gute Atmosphäre, aber begrenzte Besucherzahl

Die Neonyt, die Modemesse mit Fokus auf nachhaltigere Kleidung, fand in dieser Saison zum ersten Mal in Düsseldorf statt. FashionUnited berichtete über die grüne Modemesse und die Harmonisierung zwischen der Neonyt und der angrenzenden Ordermesse Fashn Rooms.

Das B2B-Event der Messe Frankfurt fand von Samstag bis Montag in den Industriehallen auf dem Böhler-Gelände in Düsseldorf-Lörick statt. Zur gleichen Zeit und mit nur einem Korridor dazwischen fanden Fashn Rooms im angrenzenden Raum statt. Messeveranstalter Igedo Exhibitions war erstmals für die Umsetzung beider Formeln verantwortlich, die mit einem Kombiticket zugänglich waren.

Die Marke „Neonyt“ wurde an Igedo lizenziert, die als Partner der Messe Frankfurt Planung, Akquise und Vertrieb übernimmt, erklärt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. „Wir agieren immer im engen Dialog, binden unser Netzwerk ein und organisieren unsere Fashionsustain-Konferenz im Kontext der Neonyt, die wie ein Magnet wirkt. Wir arbeiten alle zusammen.“

Der Stand der Marke Tranquillo auf der Neonyt. Foto: FashionUnited

Bis Januar 2020 fand die Neonyt parallel zur Berlin Fashion Week in Berlin statt. Dann wechselte die Messe mit mehreren coronabedingten Unterbrechungen den Standort. Die Neonyt zog nach Frankfurt und wurde Teil der Frankfurt Fashion Week. Die Messe fand dort im vergangenen Juni statt Veranstaltung für Endverbraucher. Für die nachhaltigeren Marken hinterließ dies eine Lücke im Modekalender, wo sie sich normalerweise mit der Branche vernetzten. In den folgenden Monaten kam die hoffnungsvolle Nachricht, dass die Messe in beiden war Düsseldorf wie in Paris als B2B-Event durchgeführt werden.

Zwei Messewelten

Auf den ersten Blick ist es, als betrete man eine neue Welt der Mode, wenn man durch die Schleuse der „Alten Schmiedehalle“, in der Fashn Rooms untergebracht ist, in die „Kaltstahl-Halle“ (die kalte Stahlhalle, Anm. d. Red.) läuft zur Neonyt. Trotz der kompakteren Anordnung der einzelnen Stände, die sich entlang zweier langer Gänge aneinanderreihen, wirkt die Neonyt deutlich belebter als der deutlich größere Raum daneben. Auch an den Ständen der mehr als achtzig Labels auf der Neonyt geht es entspannter zu. Am Stand der Hamburger Marke Derbe beispielsweise versuchen Besucher beim Spiel „Cornhole“ kleine Tüten durch ein Loch zu werfen. Ansonsten tauschten sich Aussteller und Besucher in entspannter Atmosphäre aus.

Trotzdem war auch am Samstag in den Gängen der Neonyt nicht wirklich was los. „Die Neonyt-Location ist sehr charmant und das Markenumfeld toll. Allerdings wären etwas höhere Besucherzahlen wünschenswert“, sagt Lennart Unterhuber, Vertriebsleiter der KSports GmbH, die hinter Derbe steht. Auch Sophie van den Berg fällt auf, dass es am ersten Tag etwas ruhig ist, an den anderen Tagen rechnet sie aber mit mehr Besuchern. Die Niederländerin, die sich kurzfristig mit ihrer Marke LoveSophia einen Platz auf der Messe gesichert hatte, sei herzlich empfangen worden und könne erste Bestellungen vermelden, sagt sie an ihrem Stand. Seit zwei Jahren hat sie ihre eigene Marke, die sich auf „Smart Casual“ mit Bio-Baumwoll-Strickwaren konzentriert. Hinsichtlich der Häufigkeit teilt Mazine-Mitbegründer Henry Canton die Meinung der anderen Marken. Er findet die Organisation der Messe sehr gut, würde sich aber am ersten Tag mehr Besucher wünschen.

Derbe auf Neonit. Foto: FashionUnited

Auf der Messe für Order oder Neukunden?

Als die Neonyt noch in Berlin stattfand, ging es eigentlich weniger ums Ordern als vielmehr um Networking und Neukundengewinnung. Marken und Einzelhändler im Bereich nachhaltigere Mode gingen bisher für das Schreiben von Aufträgen an Innatex. Aber mit der neuen Location und dem neuen Timing der Neonyt findet die Messe jetzt früher statt. Was tun in Düsseldorf? Wie Markenvertreter sagen, scheint es eine Kombination zu sein. In erster Linie müssen neue Kontakte geknüpft werden, aber die Marken versuchen auch – die einen mehr, die anderen weniger – ihre Bestandskunden zur Messe einzuladen oder neue Kunden vor Ort zu überzeugen.

