Herausforderungen und Chancen für Europas Metaverse-Markt


Das Metaverse, ein virtuelles Universum, in dem Menschen in einer 3D-Umgebung miteinander interagieren können, gewinnt als aufstrebender Markt schnell an Bedeutung und zieht Unternehmen, Investoren und Talente aus der ganzen Welt an.

Doch trotz des Hypes um das Konzept steht Europa immer noch vor großen Herausforderungen, wenn es eine starke Präsenz im Metaversum aufbauen will. In diesem Artikel wird der aktuelle Zustand des Metaversums in Europa untersucht und die Hindernisse untersucht, die es überwinden muss, um sein Potenzial auszuschöpfen.

Europas Metaverse-Markt: Nischenbetreiber und Start-ups

Während die USA und Asien den Metaverse-Markt dominieren, muss Europa noch eine große Präsenz in der Branche aufbauen. Laut Rolf Illenberger, Mitbegründer von VRdirect, einer Virtual-Reality-Plattform in München, ist derzeit keines der großen europäischen Technologieunternehmen für die Zukunft des Metaversums relevant.

Stattdessen ist die Technologie auf Nischenbetreiber und Start-ups beschränkt, wie etwa Varjo aus Finnland, das High-End-Kopfhörer herstellt, und Ready Player Me aus Estland, eine spielübergreifende Avatar-Plattform.

Jake Stott, Geschäftsführer von Web3 und der Metaverse-Werbeagentur Hype, ist optimistisch, dass die europäische Fintech-Branche Zahlungsanbieter in diesem Bereich sehen könnte. Allerdings räumt er auch ein, dass sie vor großen Herausforderungen stehen.

Historisch gesehen hinken europäische Startups bei der Förderung von Einhörnern hinter den USA und Asien hinterher. Europa ist auch bei der Risikofinanzierung hinter den USA zurückgeblieben. Regierungen können in diesen Bereichen möglicherweise Unterstützung leisten, indem sie Wachstumshemmnisse beseitigen und Risikokapital anregen, um Europas junges Metaverse-Ökosystem zu unterstützen.

Die Herausforderung von Talent und Finanzierung

FOV Ventures, die erste Risikokapitalgesellschaft in Europa, die ausschließlich in Metaverse-Unternehmen im Frühstadium investiert, hat eine Finanzierung von 25 Millionen Euro für Start-ups im Früh- oder Seed-Stadium angekündigt.

Die Bindung von Talenten ist eine der größten Herausforderungen für die europäische Metaverse-Branche. Obwohl Finnland kostenlose und qualitativ hochwertige Bildung anbietet, kann es bei den Gehältern nicht mit dem Silicon Valley konkurrieren.

FOV Ventures zielt darauf ab, frühzeitige Finanzierung und Go-to-Market-Expertise bereitzustellen, um Talente in Europa zu halten, und hat ein „Edge-Netzwerk“ von Metaverse-Experten aufgebaut, um Finanzierung und Beratung für Partnerschaften mit großen Plattformen bereitzustellen. Ziel ist es, dass europäische Investoren ihre Kräfte bündeln, um amerikanische Ressourcen herauszufordern und Talente in Europa zu halten.

Die Rolle der Regulierung

Mitglieder der Europäischen Kommission und des Parlaments haben eine Regulierung des Metaverse gefordert, um Fragen im Zusammenhang mit der Privatsphäre der Benutzer, dem Datenschutz und dem Wettbewerb anzugehen. Margrethe Vestager, die für digitale Angelegenheiten in der EU zuständige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, denkt über neue Kartellvorschriften nach.

Allerdings hat das vage Konzept des Metaversums sowohl Probleme als auch Chancen mit sich gebracht. Einige Kritiker argumentieren, dass Metaverse-Lieferanten nur „alter Wein in neuen Schläuchen“ seien.

Das Metaverse ist eine Sammlung von Technologien, die es schon seit Jahren gibt, wie zum Beispiel virtuelle Welten, Online-Gaming, soziale Medien und Augmented Reality.

Ausgewählte Bildquelle: Foto von SHVETS Production; Pexels; Danke!


Source: ReadWrite by readwrite.com.

*The article has been translated based on the content of ReadWrite by readwrite.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!