
Japan startete am Donnerstag Kampfflugzeuge, nachdem es in der Nähe seiner Küste zwei russische Aufklärungsflugzeuge entdeckt hatte, eines im Pazifischen Ozean und das andere im Japanischen Meer, teilte die japanische Armee mit. in einer kurzen Stellungnahme.
Eine Antwort auf den G7-Gipfel in Hiroshima?
Dieser Vorfall, der nicht der erste seiner Art ist, ereignet sich wenige Tage nach dem G7-Gipfel in Hiroshima im Westen Japans, an dem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilnahm und bei dem alle Mitglieder dieser Gruppe ihre Unterstützung für Kiew bekräftigten Gesicht der russischen Invasion.
Japan setzt seit Beginn seiner Offensive in der Ukraine vor 15 Monaten die von der G7 und anderen westlichen Ländern gegen Russland verhängten Wirtschafts- und Finanzsanktionen durch. Während es in der Vergangenheit versucht hatte, seine Beziehungen zu Moskau zu verbessern, betrachtet Japan nun die russische Militärmacht im Fernen Osten und seine Zusammenarbeit mit China als ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit seines Territoriums.
Russland betrachtet Japan als „feindliches“ Land
Im Mai 2022 flogen russische und chinesische Kampfflugzeuge gemeinsam in der Nähe von Japan, kurz nach einem Treffen der Führer des „Quad“, einer informellen Sicherheitsallianz im asiatisch-pazifischen Raum, die die Vereinigten Staaten, Japan, Australien und Indien umfasst, in Tokio. Und in jüngerer Zeit führte Russland Militärmanöver im Japanischen Meer durch, bei denen es um Raketenstarts ging.
Russland betrachtet Japan nun als „feindliches“ Land, wie alle Länder der Europäischen Union, die Vereinigten Staaten und andere seiner Verbündeten wie das Vereinigte Königreich und Australien.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde kein Friedensvertrag zwischen Tokio und Moskau unterzeichnet
Schon vor dem Krieg in der Ukraine unterhielt Japan komplizierte und manchmal frische Beziehungen zu Russland. Die beiden Länder unterzeichneten nach dem Zweiten Weltkrieg keinen Friedensvertrag, da alle diesbezüglichen Bemühungen durch einen Territorialstreit um die Kurilen im Süden blockiert wurden, die besetzt und am Ende dieses Konflikts von Moskau annektiert wurden. und was Japan die „Nördlichen Territorien“ nennt.
Source: Le Progrès : info et actu nationale et régionale – Rhône, Loire, Ain, Haute-Loire et Jura | Le Progrès by www.leprogres.fr.
*The article has been translated based on the content of Le Progrès : info et actu nationale et régionale – Rhône, Loire, Ain, Haute-Loire et Jura | Le Progrès by www.leprogres.fr. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!