Mit dem Auftritt auf der Neonyt möchte Derbe seinen Fokus auf Nachhaltigkeit unterstreichen, bestehenden Kunden die Möglichkeit geben, die Marke und die Menschen dahinter besser kennenzulernen und die Neukundengewinnung anregen. „Unsere Handelsvertretungen gehen aktiv auf potenzielle Kunden zu und laden sie auf unseren Stand ein. Aber genauso schön ist es, wenn Kunden vorbeikommen, die wir vielleicht noch gar nicht kannten, und neue Kontakte knüpfen“, sagt Unterhuber. Für die sportlich-urbane Marke Mazine, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, geht es vor allem darum, neue Kunden zu gewinnen. „Wenn Kunden Bestellungen schreiben wollen, machen wir das natürlich gerne. Das spart uns auch Zeit bei unseren eigenen Bestellterminen außer Haus oder in unseren Showrooms“, so Canton. Auch auf der Seek in Berlin und der Innatex war die Marke in den vergangenen Wochen vertreten.

Vor der Neonyt war Van den Berg auch auf der Modemesse Premium in Berlin vertreten. Aber es gefiel ihr nicht besonders, es war zu groß und die Atmosphäre war ziemlich cool. Die Besucher waren nur zum „Zuschauen“ da und nicht zum Bestellen. Deshalb will sie weiter bei der Neonyt arbeiten. Sie nutzt die Messe, um den Bekanntheitsgrad ihrer Marke zu steigern, aber auch als Gelegenheit, Bestellungen zu tätigen und zu wachsen. Da ihr Stand aber erst einen Tag vor der Messe bestätigt wurde, blieb ihr nicht viel Zeit, vorher Händler zu kontaktieren, erklärt die LoveSophia-Gründerin. Aber sie hat ein paar Kunden eingeladen.

Sophie van den Berg von LoveSophia auf Neonyt. Foto: FashionUnited

Die erste Neonyt in Düsseldorf

Viele Aussteller schätzen die Neonyt für die Organisation und die Atmosphäre in der alten Industriehalle. Dass neben der Börse auch ein klassisches Orderformat organisiert wurde, stört sie nicht. Derbe sieht darin eher eine Chance. Das Label, das nachhaltigkeitsorientierte, aber auch gewerbliche Einzelhändler anspricht, will auch neue Kunden gewinnen, die sich gerade neu orientieren und nachhaltiger werden wollen.

Natürlich spielen auch die Kosten für die Marken eine Rolle. Die Standmiete findet Unterhuber „völlig akzeptabel“, sie liege zwischen Innatex, wo „das Preis-Leistungs-Verhältnis super ist“, und Premium, das im höheren Preissegment angesiedelt sei. Für das Mazine-Team aus dem Ruhrgebiet ist die Nähe ein Plus, denn größere Kosten für Anreise und Unterkunft fallen nicht an. Neonyt ist für die Marke aus Mülheim an der Ruhr kein Muss. Das liegt vor allem daran, dass es für sie ein Heimspiel ist. Andernfalls „würden wir es uns auf jeden Fall noch einmal überlegen“, sagt Mitgründer Canton. Auch Van den Berg ist nach drei Messetagen zufrieden und freut sich über das positive Feedback von Einkäufern, Bloggern und Influencern. Die Neonyt steht für den Sommer definitiv auf ihrer Liste.

Die erste Neonyt-Edition in Düsseldorf neigt sich dem Ende zu. Foto: FashionUnited

„Nach unserer ersten kompakten Neonyt Preview Edition in Paris vor einer Woche hatten wir drei erfolgreiche Tage mit der ersten lizenzierten Neonyt in Düsseldorf“, resümiert Schmidt. „Wir freuen uns sehr, dass sich mehr als achtzig Labels – streng nach Mode und Nachhaltigkeit kuratiert – im ambitionierten Umfeld der Neonyt in Düsseldorf präsentieren konnten.“

Für die kommende Ausgabe im Juli wird die Neonyt weiter ausgebaut, bleibt aber eine kuratierte Veranstaltung. Schmidt sieht das Interesse der Marken, die im Januar dabei waren, zurückkehren, sieht dies aber auch bei Ausstellern, die vorher nicht dabei waren. In den Gängen der Messe standen nach Angaben des Messe Frankfurt-Vertreters auch einige potenzielle Aussteller, die „sich vor ihrem Einstieg im Sommer die Neonyt in Düsseldorf anschauen wollten“.

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf FashionUnited.de. Übersetzung und Redaktion aus dem Deutschen: Nora Veerman


Source: fashionunited.nl by fashionunited.nl.

*The article has been translated based on the content of fashionunited.nl by fashionunited.nl. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!