Wenn langsames Reisen ruft, gibt es nur wenige Orte, die das Gleiten zwischen den Gletschern und schneebedeckten Bergen der Schweiz übertreffen.
Die Landschaft der Schweiz wird nie alt. Egal, wohin Sie in diesem perfekten Postkartenland gehen, es brennt in Ihrer Seele, und kaum haben Sie es verlassen, spüren Sie den Drang, zurückzukehren.
Es ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass es sich um schneebedeckte Gipfel, blaue Eisgletscher und Wasserseen handelt, wo auf grünen Hügeln malerische Chalets mit Blumenkästen mit leuchtend roten und rosa Blumen platzen und der Klang von Kuhglocken durch das Tal schallt.

Die Schweiz weiß, dass ihre üppigen Landschaften mehr als nur schön sind, und hat große Pläne, sie zu schützen. Nachhaltiges Reisen steht sogar so weit oben auf seiner Agenda (es ist bereits eines der grünsten Länder der Welt), dass es „Swisstainable“ lanciert hat – ein globales Engagement für die Umwelt, und der Schweizer Bundesrat hat sich der Nation verpflichtet klimaneutral bis 2050.
Und es spricht. Von umweltfreundlichen Unterkünften bis hin zu nachhaltigen Restaurants und Zugreisen können Sie jetzt aus einer Vielzahl nachhaltiger Optionen wählen, um sicherzustellen, dass Sie unbeschwert unterwegs sind.
Langsames Reisen wählen
Wenn das langsame Reisen ruft, wählen Sie den SwissTravelPass Flex mit drei bis 15 wählbaren Reisetagen innerhalb eines Monats.
Steigen Sie in dem Wissen ein, dass das Schweizer Bahnsystem eines der klimafreundlichsten öffentlichen Verkehrsnetze der Welt ist, und mit mehr als 9.000 Zügen, die auf einem 5.200 Kilometer langen Netz verkehren, gibt es auf dem dichten Schienennetz der Schweiz keinen Mangel an Strecken zur Auswahl.
Und alle haben Panoramafenster, sodass Sie die Landschaften genießen können, die Mark Twain und Ernest Hemingway inspiriert haben.
Beginnen Sie in Boutique Zürich, einer kosmopolitischen Stadt am Wasser, in der die Natur großgeschrieben wird.
Von hier aus führt Sie der Zug nach Luzern vorbei am Zürichsee, umrahmt von einer Kette aus grünen Hügeln. Luzern, das Tor zur Zentralschweiz, erfüllt viele Kriterien für Reisende: glitzernde Seen, schneebedeckte Berge, mittelalterliche Architektur und historische Gebäude.
Das Wandern hier ist nicht überraschend episch und aufgrund seiner Schönheit ebenso surreal – Sie werden denken, Sie wären direkt in ein Märchen geraten.
Der 208 Kilometer lange Wilhelm-Tell-Weg schlängelt sich durch das Herz der Schweiz über die «Big Six»: Stoos, Rigi, Pilatus, Stansernhorn, Titlis und Brienzer-Rothorn.

Berge bewegen
Wenn Sie Ihren malerischen Eimer noch nicht gefüllt haben (wir bezweifeln es), tun Sie dies am Titlis.
Hier bringt Sie eine Luftseilbahn (die erste drehbare Seilbahn der Welt) bis ganz nach oben, auf eine Höhe von 3.062 Metern, wo Sie mit einem Panoramablick auf das Engelbergertal und hinunter in die unzähligen Gletscherspalten begrüßt werden Eis.
In der Jungfrau Region finden Sie Schilthorneiner seiner höchsten Gipfel.
Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Gebiet erlangte Berühmtheit durch seine Hauptrolle als Drehort für den James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Es gibt 53 Pistenkilometer, Rodelbahnen und zahlreiche Winterwanderwege.
Es ist auch die Heimat der Jungfraubahn. Die neun Kilometer lange Linie verbindet die Kleine Scheidegg mit dem Jungfraujoch – dem höchsten begehbaren Punkt Europas.


Ein Spielplatz wie aus dem Bilderbuch
Weiter südlich liegt Zermatt, ein Abenteuerspielplatz, wo Sie von der Südseite des zerklüfteten Matterhorns (einer der beliebtesten Berge der Alpen) bis nach Breuil-Cervinia in Italien sehen können.
Skifahren ist hier so bekannt, dass viele Skinationalmannschaften aus aller Welt hier im Sommer trainieren. Aber auch zum Rodeln, Paragleiten, Radfahren und Wandern ist dieser malerische Ort perfekt geeignet.
Und verpassen Sie nicht die Matterhorn-Gotthard-Bahn – eine Schmalspurbahn, die von Zermatt über das Urserntal nach Disentis im Schweizer Kanton Graubünden führt. Die Region bietet spektakuläre Schweizer Landschaften aus einer Hand: grüne Täler, schneebedeckte Berggipfel und schimmernde Alpenseen.
Der Segen, sich für eine Schweizer Zugreise zu entscheiden, ist, dass Sie nach Belieben reisen können, wohin Sie möchten. Währenddessen werden Sie sich fühlen, als wären Sie direkt in ein Landschaftsgemälde versetzt worden – mit Zeit, alles in sich aufzunehmen.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit erstellt Schweiz Tourismus.
Auf der Suche nach weiteren inspirierenden Urlaubs- und Reisegeschichten? Probiere diese…
Source: Vacations & Travel by www.vacationstravel.com.
*The article has been translated based on the content of Vacations & Travel by www.vacationstravel.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!