fast 4 Millionen Euro an Zusagen


Schlussklatschen für das traditionelle jährliche Fundraising-Wochenende von Sidaction. Für den Kampf gegen Aids hat der Verein knapp über 3,9 Millionen Euro an Zusagen erhalten. Diese Stabilität „unterstreicht das Engagement und das Vertrauen“ der Spender, während „die Inflation die wirtschaftliche Situation der Franzosen belastet, die viele Opfer bringen müssen“, reagierte die Generaldirektorin von Sidaction, Florence Thune, in einer Pressemitteilung.

Bereits im vergangenen Jahr hatte der Verein 4 Millionen Euro gesammelt, etwas weniger als der Rekord von 4,5 Millionen, der 2019 erreicht und 2021 beinahe wiederholt wurde. Die am Freitag mit Unterstützung von 35 Medienpartnern gestartete Sammlung bleibt geöffnet bis 6.4 über das Telefon, indem Sie gebührenfrei anrufen 110.

Dieser Inhalt ist blockiert, da Sie Cookies und andere Tracer nicht akzeptiert haben.

Anklicken ” Ich nehme an “Cookies und andere Tracer werden hinterlegt und Sie können den Inhalt einsehen (Mehr Informationen).

Anklicken “Ich akzeptiere alle Cookies”Sie autorisieren die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern für die Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und zielgerichteten Werbung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzerklärung konsultieren.
Verwalten Sie meine Auswahl

Wie üblich werden diese Mittel “für Forschungs- und Pflegeprogramme sowie für assoziative Programme zur Pflege und Unterstützung von Menschen mit HIV in Frankreich und international gespendet”, präzisiert Sidaction. . Vierzig Jahre nach der Entdeckung des für AIDS verantwortlichen Virus “sind die Neuinfektionen immer noch zu zahlreich und Millionen von Menschen haben keinen Zugang zu Behandlung”, erinnert sich Florence Thune.

Etwa 190.000 Menschen in Frankreich betroffen

Laut dem neuesten UNAIDS-Bericht leben weltweit 38,4 Millionen Menschen mit HIV, von denen 1,5 Millionen im Jahr 2021 getestet wurden, während weitere 650.000 im selben Jahr an AIDS-bedingten Krankheiten starben. In Frankreich leben nach Schätzungen der Gesundheitsbehörden „etwa 190.000 Menschen“ mit HIV, darunter 25.000, die „sich ihres HIV-Status nicht bewusst sind oder trotz gesicherter Diagnose nicht behandelt werden“.

Nach der während der Covid-Epidemie akkumulierten Verzögerung übertraf das Screening Anfang 2022 sein Niveau vor der Gesundheitskrise, wobei in der ersten Jahreshälfte laut Public Health France nach Möglichkeit mehr Personen gescreent wurden als im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 Januar 2022 ohne Rezept und ohne Vorkasse in allen medizinischen Analyselaboren getestet werden.


Source: Le Progrès : info et actu nationale et régionale – Rhône, Loire, Ain, Haute-Loire et Jura | Le Progrès by www.leprogres.fr.

*The article has been translated based on the content of Le Progrès : info et actu nationale et régionale – Rhône, Loire, Ain, Haute-Loire et Jura | Le Progrès by www.leprogres.fr. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!