Nerd und Geek – was sind das für Begriffe und warum werden sie nicht mehr verwendet?

Fasziniert von Technik, Gadgets und Popkultur, aber so anders. Müssen wir Nerds und Geeks noch kennzeichnen?

Nerd versus Geek, der ewige Kampf von Popkultur- und Technikbegeisterten, die sich in subtilen, aber terminologisch wichtigen Geschmacksrichtungen unterscheiden. Ewig, aber immer noch relevant? Die Zeiten ändern sich und die Kultur – und die Herangehensweise an sie – entwickelt sich mit den aufeinanderfolgenden Generationen weiter. Früher wurde ein Geek als die „coole“ Person wahrgenommen, die mit Spielen, Serien und dem Umfeld auf dem Laufenden ist, und das Wort Nerd selbst wurde abwertend wahrgenommen und mit einem entfremdeten Kellermeister mit einer viel konservativeren Einstellung in Verbindung gebracht Werke der Kultur. Heute scheinen diese beiden Begriffe jedoch etwas veraltet und weniger gebräuchlich zu sein. Betrachten wir, warum dies geschah.

Geek und Nerd, oder wer genau?

Vor drei Jahren veröffentlichte Antyweb einen umfassenden Artikel über die Unterschiede zwischen einem Nerd und einem Geek, in dem Weronika versuchte, die subtilen Unterschiede zwischen diesen beiden scheinbar identischen Begriffen hervorzuheben. Lassen Sie mich also mit den folgenden Definitionen beginnen:

„Ein Nerd ist ein Mensch, der von seiner Leidenschaft besessen ist (normalerweise irgendwie mit IT, Computern, Spielen usw. zu tun hat), intelligent ist, aber aus dem wirklichen Leben in sie flieht, nicht an das Leben in einer Peer-Gruppe angepasst und von ihr abgelehnt wird, keine hat gesellschaftliches Leben, meist etwas vernachlässigt; umgangssprachliches Wort, eher geringschätzig”

So wird Geek vom Wörterbuch der polnischen Sprache definiert:

„Eine Person, die sich fanatisch der Erweiterung ihres Wissens in einem bestimmten Bereich widmet (hauptsächlich Informatik und exakte Wissenschaften); Experte;
Ein wahnsinniger Internet-Fan, der die meiste Zeit vor dem Computer verbringt”

Okay, aber was bedeutet „unser Weg“? Ich erkläre es mit meinen eigenen Worten. Ein Geek im Mainstream ist eine Person, die sich intensiv mit dem Thema der allgemein verstandenen Populärkultur beschäftigt – Spiele, Serien, Filme oder Bücher. Ein Geek unterscheidet sich jedoch von einem Nerd in der Herangehensweise, mit seinen Interessen zu schockieren.

Quelle: Depositphotos

Der erstere zieht bereitwillig Themenkleidung an, sammelt Figuren seiner Lieblingsfiguren und diskutiert offen mit anderen Geeks über seine Leidenschaften. Allerdings hat der Geek einen deutlich oberflächlicheren Blick auf Kultur und Technik als der Nerd. Ein Nerd wird mit einer Person in Verbindung gebracht, die sich mehr mit Wissenschaft beschäftigt und sich dem Thema Ausrüstung und Gadgets auf technische Weise nähert.

Lesen Sie unten weiter
Meta von der Schule verklagt.  Grund?  Die Kinder wurden süchtig
Politiker übernehmen TikTok – der Kampf um die Stimmen der Jüngsten geht auf eine höhere Ebene

Wir könnten einen Nerd anders definieren als einen Nerd, der in seiner Höhle eingesperrt ist, der einen Geek an Wissen und Intellekt übertrifft, aber nicht gut mit dem sozialen Leben umgeht. Geek hingegen ist ein deutlich extrovertierter Fan von Gadgets, aber es ist unmöglich, den Eindruck zu bekommen, dass seine Einstellung und sein Verhalten ein bisschen “zur Show” sind. Heutzutage wirken beide Begriffe jedoch etwas … veraltet? Oder anders gesagt, seltener. Und das liegt daran, dass die junge Generation nicht mehr so ​​gerne Etiketten aufklebt und Geeks und Nerds die Domäne der Millennials sind.

