Im Laufe seiner Arbeit, die sich jetzt in der Herbstphase befindet, ist es das erste Mal, dass Martin Scorsese das Wort „Mörder“ im Titel eines Films verwendet. Zwar stammt der Titel nicht einmal von ihm, sondern aus dem gleichnamigen Buch von David Grann, das der Film adaptiert. Denn es stimmt, dass es in dieser Gegend nie an „Mördern“ mangelte. Aber Scorsese hat sie nie so genannt, als hätte er alles beim Namen genannt. Er wahrte immer eine gewisse Distanz, mit Ironie. Er sprach sie beispielsweise mit „guten Jungs“ („goodfellas“) an. Jeder erinnert sich, dass sie so schlimm wie Schlangen waren und dass Reue ihnen wenig nützte.
„Killers of the Flower Moon“ ist bleischwer – es hat das Gewicht der amerikanischen Geschichte des letzten Jahrhunderts. Es ist ein Film über das Böse und die Reue oder deren Fehlen. Und über Vergebung. Die Tatsache, dass Scorsese selbst in einem bestimmten Moment eingreift, um uns bereits nach mehr als drei Stunden nach Beginn des Films (für eine Endlänge von 3 Stunden und 26 Stunden) daran zu erinnern, dass es sich um einen biografischen Film handelt, der auf Fakten und auf dumm grausamen Menschen basiert, die wirklich existierten (wie z als die „Goodfellas“ übrigens) ist eine zusätzliche Portion Verantwortung.
Exklusiver Artikel für Abonnenten
Abonnieren Sie jetzt für nur 1,63 € pro Woche.
Source: Expresso by expresso.pt.
*The article has been translated based on the content of Expresso by expresso.pt. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!