Facebook verhängte eine Geldstrafe von 13 Milliarden US-Dollar wegen Datenschutz

Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro – das entspricht 1,3 Milliarden Dollar – für Meta (Facebook) durch die europäischen Behörden. Die Ursache? Verstoß gegen EU-Datenschutzgesetze durch die Übermittlung personenbezogener Daten europäischer Facebook-Nutzer in die Vereinigten Staaten.

Widget Facebook

Die Geldbuße wurde verhängt von Irlands Datenschutzkommissiondie Facebook in der gesamten EU reguliert, nachdem sie entschieden hatte, dass die Datenübermittlungen des sozialen Netzwerks in die USA „gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstoßen“.

Die Geldbuße beträgt der größte, der je verhängt wurde Nach dem DSGVO-Datenschutzgesetz der EU handelt es sich bei der vorherigen um eine Geldbuße in Höhe von 746 Millionen Euro, die Amazon im Jahr 2021 ebenfalls wegen Datenschutzverletzungen auferlegt wurde.

Zusätzlich zur Geldstrafe wurde Meta verhängt fünf Monate, um jede zukünftige Übermittlung personenbezogener Daten in die Vereinigten Staaten auszusetzen und sechs Monate, um die „unberechtigte Verarbeitung, einschließlich Speicherung, in den Vereinigten Staaten“ der übermittelten personenbezogenen Daten zu beenden. Instagram und WhatsApp unterliegen nicht den gleichen Maßnahmen.

Meta, dem auch WhatsApp und Instagram gehören, sagte, es werde gegen das Urteil und die Geldbuße Berufung einlegen. In jedem Fall sollte es zu keiner Störung oder Unterbrechung der Facebook-Nutzung in Europa kommen.

„Diese Entscheidung ist fehlerhaft, ungerechtfertigt und stellt einen gefährlichen Präzedenzfall für die unzähligen anderen Unternehmen dar, die Daten zwischen der EU und den USA übertragen“, sagte Nick Clegg, Präsident für globale Angelegenheiten bei Facebook. antworten zur Entscheidung. „Wir werden gegen das Urteil, einschließlich der ungerechtfertigten und unnötigen Geldbuße, Berufung einlegen und gerichtlich die Aussetzung der Anordnungen beantragen.“

Wie es auch berichtet CNN, Das Unternehmen sagte, die Ursache der Angelegenheit liege in einem „Rechtskonflikt“ zwischen US-Datenzugriffsregeln und europäischen Datenschutzrechten. Wir arbeiten schon seit einiger Zeit daran, einen Weg zu finden, den damit verbundenen Schwierigkeiten ein Ende zu setzen fallen des Privacy-Shield-Abkommens.

Wir informieren Sie, sobald wir mehr darüber wissen.

Nachricht

Source: iPhone Italia by www.iphoneitalia.com.

*The article has been translated based on the content of iPhone Italia by www.iphoneitalia.com. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!

*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.

*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!