MagREEsource will in Frankreich hergestellte Permanentmagnete

Um Permanentmagnete in Frankreich herzustellen, würde der Schlüssel aus unserem Abfall kommen. Das ist jedenfalls der Plan des Start-ups MagREEsource. Das 2020 gegründete Unternehmen plant, bis Ende 2023 eine Pilotanlage in Grenoble (Isère) zu eröffnen, in der 50 Tonnen Seltenerdmagnete pro Jahr recycelt werden können. Bevor es in den industriellen Maßstab übergeht und seine Produktion im Jahr 2028 verzehnfacht. Dies knapp roadmap will einen souveränen Sektor anbieten, um Neodym-Eisen-Bor oder Samarium-Kobalt zu liefern, dessen europäischer Bedarf auf 20.000 Tonnen pro Jahr geschätzt wird, um Elektromotoren, aber auch Turbinen für Windkraftanlagen und sogar Mobiltelefone herzustellen.

[…]

Dieser Artikel ist unseren Abonnenten von L’Usine Nouvelle vorbehalten

Fachjournalismus unterstützen.

Bereits abonniert? Anmeldung

VOS INDIZES


Source: UsineNouvelle – Actualités A la une by www.usinenouvelle.com.

*The article has been translated based on the content of UsineNouvelle – Actualités A la une by www.usinenouvelle.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!