Inflation, Inflation, Inflation. Vielleicht erwägen Sie als lokaler Unternehmer, mit SEO aufzuhören. Doch was genau passiert, wenn man aufhört? Geht die gesamte Arbeit (und Ihre Investition) verloren?
Google startet erst, wenn Sie aufhören
SEO ist eine langfristige Marketingstrategie und jeder, der sich mit SEO beschäftigt, wird dies bestätigen.
Sobald Sie eine Seite online gestellt haben und sie zur Indexierung bereit ist, kann Google erst mit der Arbeit damit beginnen. Und an diesem Punkt liegt der Ball in Googles Ecke. Erst dann entscheidet sie, wo, ob und wie die Seite angezeigt werden kann. Als Erstes besucht sie die Seite, crawlt sie und indiziert sie dann. Und dann kann die Seite endlich in Google angezeigt werden.
Wie schnell Sie gefunden werden, hängt von mehreren Faktoren innerhalb von Google ab. Sie können an die Anzahl der Mitbewerber, die Art des Schlüsselworts und ob es sich um eine lokale, nationale oder internationale Suche handelt, denken.
Google achtet nicht darauf, wie schön Ihre Seite geschrieben ist oder ob keine Rechtschreibfehler vorliegen, sondern entscheidet anhand des Inhalts, ob er zu einer bestimmten Suchanfrage passt. Und das gilt nicht nur für die Inhalte, die ein Besucher liest. Es betrifft auch den Inhalt des Quellcodes, beispielsweise strukturierte Daten.
Je weniger stark die Konkurrenz ist, desto einfacher ist es, schnell hohe Punkte zu erzielen. Und das zeigt sich besonders deutlich, wenn es um lokale Suchergebnisse geht.
Beispiel: lokaler Unternehmer
Als Beispiel nehme ich unten den örtlichen Unternehmer. Vor vier Jahren wurden etwa 10 Seiten optimiert, danach wurde der Prozess recht schnell gestoppt. Drei Monate später waren alle wichtigen Keywords in den Top 5.
Fast 4 Jahre später ist derselbe Unternehmer mit denselben Keywords immer noch weit oben bei Google. Dies zeigt, dass die Anwendung von SEO die Auffindbarkeit über Jahre hinweg beeinflussen kann.

Die aktuellen Suchergebnisse.
Und darunter die Anzahl der Ereignisse (einschließlich ausgefüllter Kontaktformulare) in Google Analytics seit dem 1. Januar 2020 (einige Monate nach Beendigung der Kampagne). Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ereignisse in GA4 einrichten und anzeigen, lesen Sie diesen Artikel.
Auch in der Corona-Zeit kam es zu Kontakten, allerdings deutlich weniger als 2022, als die Regeln gelockert wurden.

Die Anzahl der Ereignisse.
Natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass sich jeder SEO-Prozess so lange auszahlt, denn es handelt sich hier um ein lokales Unternehmen, das auf lokale Auffindbarkeit setzt. Hat man aber gute Platzierungen innerhalb von Google erreicht, ist der Effekt noch lange spürbar.
Der Erfolg hängt von den oben genannten Faktoren ab. Denn sobald mehrere Konkurrenten anfangen, in SEO zu investieren, können sich die Suchergebnisse schnell ändern. Deshalb ist es wichtig, die Statistiken im Auge zu behalten, um zu wissen, ob es Zeit für eine neue SEO-Kampagne ist.
Für lokale Unternehmer mit einem Dutzend Konkurrenten kann eine SEO-Kampagne über Jahre hinaus Wirkung haben. Sobald man leicht gefunden wird, kann die Zahl der organischen Besucher über Jahre hinweg eine stetige Quelle von Anfragen sein.
Warum wird es erst dann interessant, wenn man bei bestimmten Suchbegriffen eine hohe Punktzahl erreicht?
Hier kommen wir ein wenig zur Henne-Ei-Geschichte. Linkaufbau ist ein wichtiger Teil von SEO. Es trägt zur Autorität und zum Wert der Website in den Augen von Google und anderen Suchmaschinen bei.
Aber Backlinks zu bekommen kann eine Herausforderung sein, wenn Ihre Website nicht hoch genug rankt und keine Besucher erhält. Und genau das ist das große Problem. Um Backlinks zu verdienen, muss man bei Google eine hohe Punktzahl erzielen, aber um bei Google eine hohe Punktzahl zu erreichen, braucht man oft auch Backlinks.
Glücklicherweise ist das nicht immer der Fall, insbesondere nicht für lokale Unternehmer. Manchmal braucht man überhaupt keine Backlinks, um einen hohen Rang zu erreichen, und manchmal reicht eine kleine Anzahl an Backlinks aus.
Sobald Sie gut gefunden werden, steigt die Markenbekanntheit, die Besucherzahlen steigen und damit auch die Chance auf Backlinks. Und dann kann die Website plötzlich deutlich an Besuchern wachsen.
Das Geld ist fast aufgebraucht?
