von Community Colleges kann den Studierenden erhebliche Vorteile auf dem Arbeitsmarkt bringen. Dementsprechend besteht ein Ziel von politischen Entscheidungsträgern und Geldgebern für Programme ohne Leistungspunkte darin, dass diese als potenzielles „Sprungbrett“ für Studierende dienen sollen, um zusätzliche Leistungspunkte und Qualifikationen in Programmen für Leistungspunkte zu erwerben. Unsere Analysen deuten jedoch darauf hin, dass die meisten Studierenden offenbar nicht auf diese Weise an Studiengänge ohne Leistungspunkte herangehen. Abbildung 2 zeigt, dass die Mehrheit der FastForward-Studenten – 60,7 % – keine vorherige oder nachfolgende Einschreibung im kreditwürdigen Sektor haben. Und während etwa ein Drittel (25,9 % plus 10,6 %) der FastForward-Studierenden zuvor eine kreditwürdige Einschreibung hatten, erwarb nur ein kleiner Teil dieser Studierenden einen Abschluss oder ein Zertifikat aus dieser vorherigen Einschreibung. Dies deutet darauf hin, dass die Nichtanrechnung von Studienleistungen einen Weg zur Ausbildung und zu Industriequalifikationen für Studierende bieten könnte, die auf der Leistungspunkteseite nicht erfolgreich waren. Allerdings absolvieren nur sehr wenige FastForward-Teilnehmer – weniger als 14 % (2,7 % plus 10,6 %) – eine anschließende Ausbildung im kreditwürdigen Sektor. Dies gilt trotz zunehmender staatlicher Bemühungen, den Anteil der Arbeitnehmer zu erhöhen „Stack“-Anmeldeinformationen um berufsrelevante Fähigkeiten in einem sich schnell verändernden Arbeitsmarkt aufrechtzuerhalten.
- Programmabschluss und Industrie Die Abschlussquoten in FastForward-Programmen sind hoch
Die Abschlussquoten des FastForward-Programms und die Abschlussquoten in der Branche sind viel höher als die Abschluss- und Abschlussquoten im kreditgebenden Sektor (Abbildung 3). Beispielsweise erwerben 70,1 % der FastForward-Studenten innerhalb von sechs Monaten einen Branchenabschluss, verglichen mit 31 % der Studierenden, die innerhalb von zwei Jahren nach Beginn eines Kurzzeitzertifikats in einem kreditwürdigen Programm ein von einer Hochschule verliehenes Zertifikat erwerben. Ein offensichtlicher Grund für höhere Abschlussquoten ist, dass CTE-Programme ohne Leistungspunkte wie FastForward in der Regel eine viel kürzere Dauer haben. Aber die Abschlussquote des FastForward-Programms (95,2 %) ist auch wesentlich höher als die Abschlussquote für CTE-Programme ohne Kreditpunkte in anderen Bundesstaaten (normalerweise etwa 75%). Eine weitere plausible Erklärung für die hohe Abschlussquote sind die doppelten finanziellen Anreize, die im WCG-Finanzierungsmodell verankert sind. Wenn ein Student sein Programm nicht abschließt, dann: 1) ist er verpflichtet, ein weiteres Drittel der Gesamtkosten an die Ausbildungseinrichtung zurückzuzahlen; und 2) ihre Einrichtung erhält keine staatliche Förderung. Community Colleges werden vom Staat nur dann vollständig erstattet, wenn ein Student seine Ausbildung erfolgreich abschließt und den Abschluss als Drittpartei-Branche erlangt.
Den insgesamt hohen Abschlussquoten in der Branche liegen große Unterschiede zwischen Programmen und Studentengruppen bei der Qualifikation zugrunde. Wie wir in Abbildung 4 zeigen, weisen einige stark eingeschriebene Programme, wie z. B. Clinical Medical Assistant, hohe Branchenqualifikationsquoten auf (80,3 %). Andere Programme mit hoher Teilnehmerzahl, wie zum Beispiel Certified Nurse Aid, weisen jedoch deutlich niedrigere Erfolgsquoten auf (48,0 %).
Politische Implikationen
Viele der Muster im Zusammenhang mit der Einschreibung und dem Erfolg, die üblicherweise mit dem kreditwürdigen Sektor von Community Colleges in Verbindung gebracht werden, scheinen nicht auf FastForward-Programme in Virginia zuzutreffen. Sie schreiben Studierende ein, die in Studiengängen mit Leistungsnachweis in der Regel unterrepräsentiert sind, und weisen deutlich höhere Studienabschluss- und Qualifikationsquoten auf. Während unsere Analysen noch nicht auf die Auswirkungen von FastForward-Programmen auf den Arbeitsmarkt eingehen, motivieren die deskriptiven Erkenntnisse dennoch mehrere potenzielle Bereiche für weitere politische Aufmerksamkeit:
- Wir stellen Lücken bei der Erlangung von Branchenqualifikationen fest, die einer weiteren Untersuchung und möglichen Intervention bedürfen. Warum sind beispielsweise die Erfolgsquoten von schwarzen Studierenden in der Industrie (59,5 %) wesentlich niedriger als bei weißen Studierenden (73,8 %), obwohl die Abschlussquoten der Programme vergleichbarer sind (91,3 % bzw. 95,2 %)? Welche Formen der zusätzlichen Unterstützung für Absolventen des Black FastForward-Programms könnten zu einer höheren Qualifikation führen?
- Welche Faktoren des FastForward-Programms sind mit höheren Abschlussquoten in der Branche verbunden und welche Aspekte von Programmen könnten Studierende daran hindern, nach Abschluss ihres Programms einen Abschluss in der Branche zu erhalten? (Das ist eine Frage wir werden nachforschen in der kommenden Arbeit mit MDRC.)
- Würde eine proaktivere Öffentlichkeitsarbeit und Beratung über Möglichkeiten zum Sammeln von Zeugnissen dazu führen, dass mehr Studierende CTE-Programme ohne Kreditpunkte als Sprungbrett in den kreditwürdigen Sektor nutzen?
Millionen von Studenten absolvieren jedes Jahr eine CTE-Ausbildung an Community Colleges, und diese Programme haben das Potenzial, wichtige Qualifikationslücken in der US-Wirtschaft zu schließen. Der Aufbau weiterer Erkenntnisse zu CTE-Programmen ohne Kreditgeber – in Virginia und im weiteren Sinne – kann dabei helfen, künftige politische Investitionen in eine effektive Personalentwicklung zu steuern.
Source: Noncredit workforce training programs are very popular. We know next to nothing about them. by www.brookings.edu.
*The article has been translated based on the content of Noncredit workforce training programs are very popular. We know next to nothing about them. by www.brookings.edu. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!