„Magie der generativen Füllung“ So verwenden Sie Photoshop mit dem KI-Tool

Die in Adobes KI-Tool Firefly integrierte Betaversion von Adobe Photoshop wurde vorgestellt. Die offizielle Version wird in der zweiten Hälfte dieses Jahres veröffentlicht. Das Zauberwort für die Verwendung dieser Funktion lautet „Generative Füllung“. Über dieses Menü können Sie mit Firefly AI digitale Objekte mit Hintergründen oder Liedtexten erstellen.
ⓒ Mark Hachman/IDG

Adobe Photoshop ist seit Jahrzehnten ein Synonym für die Schaffung von Fantasiebildern, die in der Realität nicht existieren. Anfang des Jahres kündigte Adobe ehrgeizige Pläne an, Firefly, einen coolen KI-Kunstgenerator, in das Königreich aufzunehmen, das das Unternehmen aufgebaut hat. Damals handelte es sich um ein separates Entwicklungsprojekt, das jedoch durch die Einbindung in Photoshop organisiert wird. Laut Adobe war Firefly der erfolgreichste Beta-Start in der Geschichte von Adobe. Mit diesem Tool wurden Hunderte Millionen digitale Bilder erstellt.

Adobe plant, Firefly und seine „Generative Fill“-Funktion künftig unter dem Namen „Creative Copilot“ auf alle Creative Cloud-Produktlinien von Adobe auszuweiten. Der Name scheint von Microsofts KI-Assistenten Windows Copilot inspiriert worden zu sein. Wenn Sie diese Funktion ausprobieren möchten Adobe-WebsiteSie können Photoshop Beta hier herunterladen. Jeder mit einem Adobe-Abonnement kann es sofort ausprobieren.

Mittlerweile liegen die Ähnlichkeiten zwischen Microsoft und Adobe über ihre Namen hinaus. Es handelt sich um ein digitales Wasserzeichen, das deutlich macht, dass es von KI erstellt wurde. Adobe nennt diese Content Credentials, was auf die gleiche Art und Weise entspricht, wie Microsoft digitale KI-Wasserzeichen verwendet.

Schauen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, wie die neue generative Füllfunktion von Photoshop funktioniert.

Diese generative Füllfunktion ist im Grunde anderen KI-Kunstgeneratoren sehr ähnlich. Beispielsweise kann nach der Auswahl eines Objekts in einem Bild dieses auf einen von der KI erstellten Hintergrund eingefügt werden. Outpainting wird ebenfalls unterstützt. Wenn Sie beispielsweise oben, unten, links und rechts in einem Originalbild mit Meereshintergrund zusätzlichen Platz auswählen, erweitert die Funktion „generative Füllung“ das Bild über die ursprüngliche Grenze hinaus. Der erweiterte Bereich wird automatisch von der KI erstellt und hinzugefügt. Es ist auch möglich, das gewünschte Objekt an einer bestimmten Stelle im Foto zu platzieren. Mit dem magischen Lasso-Werkzeug wird der Wandbereich des Bildes ausgewählt und das Schild automatisch eingefügt.

Alle diese Funktionen verwenden Textaufforderungen. Im Fall von FireFlyer werden anhand des eingegebenen Textes verschiedene Stile angezeigt und der Benutzer wählt das bevorzugte Bild aus, aber auch Photoshop funktioniert grundsätzlich in der gleichen Form. Im Fall des Firefly-Beta-Dienstes wurden Adobe-Archivbilder für das Training verwendet und es wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Photoshop scheint hier fortgeschrittener zu sein.
[email protected]


Source: ITWorld Korea by www.itworld.co.kr.

*The article has been translated based on the content of ITWorld Korea by www.itworld.co.kr. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!