Meta führt KI in Anzeigen ein, um die Leistung vorherzusagen und eine bessere Ausrichtung zu ermöglichen.
Meta führt KI in Anzeigen ein, um die Leistung zu verbessern. Wer für Werbung bezahlt, dem stehen bald Optionen zur Verfügung, mit denen er seine Zielgruppen effektiver ansprechen kann.
Letzte Woche kündigte Meta die „AI Sandbox“ an, eine neue Funktion, die beim Bezahlen von Werbung erscheint. Die experimentelle Phase bietet KI-Technologie, um die Zielgruppen besser anzusprechen. Die Tools helfen dabei, Anzeigentexte basierend auf der Zielgruppe zu erstellen, ein alternatives Hintergrundbild basierend auf bestimmten Wörtern zu erstellen und Anzeigenbilder automatisch anzupassen.
Meta plant, den Zugang zu KI-Tools ab Juli schrittweise zu erweitern und dabei mit einer kleinen Gruppe von Werbetreibenden zusammenzuarbeiten, um jede Phase und jedes Tool zu testen.
Zur Unterstützung von Instagram wurde auch Meta Lattice veröffentlicht, das auf KI basiert und es Unternehmen dank eines größeren Datensatzes ermöglicht, die Anzeigenleistung vorherzusagen.
Nach der Einführung neuer Tools steigerte Meta seine Einnahmen aus digitaler Werbung.
Quelle: peoplematters.in
Source: PC Press by pcpress.rs.
*The article has been translated based on the content of PC Press by pcpress.rs. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!