
Britisches Einhorn Unwahrscheinlich hat seinen Metaverse-Fokus mit der Gründung eines neuen Think Tanks geschärft.
Genannt Metaverse-GesellschaftDer Think Tank wird die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der aufkommenden Technologie untersuchen. Improbable teilte TNW mit, dass es Anwendungsfälle entwickeln, Missverständnisse klären und die mit dem Metaversum verbundenen Risiken verringern möchte.
„Wir wollen dazu beitragen, dass das Metaversum sein Versprechen einhält, ein Bedeutungsnetzwerk zu sein, das Kreativität, soziale Interaktion und wirtschaftliche Möglichkeiten freisetzt, frei von Gatekeepern“, sagte Herman Narula, Gründer und CEO von Improbable.
„Die Konvergenz von KI-, Metaverse- und Blockchain-Technologien bietet einen einzigartigen Moment, um einen Raum zu schaffen, in dem Communities, Content-Entwickler und Marken Engagement, Loyalität und Kultur neu denken können. Wir müssen wichtige Akteure zusammenbringen und die Missverständnisse rund um das Metaversum ausräumen.“
Unwahrscheinliche Pläne, ein detailliertes Programm vorzulegen Metaverse-Gesellschaft Aktivitäten Ende Juni.
Zum Auftakt bringt das Unternehmen sein eigenes Forschungsportfolio in den Think Tank ein. Dazu gehören Studien zu potenziellen Metaverse-Sektoren, ein Bericht über die europäische Regulierung – und ein neues Forschungsnotiz Das gibt Hinweise auf die sich entwickelnde Strategie von Improbable.
„Ohne Blockchain-basierte Lösungen ist das Metaversum nicht möglich.
Das neue Memo betont den Wert der Blockchain für die Dezentralisierung, Interoperabilität und Monetarisierung des Metaversums.
„Das Metaversum wird stark auf der Blockchain-Technologie basieren, insbesondere im Hinblick auf die Wirtschaftstätigkeit … Ohne Blockchain-basierte Lösungen ist das Metaversum nicht möglich“, schreiben die Autoren.
Auf der Blockchain
Der Think Tank und das Memo wurden inmitten eines großen strategischen Dreh- und Angelpunkts für Improbable vorgestellt. Das Unternehmen entwickelt seit über einem Jahrzehnt virtuelle Welten, konzentriert sich jedoch kürzlich ausschließlich auf das kommerzielle Metaversum.
Als Teil des Wandels hat das von Softbank unterstützte Unternehmen seine Pläne zur Entwicklung eigener Videospiele aufgegeben. Im Dezember schloss das Unternehmen außerdem seine US-Verteidigungsabteilung, die Kriegsspielsimulationen für Streitkräfte bereitstellte.
Die ehemalige Präsidentin der Tochtergesellschaft, Caitlin Dohrman, genannt Unwahrscheinlich hatte sich dazu entschieden „Konzentrieren Sie sich wieder auf sein kommerzielles Metaverse-Geschäft“, da es „den Weg zur Rentabilität beschleunigen muss“.
Statt auf hauseigene Spiele und Verteidigung konzentriert sich Improbable nun auf die Metaverse-Infrastruktur. Eine Schlüsselkomponente dieser Bemühungen ist die Blockchain-Technologie.
Im September ist die Financial Times berichtete that Improbable näherte sich einer neuen 100-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde, die das Unternehmen mit mehr als 3 Milliarden Euro bewerten würde. Angeführt wurde die Runde von Elrond, einem Blockchain-Unternehmen.
Unwahrscheinlich entwickelt sich auch M2ein Blockchain-fähiges Netzwerk interoperabler Metaversen und arbeitet mit zusammen das Unternehmen hinter den Bored Ape NFTs ein virtuelles Weltprojekt.
Der Übergang zu einem Blockchain-basierten Metaversum zielt darauf ab, die Betriebsverluste von Improbable zu beenden. Narula sagt, er erwarte, dass das Unternehmen im Jahr 2023 profitabel sein werde.
Source: The Next Web by thenextweb.com.
*The article has been translated based on the content of The Next Web by thenextweb.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!