Neandertaler in Portugal aßen vor 90.000 Jahren Krabben auf Kohlen: „So dumm waren sie nicht“


Eins Studie veröffentlicht in der Fachzeitschrift „Frontiers in Environmental Archaeology“ zeigt, dass Neandertaler, die in der Höhle Figueira Brava in Sesimbra lebten, eine reichhaltige und vielfältige Ernährung hatten. Bereits vor 90.000 Jahren nutzte diese Gemeinschaft die Meeresressourcen der Küstenzone, insbesondere die Schalentiere, die sie bei Ebbe fingen und dann über einem Feuer rösteten. Blitzschuhregal war die Hauptdelikatesse, aber Miesmuscheln, Venusmuscheln e Seiten standen auch auf dem Neandertaler-Speiseplan.

„Was wir in der Höhle von Figueira Brava sehen, ist, dass diese modernen Verhaltensweisen bereits vor 90.000 Jahren in einer Gemeinschaft vorhanden waren, wo sie neben Hirschen und Ziegen auch Napfschnecken, Muscheln, Venusmuscheln und Krabben mit etwa einem Kilo aßen.“ beginnt damit, gegenüber Expresso die Archäologin Mariana Nabais und Hauptautorin der Studie zu sagen.

Exklusiver Artikel für Abonnenten

Abonnieren Sie jetzt für nur 1,63 € pro Woche.

Bereits Abonnent?
Hast du Express gekauft?Geben Sie den in Revista E vorhandenen Code ein, um mit dem Lesen fortzufahren

Source: Expresso by expresso.pt.

*The article has been translated based on the content of Expresso by expresso.pt. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!