
Die auf Empfehlung des Ministeriums für Bildung und Verdienste (MIM) ausgeschriebene Ausschreibung für die Vergabe von Rahmenverträgen ist in 20 geografische Lose unterteilt und ermöglicht eine schnellere Bauausführung 136 neue Schulen Eigentum verschiedener Körperschaften, darunter Kommunen, Metropolen und Provinzen, im gesamten Staatsgebiet.
„Dank der Intervention des MIM im Einvernehmen mit ACI und UPI – erklärte Minister Giuseppe Valditara – können die Beauftragung und die anschließende Ausführung der Arbeiten folgen Besonders schnelles Verfahren, speziell für Schulgebäude konzipiertum die strengen Vorgaben des PNRR einzuhalten und gleichzeitig die Qualität und Nachhaltigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.“
Das Verfahren ist – wir erinnern uns – dasjenige, das mit dem in Gesetz 41/2023 umgewandelten Dekret PNRR 3 eingeführt wurde, das der integrierten Ausschreibung für den Bau von Vorrang einräumt Neue Schulen im Rahmen eines Designwettbewerbs ausgewählt.
Insgesamt sind aus dem Wettbewerb 212 neue Schulen entstanden, die mit 1.189 Millionen Euro gebaut werden sollen. Alle für die neuen Schulen zuständigen Kommunalbehörden wurden aufgefordert, sich dem von Invitalia verwalteten Rahmenvereinbarungsverfahren anzuschließen, aber nur ein Teil von ihnen (insgesamt 136 Einrichtungen) hat sich entschieden, davon Gebrauch zu machen.
Neue, besonders nachhaltige Schulen, 800-Millionen-Euro-Ausschreibung veröffentlicht
Dieses Verfahren – erklärt das MIM – wird es ermöglichen, die Ausführung der Arbeiten für den schrittweisen Ersatz eines Teils des Schulgebäudebestands anzuvertrauen, um aus architektonischer, struktureller und systemischer Sicht innovative Schulen zu schaffen, die äußerst nachhaltig sind und mit der höchste Energieeffizienz.Die Interventionen für die neuen Schulen umfassen den Bau durch Rekonstruktion oder Umzug vor Ortvon sicheren, modernen, integrativen und nachhaltigen Strukturen, die dazu beitragen können, den Verbrauch und die Schadstoffemissionen zu reduzieren, die Erdbebensicherheit von Gebäuden zu erhöhen und Grünflächen zu entwickeln.
Sie haben bis zur Abgabe von Angeboten Zeit 21. Juni 2023.
Das Ziel – so das Ministerium abschließend – besteht darin, einen Primärenergieverbrauch zu erreichen, der mindestens 20 % unter dem Bedarf von Niedrigstenergiegebäuden (NZEB – Nearly Zero Energy Building) liegt. bis 30. Juni 2026.
Source: Le ultime news dal mondo dell'edilizia by www.edilportale.com.
*The article has been translated based on the content of Le ultime news dal mondo dell'edilizia by www.edilportale.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!