Der Zug ist die einfachste Art, zwischen London und Paris zu reisen
Wenn Sie einen Städteurlaub in London oder Paris geplant haben, können Sie beide Städte problemlos in derselben Reise kombinieren. Die bequemste Art, sich zwischen den berühmtesten Hauptstädten Europas fortzubewegen, ist der Zug.
Die 1994 eröffnete Eurostar-Strecke verkehrt zwischen St. Pancras in London und dem Gare du Nord in Paris. Die Fahrt von einer Stadt zur anderen dauert nur zwei Stunden und 16 Minuten, sodass der Besuch sogar am selben Tag erfolgen kann. Die Route beinhaltet einen Unterwassertunnel unter dem Ärmelkanal.
Der Zug bringt Sie von Zentrum zu Zentrum, sodass der Reisende die schwierigen und oft teuren Transfers zu den Flughäfen vermeidet. Gepäck ist ebenfalls im Preis inbegriffen, Kilogramm werden nicht gezählt. Zudem ist das Reisen mit der Bahn immer ökologischer als das Fliegen.
Für die Pass- und Sicherheitskontrolle ist es notwendig, den Bahnhof ca. 45–60 Minuten vor Abfahrt zu erreichen. Das Gepäck wird wie am Flughafen kontrolliert, der Transport beispielsweise von Flüssigkeiten im Zug ist jedoch nicht eingeschränkt.
Mit günstigen One-Way-Flugtickets können Sie ein One-Way-Ticket in eine andere Stadt kaufen, zwischen diesen mit dem Zug reisen und von einer anderen Stadt nach Hause fliegen.
Unter dem Kanal ins Nachbarland
Der aufregendste Teil der Reise ist natürlich der Unterwassertunnel. Für einen Finnen besonders interessant, weil in regelmäßigen Abständen der Plan für den Tunnel zwischen Helsinki und Tallinn auftaucht.
Wie ist es also, in einem Unterwassertunnel zu reisen? Dies kann zumindest Reisende stören, die unter verschiedenen Arten von Angst vor beengten Räumen leiden. Die Wahrheit ist jedoch, dass Sie es kaum bemerken – außer von den Ankündigungen.
Der Tunnelabschnitt unter dem Kanal dauert nur etwa 20 Minuten. Die restliche Zeit verläuft die Route am Boden. Wenn der Zug in den Tunnel eintaucht, spüren die Fahrgäste ein sanftes Sinken, aber von aufregendem Eintauchen kann keine Rede sein.
Während des Tunnelabschnitts ist aus den Fenstern nichts zu sehen. Dank der Beleuchtung wird es in den Waggons jedoch nie dunkel. Heute können Sie im Tunnel sogar Telefon, WLAN und mobile Daten nutzen.

Der Zug fährt auf britischer Seite mit einer Geschwindigkeit von 230 Stundenkilometern, beschleunigt aber nach dem Überqueren der französischen Grenze auf 300 Stundenkilometer. Die Geschwindigkeit im Tunnel beträgt 160 Kilometer pro Stunde.
Im Jahr 2019 kostete ein Basisticket zwischen London und Paris 56 Euro für eine einfache Fahrt, während der Normalpreis für ein Hin- und Rückfahrticket 78 Euro beträgt. Eurostar hat jedoch oft verschiedene Angebote, sodass Sie ein Ticket noch günstiger bekommen können.
Ein möglicher Brexit dürfte laut Eurostar zumindest vorerst keine Auswirkungen auf den Zugverkehr haben.
Lesen Sie auch: Die schönsten Bahnreisen der Welt – 5 Tipps für malerische Strecken
Text: Maria Hietala
Bilder: Shutterstock
Source: Rantapallo.fi – Suomen suosituin matkailumedia by www.rantapallo.fi.
*The article has been translated based on the content of Rantapallo.fi – Suomen suosituin matkailumedia by www.rantapallo.fi. If there is any problem regarding the content, copyright, please leave a report below the article. We will try to process as quickly as possible to protect the rights of the author. Thank you very much!
*We just want readers to access information more quickly and easily with other multilingual content, instead of information only available in a certain language.
*We always respect the copyright of the content of the author and always include the original link of the source article.If the author disagrees, just leave the report below the article, the article will be edited or deleted at the request of the author. Thanks very much! Best regards!