In Boulogne-Billancourt wird das Parken gebührenpflichtig sein

Ab dem nächsten Jahr wird das Parken von Zweirädern in der Stadt Boulogne-Billancourt gebührenpflichtig sein. Wir erklären es Ihnen.

Bis dahin hatte das Fahren eines Motorrads oder Rollers viele Vorteile gegenüber dem Auto. Zusätzlich zum Stauverkehr, der nach dem Verbot weiterhin geduldet wird, war das Parken bisher in allen Städten kostenlos möglich. Doch das ändert sich jetzt, da verschiedene Kommunen ihre Pläne und Strategien überprüfen. Dies ist insbesondere in Paris der Fall, wo das Parken für alle Zweiräder gebührenpflichtig ist, allerdings zu einem niedrigeren Preis als für Autos. Doch die Hauptstadt ist nicht die Einzige, die sich für diese Lösung entscheidet.

Neue Regeln

Tatsächlich gilt dies auch für die Stadt Boulogne-Billancourt, gelegen in der Hauts-de-Seine. Die Gemeinde hat beschlossen, das Parken von Motorrädern und Rollern ab dem nächsten Jahr gebührenpflichtig zu machen. Allerdings steht das Datum vorerst noch nicht genau fest und wir müssen noch warten, um mehr zu erfahren. Allerdings wurde diese Entscheidung nicht allein vom Rathaus getroffen, sondern stützte sich auf a Befragung der Bewohner. Sie behaupten, dass das Gehen ihr wichtigstes Fortbewegungsmittel sei.

Lesen Sie auch:
Wohnmobile: Unterschiedliche Parkverbote
Behindertenparkausweis: Wie erhalte ich den CMI?
Ist es möglich, einen gleichzeitigen FPS- und Park-VP herauszufordern?

Zu definierende Modalitäten

Daher will das Rathaus die Gehwege freimachen, um Platz für Fußgänger zu schaffen. Eine lobenswerte Absicht, außer dass ein Sprecher der französischen Föderation der Angry Bikers erklärt, dass es keine gibt keine dedizierten Steckplätze. Seitens der Gemeinde wird erklärt, dass mit dieser Maßnahme der Bedarf zur Schaffung von Parkplätzen ermittelt werden soll. Die Begriffe müssen vorerst noch definiert werden, beispielsweise der Preis pro Stunde für gebührenpflichtiges Parken.


Source: AutoplusAutoplus by www.autoplus.fr.

*The article has been translated based on the content of AutoplusAutoplus by www.autoplus.fr. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!