In einer Krise muss man manchmal schnell wichtige Entscheidungen treffen, etwa investieren oder sparen. Wenn Sie verstehen, wie SEO funktioniert und wie lange es dauern kann, können Sie hoffentlich bessere Entscheidungen treffen.
Es ist äußerst wichtig, einen guten Überblick über alle Statistiken zu haben. Dann sollten Sie nicht nur an wichtige SEO-Messpunkte wie die aktuellen Positionen, die Besucherzahlen und Conversions denken. Sie müssen auch wissen, welche anderen Marketingkanäle Erträge bringen, welche Kosten Ihnen dort entstehen, wo die meisten Kosten anfallen und in welchem Verhältnis diese zum Umsatz stehen.
Je nach Vertrag mit der SEO-Agentur kann der Verzicht auf SEO ein Risiko darstellen. Es gibt Agenturen, die beispielsweise Backlinks „mieten“ und sobald Sie den Vertrag kündigen, werden die Backlinks entfernt. Und dadurch können sich die Positionen bei Google langfristig verschlechtern.
Wettbewerb
Auch die Anzahl der Wettbewerber in der Branche beeinflusst die Entscheidung. Wenn es nur 10 Konkurrenten gibt, von denen einige anscheinend an SEO arbeiten, ist es einfacher, die Investitionen in SEO zu reduzieren.
Sie können sich auch dafür entscheiden, einige Mitarbeiter zu SEO-Schulungen zu schicken. Oder Sie engagieren einen firmeninternen SEO-Spezialisten, der vor Ort arbeitet und gleichzeitig Mitarbeiter in SEO anleitet.
Da jede SEO-Agentur anders arbeitet, ist es wichtig zu wissen, welche Arbeiten ausgeführt werden. Eine SEO-Agentur hilft vielleicht nur mit einer Gliederung und lässt dann die Texte selbst schreiben, während die andere Agentur die Texte selbst schreibt. Und da das Verfassen optimierter Texte viel Zeit in Anspruch nimmt, können Sie sich die Agentur aussuchen, die die Gliederung vorgibt, und später das i-Tüpfelchen setzen. Dadurch können die Kosten gesenkt, der SEO-Prozess aber weitergeführt werden.
Eine andere Lösung ist der Einsatz von SEO-Sprints. Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der sich eine SEO-Agentur pro Sprint auf eine bestimmte Aufgabe konzentriert. Sie können sich einen technischen Sprint oder einen Inhaltssprint vorstellen. Bei einem Content-Sprint sollten Sie darüber nachdenken, beispielsweise 10-20 Seiten für einen festen Betrag zu optimieren. Der Vorteil dieser Sprints besteht darin, dass Sie einmal bezahlen und nicht an einen laufenden Vertrag gebunden sind. Darüber hinaus wissen Sie als Unternehmen genau, was getan wird, ohne stundenlang mit der Lösung eines einzigen technischen Problems beschäftigt zu sein.
SEO stoppen, weil es zu lange dauert?
Wenn ein Unternehmen mit SEO aufhören möchte, weil es „zu lange dauert“, muss es die Aktivitäten und Ziele genau unter die Lupe nehmen. Dann ist es keine schlechte Idee, die Hilfe eines unabhängigen Dritten in Anspruch zu nehmen. Und lassen Sie sie sich alle Aktivitäten, Erwartungen, Ziele, Schlüsselwörter ansehen, aber auch die Anzahl der aufgewendeten Stunden und natürlich, ob das Budget ausreicht, um die Ziele zu erreichen.
Je weniger Seiten optimiert werden, desto länger dauert es, bis sie bei Google einen hohen Rang einnehmen und Besucher erhalten.
Globale SEO-Entwicklung
Eine SEO-Reise für ein lokales Unternehmen könnte etwa so aussehen:
- Erster Monat: ausführliche SEO-Analyse.
- Zweiter Monat: technische Probleme lösen (abhängig von den Problemen), niedrig hängende Früchte aufsammeln, Berichte, Ziele, Software und Keyword-Mapping einrichten.
- Dritter Monat: Keyword-Recherche und Optimierung bestehender Inhalte.
- Vierter Monat: Weitere Optimierung der aktuellen Inhalte.
Der obige Ansatz ist ein Beispiel für ein lokales Unternehmen mit einem begrenzten Budget. Wie Sie sehen, kann man mit 4-8 Stunden Arbeit nicht so viel Arbeit schaffen. Bei kleineren Websites können die Analyse und Fehlerbehebung schnell abgeschlossen werden. Während bei größeren Websites die Analyse und Lösung technischer Probleme deutlich länger dauern kann.
Der Grund, SEO zu stoppen, ist für jeden Unternehmer anders. Basieren Sie Ihre Wahl in jedem Fall auf Daten. Dies gilt nicht nur für SEO, sondern für alle Marketingkanäle.
Dieser Artikel wurde vom SEO-Panel geprüft.
Source: Frankwatching by www.frankwatching.com.
*The article has been translated based on the content of Frankwatching by www.frankwatching.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!