„Nationaler Konsum ist die Logik der Kartoffel“, lautet die Behauptung der Kampagne von Porbatata, dem portugiesischen Kartoffelverband, mit dem Ziel, den Konsum portugiesischer Kartoffeln zu steigern.
Die Kampagne läuft bis September, der Erntezeit in Portugal, in sozialen Netzwerken und in den Kommunikationsmedien der großen Vertriebsketten, die sich der Initiative angeschlossen haben. Die Porbatata-Kampagne, die an diesem Donnerstag in Salvaterra de Magos vorgestellt wird, spielt Miss Tata, die nationale Kartoffel-Kollektivmarke, und wird von APED, dem portugiesischen Verband der Vertriebsunternehmen, unterstützt.
Ziel ist es, den Verbrauchern die Vorteile des lokalen und nationalen Konsums bewusst zu machen und mit Mythen rund um dieses Lebensmittel, eines der am häufigsten konsumierten Lebensmittel der Welt, aufzuräumen.
Einige der aufgeworfenen Fragen lauten: „Wenn der lokale Konsum besser für die Umwelt ist, warum entscheiden wir uns dann nicht für portugiesische Kartoffeln?“ Wenn unsere Kartoffel nahrhaft und nicht dick ist, warum streichen wir sie dann weiterhin aus unserer Ernährung? Wenn Kartoffeln in jedes Budget passen, warum verwenden wir sie dann nicht häufiger in unseren Mahlzeiten? Die Antworten sind einfach: Nationaler, gesunder, nachhaltiger und sparsamer Konsum ist die Logik der Kartoffel.“
Sérgio Ferreira, Präsident von Porbatata, betont, dass „die portugiesische Kartoffel es verdient, auf dem portugiesischen Tisch zu stehen, und deshalb startet Porbatata seine jährliche Kampagne, um die Verbraucher dafür zu sensibilisieren, die logischste Wahl zu treffen: nationale Kartoffeln zu kaufen.“ In einem so schwierigen Kontext wie dem, den wir erleben, hilft die Wertschätzung der Produktion den Landwirten, in diese Kulturpflanze zu investieren und ein Grundnahrungsmittel zu erhalten. Es ist auch notwendig, mit dem Mythos aufzuräumen, dass Kartoffeln ein Lebensmittel mit geringen ernährungsphysiologischen Vorteilen seien. Es ist nicht nur ein gesundes Produkt, sondern auch wirtschaftlich und sehr vielseitig. Mit dieser Kampagne laden wir alle ein, über die Kartoffellogik zu diskutieren.“
„Miss Tata wurde vom Verein zur Förderung portugiesischer Kartoffeln ins Leben gerufen und personalisiert die Eigenschaften dieses herausragenden Produkts in der Gastronomie.“ Frisch, jung, frisch geerntet und gepaart mit einer gesunden Ernährung zeichnet sich die portugiesische Kartoffel dadurch aus, dass sie eine der ersten in Europa war, die auf den Markt kam.“
Im Jahr 2022 stiegen die Kartoffelexporte um 23 % auf 24,6 Millionen Euro. Auch mengenmäßig stieg der Absatz auf internationalen Märkten deutlich: um 56 % – auf über 81 Millionen Kilo. Der größte Abnehmer portugiesischer Kartoffeln ist Spanien – es macht 67 % des Gesamtexportwerts aus.
Der Kartoffelanbau in Portugal umfasst eine landwirtschaftliche Fläche von 16.804 Hektar. Die neuesten Daten des INE zeigen, dass die Produktion im Jahr 2021 413.000 Tonnen überstieg.
Source: Meios & Publicidade by www.meiosepublicidade.pt.
*The article has been translated based on the content of Meios & Publicidade by www.meiosepublicidade.pt. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!