Die Generation Z muss nicht in eine Schublade gesteckt werden

Wann hast du das letzte Mal jemanden einen Geek genannt? Ich erinnere mich nicht, obwohl dieses Wort in der Vergangenheit viel häufiger in der Popkultur verwendet wurde. Der Begriff „Nerd“ wird immer noch verwendet, um asoziale „Kellerbewohner“ zu bezeichnen, aber er stirbt langsam aus, weil Gen Z nicht so anfällig für Etikettierung und Schubladenbildung ist wie frühere Generationen.

Quelle: Geschäftseingeweihter

Millennials sind die Generation von Menschen, die in den Jahren 1980-2000 geboren wurden, was bedeutet, dass sie ihre Jugend in Zeiten einer kleinen kulturellen Revolution und einer rasanten Entwicklung von Medien und Technologie verbrachten. In Polen führten die ersten Staus des Kapitalismus und des Internets dazu, dass die Bindung an Spiele und Serien eine kulturelle Zugehörigkeit definierte, die sich gerade in der freiwilligen Kennzeichnung als Fan einer bestimmten Produktion manifestierte.

In den Jahren 2010-2015 war es in Mode – und sogar wünschenswert – T-Shirts oder Sweatshirts aus Filmen und Fernsehserien zu tragen, also einfach seine kulturelle Blase zur Schau zu stellen. Als die Millennials jedoch älter wurden und die Generation Z begann, zur Populärkultur beizutragen, änderte sich die Situation merklich. Junge Menschen hängen mit geringerer Wahrscheinlichkeit Etiketten an und schenken der psychischen Gesundheit mehr Aufmerksamkeit. Jemanden einen Geek zu nennen, hat heutzutage negative Konnotationen, ganz zu schweigen von Nerd, was ein offenkundig beleidigender Begriff ist. Das langsame Aussterben dieser Begriffe wird auch durch die riesige Menge an Inhalten beeinflusst, die junge Generationen zur Verfügung haben. Dies sind nicht die Zeiten, in denen Sie jahrelang Star Wars oder Friends gesehen und nachts Warcraft gespielt haben, weil es nur wenige so beliebte Artikel gab. Heutzutage schießen Filme/Serien/Spiele wie Pilze aus dem Boden, und daher ist es schwieriger, sich mit einer bestimmten Marke zu identifizieren, was das Geek-Phänomen seltener macht, weil die Populärkultur einfach verschwimmt.

Nerd und Geek – veraltete Begriffe?

Nicht ohne Bedeutung ist auch der Sinn für Ästhetik. Geek und Nerd werden heute verschwommen, denn beide Begriffe werden als „Cringe“ wahrgenommen – sie verwenden das Vokabular der Generation Z. Internet, Smartphones und soziale Medien haben dazu geführt, dass technisches Wissen oder fiktive Leckerbissen aus einem Film zur Schau gestellt werden ist nicht mehr ungewöhnlich, denn jung sind sie mit allem auf der Höhe der Zeit. Niemand ist beim Anblick eines iPhones in der Hand beleidigt, denn jeder zweite Teenager hat es. Die Universalität von Streamingdiensten führt dazu, dass Schlagerproduktionen von allen assoziiert werden, wodurch der scheinbare „Elitismus“ von Nerds und Geeks nicht mehr gerechtfertigt ist. Und die einst charakteristischen T-Shirts aus Filmen, Spielen und Serien? Ich bitte dich. Jede Ladenkette hat sie, und junge Leute schämen sich einfach, sie zu tragen.

Zusammenfassend – Nerd und Geek sind noch keine Relikte der Vergangenheit, aber bald werden wir uns nur noch aus Memen und Erinnerungen zukünftiger Boomer an sie erinnern. Ein solches Zeichen der Zeit, denn heute sind wir alle tief in der Populärkultur verwurzelt, und das Interesse an Technik ist irgendwie in die DNA der kommenden und jetzigen Generationen eingeschrieben. Vielleicht ist es an der Zeit, sich von der Bindung an diese veralteten Begriffe zu lösen und einen neuen zu schaffen, der den modernen Realitäten entspricht?

Archivbild von Depositphotos


Source: AntyWeb by antyweb.pl.

*The article has been translated based on the content of AntyWeb by antyweb.pl. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!