Gordon Moore ist gestorben, aber sein Moore’s Law lebt weiter…


Eine der Legenden der Computerindustrie, Zeuge der frühen Anfänge der Silizium-Revolution und Gründer von Intel ist verstorben. RUHE IN FRIEDEN

Gordon Moore war ein US-amerikanischer Ingenieur und Unternehmer, der am 3. Januar 1929 in der kalifornischen Stadt San Francisco geboren wurde. Er ist vor allem als Mitbegründer von Intel und Autor des sogenannten „Moore’schen Gesetzes“ bekannt, das voraussagte, dass sich die Anzahl der Transistoren auf integrierten Schaltkreisen alle zwei Jahre verdoppeln würde.

Moores Karriere begann in der Elektrotechnik, wo er für Unternehmen wie Caltech, Johns Hopkins Applied Physics Laboratory und Fairchild Semiconductor arbeitete. 1968 gründete er zusammen mit Robert Noyce die Firma Intel, wo er sich auf die Produktion von Mikroprozessoren für Computer konzentrierte.

Das Moore’sche Gesetz ist zu einem Schlüsselfaktor für das Wachstum und die Entwicklung der IT-Branche weltweit geworden. Dank diesem Gesetz wurden Computer kleiner, schneller und leistungsfähiger. Dieses Gesetz hat sich im Laufe der Jahre als stabiler und vorhersehbarer Trend in der Technologieentwicklung erwiesen.

Gordon Moore starb am 12. März 2022 im Alter von 93 Jahren in Kalifornien. Sein Beitrag im Bereich Technologie und Innovation wird jedoch als Schlüsselfaktor für das Wachstum und die Entwicklung der IT-Branche in die Geschichte eingehen.

Das Moore’sche Gesetz gilt auch heute noch, stößt jedoch an seine Grenzen, da es sich den Grenzen der physikalischen Eigenschaften der Materialien nähert, aus denen Transistoren hergestellt werden.


Source: Pctuning – Všechen obsah by pctuning.cz.

*The article has been translated based on the content of Pctuning – Všechen obsah by pctuning.cz. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!