
Ausländische Arbeitnehmer, die in Malaysia arbeiten (Aktenfoto)
In den vier Jahren, seit der Bericht dem malaysischen Kabinett vorgelegt wurde, gab es keine Änderung in der Politik für ausländische Arbeitnehmer. Der Ausschuss für ausländische Arbeitnehmer hat Putrajaya aufgefordert, den Bericht zu veröffentlichen. Der Ausschuss fordert eine dringende Umsetzung der Empfehlungen.
Laut einem Bericht von Free Malaysia Today forderte der Kabinettsausschuss Arbeitgeber, Personalvermittlungsagenturen und Strafverfolgungsbehörden auf, den Missbrauch ausländischer Arbeitnehmer einzustellen.
Ein Ausschuss formulierte Empfehlungen zur Korrektur der Richtlinien für ausländische Arbeitnehmer und äußerte tiefe Enttäuschung. Die vom Ausschuss vor vier Jahren festgestellten Probleme bestehen immer noch fort.
Dies hieß es in einer Erklärung anlässlich der vierjährigen Vorlage des Berichts an das Kabinett. Aufgrund der Korruptionsvorwürfe im Zusammenhang mit der Rekrutierung ausländischer Arbeitskräfte durch das Ministerium für Humanressourcen äußerte auch der Unabhängige Ausschuss für die Verwaltung ausländischer Arbeitskräfte große Besorgnis und sagte, dass die Rekrutierung (Auswahl), die Beschäftigung (Beschäftigung) und die Rückführung ausländischer Arbeitskräfte korrekt sein müssen , transparent und fair. Diese Schlüsselprinzipien sollten die dauerhaften Säulen der Regierung bei der Verwaltung ausländischer Arbeitskräfte in Malaysia sein.
Außerdem wurde der Bericht des Ausschusses veröffentlicht und die Regierung aufgefordert, die Empfehlungen dringend umzusetzen. Der Bericht wird derzeit gemäß dem Official Secrets Act vertraulich behandelt.
Der Bericht enthielt 40 Empfehlungen, die dringende Änderungen und Reformen forderten, darunter vor allem die Beseitigung von Korruption und Vetternwirtschaft bei der Ernennung von Dienstleistern (Agenten).
Außerdem wurde empfohlen, dem Missbrauch aller ausländischen Arbeitnehmer, sowohl legaler als auch illegaler Art, durch Arbeitgeber und Strafverfolgungsbehörden bei der Auswahl, Einstellung und Beschäftigung von Arbeitnehmern ein Ende zu setzen.
Das Kabinett der damaligen Koalitionsregierung Pakatan Harapan (angeführt von Dr. Mahathir) ernannte im August 2018 einen Ausschuss unter der Leitung des Richters der Berufungsabteilung des Obersten Gerichtshofs, Hishammuddin Yunus. Der Ausschuss legte im Januar 2019 erste Empfehlungen dem damaligen Innenminister Mohiuddin Yasin und dem Personalminister M. Kula Segaran vor .
Anschließend legte der Ausschuss am 22. Mai 2019 dem Kabinett den vollständigen Bericht vor. Kula sagte, eine Empfehlung sei nicht umgesetzt worden.
Vor der Veröffentlichung dieses Berichts wurden die Nachrichtenmedien gebeten, über nationale Themen wie die Gehälter ausländischer Arbeitnehmer, den Schutz der Arbeitnehmerrechte und die Wohnbedingungen ausländischer Arbeitnehmer zu berichten.
Das Komitee hielt außerdem Treffen mit 15 Herkunftsländern malaysischer ausländischer Arbeitskräfte zum Schutz der Arbeitnehmer ab, darunter Auswahl, Rekrutierung, Arbeit, Gehalt, Zulagen, Unterbringung, Legalisierung, Verhaftung, Belästigung, Behandlung, Missbrauch von Mittelsmännern, Schwierigkeiten bei der Erlangung von Visa und Geiselnahmen , reibungslose Rückführung. Laut Botschaftsquellen hatte die Hochkommission von Bangladesch verschiedene Empfehlungen bezüglich der Reise usw. vorgelegt.
Source: ODHIKAR by www.odhikar.news.
*The article has been translated based on the content of ODHIKAR by www.odhikar.news. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!