Mit dem Auto in den Urlaub fahren? Dann dürfen Sie in diesen Ländern (nicht) anhalten, um zu tanken

Wenn Sie mit Ihrem Benzin- oder Dieselauto in den Urlaub fahren, kommen Sie nicht umhin: tanken. In welchen europäischen Ländern kann man günstiger tanken als in den Niederlanden? Und welche Länder sollte man meiden, weil der Sprit hier noch teurer ist? Wir haben es für Sie recherchiert!

Wir schauen uns die Kraftstoffpreise europäischer Länder an, um herauszufinden, wo Sie günstiger tanken können oder nicht als in den Niederlanden. Wir benutzen das Seite des ANWB das wöchentlich verfolgt, wie sich diese Preise entwickeln. Als Referenz vergleichen wir diese Preise mit den niederländischen Richtpreisen für Kraftstoff. Derzeit liegt die bundesweite unverbindliche Preisempfehlung für Benzin bei 1.801 Euro, Diesel kostet 1.499 Euro. Es ist zu beachten, dass diese Preise bald in die Höhe schnellen werden. Derzeit genießen wir noch den Verbrauchsteuerrabatt auf die Kraftstoffpreise, der jedoch ab dem 1. Juli schrittweise entfällt:

Diese beliebten Urlaubsziele sind so teuer

Zunächst heben wir einige beliebte Transitländer und Urlaubsziele hervor, da diese Länder für viele Reisende am relevantesten sind. In unseren Nachbarländern ist Benzin etwas günstiger als hier in den Niederlanden. Beispielsweise zahlt man in Deutschland etwas weniger und in Belgien etwas weniger. Diesel ist in beiden Ländern teurer. Auch Österreich und Luxemburg sind hervorragende Länder, um günstiger zu tanken, während die Schweiz dafür weniger geeignet ist.

Kraftstoffpreise „Transitländer“:

  • Deutschland: 1.782 (Benziner), 1.600 (Diesel)
  • Belgien: 1.660 (Benziner), 1.607 (Diesel)
  • Österreich: 1.564 (Benziner), 1.504 (Diesel)
  • Luxemburg: 1.557 (Benziner), 1.398 (Diesel)
  • Schweiz: 1.865 (Benziner), 1.963 (Diesel)

Dann zu den beliebten Endzielen. Frankreich und Italien sind relativ teure Länder zum Tanken. Dies gilt sowohl für Benzin- als auch für Dieselfahrer. In Portugal und Spanien sind Sie deutlich günstiger. Wer jedoch tankt und wirklich deutlich günstiger unterwegs sein möchte, sollte sich für einen Urlaub in Kroatien oder Slowenien entscheiden.

Treibstoffpreise „Endziele“:

  • Frankreich: 1.832 (Benziner), 1.665 (Diesel)
  • Italien: 1.814 (Benziner), 1.655 (Diesel)
  • Portugal: 1.646 (Benzin), 1.433 (Diesel)
  • Spanien: 1.576 (Benziner), 1.412 (Diesel)
  • Kroatien: 1.428 (Benziner), 1.438 (Diesel)
  • Slowenien: 1.396 (Benziner), 1.427 (Diesel)

Spitze

Volkswagen Polo jetzt schon ab nur 399 € pro Monat
Volkswagen Polo jetzt schon ab nur 399 € pro Monat

Wie sieht Ihr idealer Polo aus?
Stellen Sie Ihr Polo zusammen

In diesen Ländern muss man auf günstigen Treibstoff achten

Wenn die Treibstoffpreise der entscheidende Faktor für Ihr Urlaubsziel sind und Ihnen die politische Lage egal ist, ist Russland die beste Wahl. Sowohl für Benzin als auch für Diesel zahlt man mehr als einen Euro pro Liter. Dies ist auch in Weißrussland und der Türkei der Fall. Auch in Moldawien zahlt man für Diesel weniger als einen Euro pro Liter, Benzin ist um einiges teurer. Weitere günstige Länder für Treibstoff sind beispielsweise die Ukraine, Bulgarien und Rumänien.

Kraftstoffpreise „Billigkraftstoffländer“:

  • Russland: 0,588 (Benziner), 0,678 (Diesel)
  • Weißrussland: 0,866 (Benziner), 0,866 (Diesel)
  • Türkei: 0,930 (Benzin), 0,872 (Diesel)
  • Moldawien: 1.207 (Benziner), 0,987 (Diesel)
  • Ukraine: 1.135 (Benziner), 1.100 (Diesel)
  • Rumänien: 1.304 (Benziner), 1.309 (Diesel)
  • Bulgarien: 1.306 (Benziner), 1.291 (Diesel)
Fahren Sie mit dem Auto in den Urlaub?  Dann dürfen Sie in diesen Ländern (nicht) anhalten, um zu tanken
Fahren Sie mit dem Auto in den Urlaub?  Dann dürfen Sie in diesen Ländern (nicht) anhalten, um zu tanken

… und nicht in diesen Ländern

Manche Länder sind so teuer, dass man sie besser meidet, wenn man günstig durch die Gegend fahren möchte. Absoluter Spitzenreiter ist Island, gefolgt von Finnland. Auch Norwegen und Dänemark sind sehr teure Länder für Benzin. Überraschenderweise ist Griechenland auch eines der teureren Benzinländer in Europa.

Kraftstoffpreise „Länder mit teurem Kraftstoff“:

  • Island: 2.076 (Benziner), 2.055 (Diesel)
  • Finnland 2.045 (Benziner), 1.918 (Diesel)
  • Norwegen: 1.936 (Benziner), 1.623 (Diesel)
  • Dänemark: 1.913 (Benziner), 1.617 (Diesel)
  • Griechenland: 1.837 (Benziner), 1.547 (Diesel)

Source: Autoreview.nl by www.autoreview.nl.

*The article has been translated based on the content of Autoreview.nl by www.autoreview.nl. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!