Einen Flugplan ab Tallinn für den Spätherbst und Winter hat Ryanair noch nicht veröffentlicht.Foto: Nikolai Zwetkow
Der Billigflieger Ryanair warnt davor, dass mit supergünstigen Tickets für einige Zeit nicht zu rechnen sei, schreibt er Geschäftspapier.
Nachdem Ryanair-CFO Neil Sohoran einen nahezu rekordverdächtigen Gewinn angekündigt hatte, stellte er fest, dass die Menschen nun bereit seien, in der Sommersaison mehr für Tickets zu zahlen.
„Das bedeutet, dass ein Ticket, das früher 9,99 Euro kostete, jetzt doppelt so viel kosten kann“, erklärte Sohoran.
Die Flugpreise seien in der gesamten Luftfahrtbranche gestiegen, schreibt Bloomberg. Dies ist sowohl auf den Mangel an Flugzeugen als auch auf die hohe Nachfrage nach Reisen zurückzuführen. Der Ryanair-Rivale EasyJet rechnet mit höheren Gewinnen, während die Deutsche Lufthansa und Air France darauf hinweisen, dass Touristen mittlerweile eher in der Business Class reisen.
Nach Angaben von Ryanair sind die Preise für Tickets für die Sommersaison im Vergleich zur Vor-Corona-Krise um fast 10 % gestiegen. Darüber hinaus profitiert das Unternehmen von Mehrwertdiensten wie Priority Boarding und Bordmahlzeiten, die den Mehrumsatz pro Passagier auf 23 Euro steigerten, gegenüber 19 Euro vor der Pandemie.
Die Fluggesellschaft beförderte im vergangenen Jahr 168,6 Millionen Passagiere, 74 % mehr als im Vorjahr. Sohoran ist zuversichtlich, dass in diesem Jahr rund 185 Millionen Passagiere befördert werden.
Der Nettogewinn von Ryanair für das letzte Geschäftsjahr, das am 31. März endete, betrug 1,43 Milliarden Euro. Das Vorjahr endete für das Unternehmen mit einem Verlust von 355 Millionen Euro.
Die Ryanair-Aktie stieg heute um 2,65 % auf 16,06 Euro. Insgesamt ist die Aktie in diesem Jahr um 31 % gestiegen.
Für den Spätherbst und Winter gibt es noch keine Flugpläne ab Tallinn
Aktive Reisende haben festgestellt, dass es zwar bereits möglich ist, Ryanair-Tickets für die Herbst-Winter-Periode mit den Abflugorten Riga, Helsinki oder Vilnius zu kaufen, mit einem Abflug ab Tallinn jedoch immer noch nicht möglich ist.
Eero Pärgmäe, kaufmännischer Direktor des Flughafens Tallinn, sieht keinen Grund zur Sorge: „Mehrere Fluggesellschaften haben sofort gemeldet, dass die Flugpläne ab Tallinn noch aktualisiert werden.“ Der endgültige Zeitplan wird bis Mitte Juni vorliegen.“
Wir erinnern daran, dass die Wettbewerbsbehörde am 24. April die Beschwerde der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair über die Gebührenerhöhung am Flughafen Tallinn mit der Begründung zurückgewiesen hat, dass die Preiserhöhung gerechtfertigt sei. Ryanair reagierte mit einer offiziellen Pressemitteilung, in der es seine Enttäuschung zum Ausdruck brachte und eine Gebührensenkung forderte.
Folgen Sie der DW in den sozialen Medien! Abonnieren Sie unsere detaillierten Telegrammbetriebsbereit Facebook und schön Instagram.
Möchte Stets Sei V Natürlich Was schreiben DV An Das Thema? Verwenden meine DVD, wählen Taste Wörter Und erhalten persönlich Warnungen!
Source: https://www.dv.ee/ by www.dv.ee.
*The article has been translated based on the content of https://www.dv.ee/ by www.dv.ee. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!