Instagram wird sich in Twitter „verwandeln“. Es wird ein textbasiertes soziales Netzwerk – Kommunikation – Wissenschaft und Technologie – bieten


Auch Jahre später kämpft Twitter immer noch um seine Zukunft. Daher beschloss Meta, die Situation auszunutzen und arbeitet derzeit an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks, das eine Alternative zu Twitter darstellen soll. Anstelle von Fotos und Videos werden normale Textbeiträge das unterstützende Medium sein.

Die Zukunft von Twitter unter der Führung von Elon Musk ist absolut unvorhersehbar geworden. Die neuesten Nachrichten über die mögliche Umwandlung von Twitter in eine universelle Plattform mit dem Codenamen X, die neben dem sozialen Netzwerk auch ein Zahlungsgateway oder „Internettelefonie“ umfassen würde, werfen viele Fragen auf. Deshalb hat Meta (die Muttergesellschaft von Facebook, Anm. d. Red.) in Zeiten der Unsicherheit beschlossen, die Situation auszunutzen und arbeitet, Informationen hinter den Kulissen zufolge, an der Entwicklung eines weiteren sozialen Netzwerks, das das Ziel verfolgt konkurrieren mit Twitter.

Das neue soziale Netzwerk mit dem Codenamen Barcelona soll sich von Instagram, Facebook und anderen dadurch unterscheiden, dass sein Hauptmedium statt Fotos und Videos reine Textbeiträge mit einer festen Maximallänge von 500 Zeichen (bei Twitter nur 280) sein werden ). Das soziale Netzwerk bzw. die Plattform wird nicht komplett eigenständig funktionieren, sondern soll in Instagram integriert werden. Das Spiel besteht darin, entweder eine individuelle Anwendung zu erstellen oder das textbasierte soziale Netzwerk direkt in Instagram zu integrieren. Meta plant, mit der bereits bestehenden großen Nutzerbasis auf Instagram zu arbeiten. Wer bereits Instagram nutzt, kann sich einfach mit seinen aktuellen Zugangsdaten bei „Barcelona“ anmelden, ohne ein neues Konto erstellen zu müssen.

Details über den Twitter-Konkurrenten gelangten dank einer durchgesickerten Präsentation der Marketingabteilung von Meta an die Öffentlichkeit. Unbestätigten Informationen zufolge werden bei der neuen Plattform auch bestehende Follower von Instagram automatisch auf den Account des eingeloggten Nutzers übertragen. Die Neuheit soll zudem dezentralisiert sein und ähnlich wie Plattformen vom Typ Mastodon funktionieren. Was genau das bedeutet, ist noch nicht bekannt, aber der Präsentation zufolge können „Benutzer anderer Anwendungen Ihr Profil und Ihre Inhalte durchsuchen, verfolgen oder mit ihnen interagieren.“


Source: Pravda – Veda a technika by vat.pravda.sk.

*The article has been translated based on the content of Pravda – Veda a technika by vat.pravda.sk. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!